Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk TT-Projekte => Thema gestartet von: MrBurns am 30.10.2020 11:34

Titel: TT66 HP
Beitrag von: MrBurns am 30.10.2020 11:34
Hallo,

Ich liebe meinen TT66 und spiele Ihn seit 10 Jahren ohne einen für mich besseren Ton gefunden zu haben.

Manchmal fehlt es allerdings ein klein bisschen an Leistung. Daher meine Frage, welcher TT-Bausatz in eine ähnliche Richtung geht. Ich denke Mal der 5F6, aber der ist mir eigentlich schon zu potent.

Schöne Grüße

Michael

Titel: Re: TT66 HP
Beitrag von: Dirk am 30.10.2020 13:38
Hallo,

eigentlich keiner. Der 5F6 hat eine ganz andere Endstufe.

Gruß, Dirk
Titel: Re: TT66 HP
Beitrag von: MrBurns am 30.10.2020 14:11
Hallo Dirk,

technisch gesehen ist das klar. Mir geht es eher um den Klang. Ich suche etwas, das Klanglich in eine ähnliche Richtung geht.

Schöne Grüße
Michael
Titel: Re: TT66 HP
Beitrag von: El Martin am 30.10.2020 15:14
Hi!

Guck mal nach der Fryette Power Station. Vielleicht eine Idee.
Selbstverständlich ließe sich auch ein High Power 66 basteln. Trafos (Power und Ausgang) für z.B. 2 (3, 4, ...) SE 66 beschaffen, Netzteil und Endstufe anpassen.
Würd ich nicht machen. Eher das Fryette Ding checken. Oder mal das Boss Waza Tube Expander testen.

Welche Box benutzt du? Einfach verdoppeln hilft auch. Wenn nur ein bisschen fehlt, wäre das ausreichend.

Ciao und viel Erfolg bei der Suche nach dem heiligen Ton Gral
Martin
Titel: Re: TT66 HP
Beitrag von: haebbe58 am 1.11.2020 09:30
Bau doch einfach einen zweiten dazu und spiel beide gleichzeitig. Mach ich auch bei einigen Amps so (2x TT AC18, 2x HK Puretone, ...)

Muss nicht unbedingt ein kplt. Stereo-Setup (z.B. mit Chorus oder Delay davor) sein (wobei das natürlich auch nicht schadet), einfach nur alles doppelt und mit ein und demselben Signal anfahren (evtl. über Splitter mit Brummuntersrückung/Übertrager).

Gibt einen Megasound und doppelten Schalldruck
Titel: Re: TT66 HP
Beitrag von: The stooge am 1.11.2020 11:36
Mojn,
 
Manchmal fehlt es allerdings ein klein bisschen an Leistung.

Mit wenig aufwändigen Maßnahmen lässt sich vielleicht etwas mehr rauskitzeln: Gegenkopplung abschalten, Diodengleichrichtung, KT88 als Endröhre, andere Box, 15" Speaker.

ne schöne Jrooß, Mathias
Titel: Re: TT66 HP
Beitrag von: MrBurns am 1.11.2020 15:35
Hallo zusammen,

Umbauen fällt mir schwer, da der Amp sehr, sehr gut klingt wie er ist. Gegenkopplung ist nicht vorhanden.

Das gleiche Setup zweimal ist eine sehr geile, wenn auch kostspielige Idee!
Ich spiele den Amp über eine Studio (Lemberg) Box mit Blackbird, damit läge das zweite Setup in Summe bei ca. 700-800€. Boxen habe ich genug, aber den zweiten Blackbird fände ich schon cool. Ist ja bald Weihnachten 🙂

Danke für eure Ideen!

Schöne Grüße
Michael