Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: Jürgen am 21.01.2018 15:53

Titel: Koppelkondensatoren Endstufe EL84
Beitrag von: Jürgen am 21.01.2018 15:53
Hallo.

Ich habe hier den Schaltplan einer 4xEL84-Endstufe, bei dem die beiden Koppelkondensatoren zwischen PI und Endröhren einen Wert von 220nF haben. In ganz vielen Schaltungen variiert dieser Wert von 22nF bis hin zu 470nF. Meine Frage: kann ich auch 47 oder 100nF nehmen, da ich keine 220n mit 400V Spannungsfestigkeit habe?

Gruß, Jürgen
Titel: Re: Koppelkondensatoren Endstufe EL84
Beitrag von: Nigel am 21.01.2018 17:14
Moin Jürgen!

Ja klar geht das. Ist es ein Gitarrenverstärker? Dann genügen sogar 10-22nF. Der Bassbereich wird im Unterschied zu 100nF ein wenig reduziert. Je kleiner die Kondensatoren, desto schneller laden und entladen sie sich. Die Endstufe verschluckt sich dann nicht mehr so schnell, wenn man sie im Grenzbereich fährt. Blocking Distortion ist as Stichwort.

Kannste machen.

Gruß,

Nigel
Titel: Re: Koppelkondensatoren Endstufe EL84
Beitrag von: _peter am 21.01.2018 17:16
Hallo Jürgen,

kannst du problemlos machen. Die Koppel-Cs bilden mit den Gitterableitwiderständen einen Hochpass. Kleinere Werte begrenzen also irgendwann den Bassbereich, wobei 220n für die meisten Gitterableitwiderstände (um die 220k bei EL84) schon ziemlich viel sind. Meistens werden hier eh kleinere Cs genommen.

Wichtig ist die Spannungsfestigkeit: Betriebsspannung bei kalten Röhren + Biasspannung + viel Reserve.

Gruß, Peter
Titel: Re: Koppelkondensatoren Endstufe EL84
Beitrag von: Jürgen am 21.01.2018 18:31
Die Schaltung kommt wohl aus der Audio-Szene, ist aber nix besonderes, die übliche Verschaltung. Ich will sie aber im Gitarrenbereich einsetzen. Als Gitterableitwiderstände sind 270K verbaut. Das es was mit den tiefen Frequenzen zu tun hatte, war mir noch irgendwie im Hinterkopf hängen geblieben. Danke für die kompetente Info.

Grüße, Jürgen
Titel: Re: Koppelkondensatoren Endstufe EL84
Beitrag von: bea am 23.01.2018 22:02
Hallo Jürgen, wenn Du vorhast, die Endstufe zu übersteuern, solltest Du die Koppelkondensatoren tatsächlich verkleinern. Eine EL84-Endstufe tendiert dazu, zuerst eingangsseitig zu übersteuern, also in den Gitterstrombereich zu gehen, so dass blocking distortion ein Thema wird. Auf der anderen Seite ist es auch kein Problem, sie auch ausgangsseitig zu übersteuern. Und dann wächst der Schirmgitterstrom stark an. Zum Schutz sollte der Schirmgitterwiderstand (gemeinsam mit dem ja in Reihre liegenden Widerstand der Siebkette bis zum Abgriff für die G2-Spannung) also groß genug sein - so groß, dass die Schirmgitterverlustleistung auf keinen Fall überschritten wird.
Titel: Re: Koppelkondensatoren Endstufe EL84
Beitrag von: Jürgen am 24.01.2018 17:19
Hallo Bea
danke für den Tip. Ich habe jetzt 100n verwendet und werde, wenn der Netztrafo da ist, mit diesem Wert mal testen. Ich habe mir sehr viele vergleichbare Schaltungen mal angeschaut, ich glaube 100n ist ein guter Mittelwert. Sollten irgendwelche Blocking-Erscheinungen auftauchen, was ich nicht glaube, sind die schnell gegen 47n oder 22n ausgetauscht.

Bei dem Thema kommt mir gerade eine Amp-Firma, deren Namen ich vergessen habe in den Sinn, die bewusst mit Blocking-Distortion als Marketingstrategie gearbeitet hatte. Alle Amps von denen klangen schrecklich und ich mußte mir die Ohren zuhalten. Aber das nur am Rande. :) 

Grüße, Jürgen
Titel: Re: Koppelkondensatoren Endstufe EL84
Beitrag von: bea am 24.01.2018 18:46
Die Endstufe verschluckt sich dann nicht mehr so schnell, wenn man sie im Grenzbereich fährt. Blocking Distortion ist as Stichwort.

Im neuen Blencowe (Designing High-Fidelity Tube Preamps) gibt es ein extra Kapitel zu dem Thema. Nach dem ersten Durchblättern (->Weihnachtsgeschenk!) finde ich das auch für Gitarrenamps sehr brauchbar, weil er da tiefer in die Grundlagen einsteigt. Und das, ohne die Lesbarkeit aus dem Auge zu verlieren. r
Titel: Re: Koppelkondensatoren Endstufe EL84
Beitrag von: Nigel am 25.01.2018 18:02
Im neuen Blencowe (Designing High-Fidelity Tube Preamps) gibt es ein extra Kapitel zu dem Thema. Nach dem ersten Durchblättern (->Weihnachtsgeschenk!) finde ich das auch für Gitarrenamps sehr brauchbar, weil er da tiefer in die Grundlagen einsteigt. Und das, ohne die Lesbarkeit aus dem Auge zu verlieren.

Ahm...Geburtstag 2017....ich lese sehr gerne darin. Tolle Menschen sind die, die einem soetwas schenken.

 :topjob:

Liebe Grüße,

Nigel
Titel: Re: Koppelkondensatoren Endstufe EL84
Beitrag von: Jürgen am 25.01.2018 20:40
Warum kenne ich keine Menschen, die einem, statt Socken, solche Bücher schenken?   :-\ 

Grüße, Jürgen