Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: bleak am 27.12.2005 22:38
-
Guten Abend allerseits,
ich habe mal eine (dumme) Grundsätzliche Frage.
Speakertausch schön und gut aber...
Kann ich ohne Probleme bei meinem Röhren Combo den 16 Ohm Speaker gegen einen
8 Ohm Speaker tauschen ?
Würde das meinem Ausgangsüberträger, bzw. Amp schaden ?
Oder ist das egal solange nur eine Ohmsche Last dranhängt ?
Die Leistungsangabe sagt: 30 Watt an 8 oder 16 Ohm
Bei der "External Speaker out" Buchse heißt es auch 8 Ohm bis 16 Ohm
Besten Dank
Bleak
-
Hallo,
da dürfte nichts passieren nur unter 8 Ohm darfst Du nicht gehen.
Gruß, Dirk
-
Hallo,
Danke für deine Antwort !
Das heißt wenn ich nur den internen peaker mit 8 Ohm betreibe kann nichts passieren.
Und wie sieht es aus wenn ich noch eine externe Box anschließe?
Dann habe ich ja 8 + 8 oder 16 Ohm, das wäre dann zwischen 16 und 24 Ohm, oder ? Ist das ok?
Vielen Dank und Grüße
Bleak
-
nein!
kennst du das ohmsche gesetz bei paraleschaltung? wenn du also den internen bei 8 ohm hast, und noch einen externen mit 8 ohm heißt das 4 ohm insgesammt!
schau mal ins tafelwerk!
Mfg Marek
-
Hi!
@Bleak: Ob 8+8 16 oder 4 Ohm ergibt, hängt davon ab, ob die Widerstände - oder in diesem Fall die Spulen der Lautsprecher - parallel oder in Reihe geschaltet sind. In Parallelschaltung halbiert sich bei zwei gleichen Widerstandswerten (und nur bei zwei gleichen!) der Widerstand, in Reihenschaltung addieren sich die einzelnen Widerstände. Also würde sich bei zwei gleichen Widerständen eine Verdoppelung ergeben.
Wenn Du also eine externe 8Ohm-Box zu den internen 8Ohm dazuschaltest (in dem Fall ist das eine Parallelschaltung), erhältst Du 4Ohm Gesamtimpedanz, also wird es kritisch für deine Endstufe.
Wenn es Dich näher interessiert, kannst Du hier mehr nachlesen:
Reihenschaltung:
http://www.elektrotechnik-fachwissen.de/grundlagen/reihenschaltung-widerstand.php
Parallelschaltung:
http://www.elektrotechnik-fachwissen.de/grundlagen/parallelschaltung-widerstand.php
@marek:
kennst du das ohmsche gesetz bei paraleschaltung?
Nein, das kann Bleak nicht kennen, denn das gibt's nicht. Es gibt zwar schon ein Ohm'sches Gesetz, aber das hat überhaupt nichts mit Parallel- und Reihenschaltung zu tun. Vielleicht mal ins Tafelwerk schauen ;)
Grüße,
Joachim
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe !!!
Und wie ändert sich der Wiederstand wenn ich einen internen 16 Ohm Speaker habe und extern noch einen 8 Ohm Speaker dran hänge ?
Dann hätte ich ja zwei unterschiedliche Wiederstände, sprich Speaker.
In Reihe müßten das dann ja 24 Ohm sein oder ?
Und Parallel..?
Vielen Dank
Bleak
-
Hi bleak!
In Reihe müßten das dann ja 24 Ohm sein oder ?
Ja, wobei beim anschalten eines externe Speakers keine Reihenschaltung entsteht!
Und Parallel..?
5,3 Ohm
Grundsätzlich ist es aber nicht sinnvoll, Speaker verschiedener Impedanz zu kombinieren, da sich die Leistungen dann auch unterschiedlich auf die Speaker verteilen.
Gruß,
Joachim
-
Hallo Joachim,
ich habe mir den link mal angeschaut.
Bei der Parallelschaltung komme ich auch auf 5 Ohm.
Hhm, oder ich klemme den internen Speaker ab und benutze nur die externe 2x12er mit 8 oder 16 Ohm.
Da habe ich mind. 8 Ohm und mit parallel oder in reihe ist dann ja auch nichts.
Grüße
Bleak
-
tut mir leid, ich meinte nich das ohmsche! mir war gestern etwas lange am alc!
aber es steht auch im tafelwerk unter verzweigter und unverzweigter stromkreis! ;D
also reihern und paralel schaltung
Mfg Marek
-
Moin, zusammen :D!
@Bleak:
Hhm, oder ich klemme den internen Speaker ab und benutze nur die externe 2x12er mit 8 oder 16 Ohm.
Das ist sicher die beste Idee, stöpsel den internen Speaker ab und nimm nur die Box. Leistungsmäßig sollte die 2x12er Box doch sicher ausreichen, oder?
@Marek:
tut mir leid, ich meinte nich das ohmsche! mir war gestern etwas lange am alc
Schon okay, kein Grund zum "leiden". Ich konnt's mir nur nicht verkneifen. Das ist eben der Oberlehrer in uns allen, der manchmal durchbricht ;D
Viele Grüße,
Joachim
-
Hallo,
ja klar die externe Box hält das locker aus.
Nochmals vielen Dank an alle !
Grüße
Bleak