Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: kleinpavel am 30.04.2017 14:19
-
Hallo zusammen,
habe mir einen Yeti zusammengebaut. Zu Anfang hatte ich die Röhren mit 6,3 AC geheizt, funktionierte recht gut (obwohl 6V DC im Plan steht, habe ich mittlerweile auch so umgesetzt). Dann habe ich einen Cleankanal hinzugefügt, also eine Röhre. Jetzt habe ich beim Einschalten ein recht starkes Brummen, ca. 5 Sekunden, dann ist es weg und der Amp tut wieder tadellos. Ich bin aktuell ein wenig ratlos evtl Strom aller Röhren zu hoch? Hab nen 7806 als Festspannungsregler drin (Mit dem Chassis verbunden zur Kühlung, wird ziemlich warm). Kann es sein, dass durch Toleranzen der Strom zu hoch ist? Auf 12 V DC umbauen?
Es klingt, als ob sich etwas regulieren muss (evtl heizen). Das tritt immer auf, wenn ich vom Standby in den Betriebsmodus schalte, Zeit des Brummens ist auch dann immer konstant. Es fängt leise an, wird dann immer lauter und ist dann abrupt weg.
Weiterhin habe ich für die Kanalumschaltung Relais drin, welche ebenfalls über einen zweiten 7806 gespeist werden (3 Stück, um diverse Schaltungsteile komplett umschalten zu können, funktioniert als Solches auch, allerdings weiß ich aktuell nicht, wie hoch der Einschaltstrom ist, d.h. ich bin mir nicht sicher, ob der 7806 ausreicht auf Dauer.
Beide Festspannungsregler werden über ein AC-DC Modul gespeist (230VAC ->12V/1,25 A).
Kann mir da jemand weiterhelfen?
-
Moin Thomas :D
Ist das erst seit der zusätzlichen Röhre? Vorher war alles ruhig?
Mach doch mal ein Foto von der Fassung und deren Beschaltung.
Dann hast du nun insgesamt vier Preamp Röhren?
-
Hi,
Yeti original war alles ruhig (ausser bei Gain auf 10000, aber das ist normal), erst nach der 4ten röhre (für den cleankanal) kam es dazu. Beschaltung siehe Bild, habe den Cleankanal von dem Duke deluxe genommen (oberster Strang).
Habe eine Vermutung: vielleicht kann der 7806 die Ströme nicht halten mit 4 röhren, da ich auch noch die Relais dran habe. Erste Idee: AC/DC Wandler 12V raus und durch eine 6V Version ersetzen (1,67A current) oder Vorstufenheizung auf 12V umbauen (Halber Strom). Generell Relais und Röhren spannungstechnisch trennen, also 2ten AC/DC Wandler 230V/6VDC für die Relais einbauen. PI is auf 6,3 VAC aus dem Trafo.
-
Moin,
wenn Du noch eine Vorstufenröhre hinzugefügt hast, dann sind das jetzt 4 x 0,3A = 1,2A
Der 7806 kann normalerweise 1A oder 1,5A je nach Hersteller, sollte also nicht das Problem sein.
Fraglich ist, wie viel Strom die Relais ziehen.
Hier wird wohl eher das AC-DC-Modul das Problem sein, weil es überlastet ist.
-
Wenn das Brummen doch aber immer beim Übergang vom Standby in Normalbetrieb auftritt, würde ich die Heizung fast ausschließen, da die ja schon vorher anläuft. Das deutet für mich darauf hin, dass etwas in der Beschallung der Cleanröhre nicht stimmt.
Dennoch könntest du aber mal die Heizspannungen messen und schauen ob die im Augenblick des Brummens irgendwie zusammenbricht.
-
Hallo,
zunächst einmal schönen Dank für die Infos.
Ich denke, dass ich entweder auf 12 Volt gehe bei den Röhren oder ein 6V Modul mit 1,67 A verbaue, das sollte die Heizung sichern. Dann würde ich ebenfalls einen weiteren 6V Baustein für die Relais verwenden um das komplett zu trennen.
Cleanröhre werde ich auch noch einmal überprüfen.
Sonst noch weitere Ideen?
Gruß
Thomas
-
Hallo,
ich kann LED Netzteile mit 12V sehr empfehlen.
Sind klein und leicht verbaubar.
-
Hi,
für 6V habe ich bereits Alternativen:
[ADMIN]Und weg mit dem Link[/ADMIN]
230VAC -> 6VDC(1,67 A current)
2mal und fertig...
-
...na da bin ich mal gespannt wie lange der Link zu sehen ist! :devil:
-
Do you have photos of your build?