Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk TT-Projekte => Thema gestartet von: Mike_ am 20.06.2020 21:50
-
Hallo allerseits!
Hab mir gerade einen Vanilla OD 60 bestellt und plane, diesen als Drive/Overdrive für Hammond->Leslie. Da ich neu in der Welt der selbstgebauten Röhrengeräte bin:
- Hat jemand Ideen für passende Mods? Würde wohl den "Tone"-Kreislauf ersetzen durch was lineareres, denke zur Zeit an nen modifizierten Big-Muff-Regler.
- Was sind gute Orte, um Änderungen vorzunehmen? (Ich verstehe grundsätzlich, wie der OD arbeitet, aber zu wenig gut, um selbst zu sehen, wo anzusetzen wäre.)
Mir schwebt eine Art Klon des Reussenzehn Organ&Groove vor, was den Sound angeht...
Freue mich auf Ideen uns poste dann sicher Klangbeispiele, wenn es soweit ist.
-
Hallo ,
Dein Vorgehen ist aus meiner Sicht falsch. Du solltest zuerst einmal den Bausatz fertig aufbauen und sicherstellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Dann den Vanilla Overdrive mit der Orgel testen und die Schwachstellen definieren. Erst dann kann man abschätzen ob Änderungen überhaupt möglich sind.
Die Änderungen und Anpassungen werden dann idealerweise erst einmal in SPICE simuliert. Hierfür bietet sich LTSpice an, dies verwenden wir selbst.
Wenn das Ergebnis in der Simulation vielversprechend aussieht, dann kann die Änderungen auch im Bausatz durchgeführt werden, sieht das Ergebnis in der Simulation aber bescheiden aus, dann wird dies in der Praxis zu einem ähnlichen Ergebnis führen.
Der große Vorteil hierbei ist, dass man verschiedene Änderungen und Modifikationen einfach am PC durch spielen kann und relativ schnell sieht was die Änderungen für Auswirkungen hervorrufen ohne gleich an der Schaltung herum löten zu müssen. Ferner hilft die Spice Simulation sehr gut die Schaltung zu verstehen.
Gruß, Dirk
-
Hallo Dirk
Danke für den Hinweis - werde ich so machen!
Gruss
Mike