Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: O)) am 4.08.2017 13:24
-
Hallo,
ich besitze einen Echolette BS40. Bei diesem kracht/kratzt das Pegel Poti welches sich auf der Rückseite des Verstärkers befindet.
Es hört sich an wie ein defektes Poti.
Das Poti kann es allerdings nicht sein. Habe dieses nun schon zeimal getauscht. Lötstellen habe ich kontrolliert.
Ich hoffe es liegt nicht an den ECC808. Ich hab diese untereinander getauscht, hat aber auch nichts geändert.
An dem Verstärker habe ich alle Kondensatoren und defekte Widerstände getauscht. Außerdem alle Potis getauscht. Einen neuen Satz Endstufenröhren hat er auch bekommen.
Woran könnte es liegen?
Schöne Grüße
Phil
-
Scratchy by design...
Liegt Gleichspannug an
-
Scratchy by design...
Liegt Gleichspannug an
stimmt...
gewagtes Design...
@ O - Da liegt heftigst Gleichspannung an. Ich persönlich würde hier aus Sicherheitsgründen in jedem Fall ein vollständig in Kunststoff gekapseltes Leitplastikpoti mit Kunststoffachse nehmen. Wird immer noch kratzen, aber der Berührschutz ist zu 100% gegeben. Z.B. blaue Bourns. Ich hab aber nicht überprüft, wie hoch die Spannung an den Teilen sein darf.
Grüße
Jochen
-
Hallo,
vielen Dank euch.
Also ist der Fehler im Schaltungsdesign und an dieser Stelle bekomm ich das Poti nie still.
Darum haben vielleicht die Entwickler das Ganze auf die Rückseite des Amps.
Wäre es dann nicht sinnvoller das Poti durch einen Fixwert zu ersetzen und den Master nach dem Tonestack zu setzen?
Schöne Grüße
-
Ja, ersetze das Poti durch einen 100k 1W Widerstand und dann klemmst du das Poti als Spannungsteiler vor C8.
Grüße,
Swen
-
Ja, ersetze das Poti durch einen 100k 1W Widerstand und dann klemmst du das Poti als Spannungsteiler vor C8.
Grüße,
Swen
::)
Das wäre eine frappierend einfache Lösung.
:o
Das geht doch nicht.
>:D
So einfach kann doch jeder
-
Ja, ersetze das Poti durch einen 100k 1W Widerstand und dann klemmst du das Poti als Spannungsteiler vor C8.
Grüße,
Swen
Hallo zusammen,
habe genau dies getan, also an die Punkte der Poti-Kabel den 100K Widerstand gesetzt. Jetzt kommt allerdings nur noch ein leises Krächzen aus dem Amp! ??? Woran kanns liegen?
Schönen Gruß,
Holger
-
Hallo,
für mich sieht es aus als hättest du bei dem Tausch einen Fehler gemacht. Wenn du die zwei vom Poti kommenden Kabel durch einen 100k gebrückt hast müsste nach meinem Verständnis die Schaltung Nr. 2 im Anhang rauskommen. Dein Ziel sollte aber Nr. 3 sein.
Ich habe mal eine Zeichnung gemacht damit klar ist was meine Vermutung ist.
René
-
Hallo René,
danke für Deine Mühe und Antwort. Du scheinst recht zu haben. Werde es mal entsprechend umlöten und berichten.
Gruß, Holger