Tube-Town Forum

Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: haebec am 24.02.2019 14:56

Titel: maximale Anodenspannung: Ua vs. Ua0
Beitrag von: haebec am 24.02.2019 14:56
Hallo,

habe leider mit der SuFu nichts dazu gefunden – was ist eigentlich der Unterschied zwischen den max. Anodenspannungen Ua und Ua0 (siehe z. B. das Datenblatt der E88CC von JJ)?
Und warum ist fast immer nur ein Maximalwert für Ua angegeben?
Vielen Dank für die Nachhilfe!
 
Andreas
Titel: Re: maximale Anodenspannung: Ua vs. Ua0
Beitrag von: Bierschinken am 24.02.2019 17:24
HI,

Ua0 ist, so vermute ich, das was als "Anodenkaltspannung" bezeichnet wird.
Das ist die maximal anlegbare Anodenspannung, die noch nicht zu Spannungsüberschlägen innerhalb der Röhre führt.
Das ist aber keine Arbeitsspannung, die vernünftig verwendbar für Arbeitspunkte ist. Es ist eine reines Sicherheitskriterium.

Grüße,
Swen