Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: Duesentrieb am 22.05.2021 18:06
-
Moin, ich schon wieder.
Habe in etwa diese Schaltung benutzt:
http://brieskorn.de/Guitar___Amps/Verstarkerprojekte/AB763/circuit_mod.pdf
Amp klingt prima, allerdings ist der Hall nicht "aus", wenn ich das Reverb Poti (25k Lin, Ausgang Poti ist bei Stellung 0 auch auf Masse) zudrehe, habe ich immer Hall.
Jemand ne Idee?
Eingang Halltreiber ist 1nF, am Gitter 220k gegen Masse. Rest wie oben im Schaltplan.
Danke Mädels
-
Gelöst: die gemeinsame Kathode von V3 verursacht dies.
Auftrennen beseitigt das Problem.
-
Olaf, das ist aber nicht normal! Da war noch was anders mit im Spiel.
Den gemeinsamen Kathoden-R für V3 gibt es in jeder dieser Fender AB763 Schaltungen. In meinen Fender copies natürlich auch. Der Reverb ist aus wenn das Poti auf Null ist.
-
Gelöst: die gemeinsame Kathode von V3 verursacht dies.
Auftrennen beseitigt das Problem.
Hallo Olaf,
bei sauber gebrückter Kathode von V3 sollte das nicht passieren...
Ist da irgend ein Wurm drin?
Grüße
Jochen
-
Vielleicht das unkonventionelle Layout, mag sein.
Ich schaue mir das morgen mal in Ruhe an, baue ggf. das Layout nochmals in dem Bereich neu auf, aber nachdem ich alles doppelt gecheckt hatte, fiel mir nur noch die shared Kathode ein, sie war es.
Ich schau mir einfach mal ein paar "echte" Fender Layouts an und richte mich nach denen.
Erst mal bin ich froh, dass das Problem an sich nicht mehr besteht . . .
-
Keine Ahnung .... hab mit dem Layout probiert. Das ist es nicht. Ggf die Hallspirale, in einem anderen Amp mit anderem Layout und leicht mod Schaltung macht die kurze 8er das auch.
Anyway: bleibt jetzt gesplittet und klingt auch so ganz ordentlich ...
https://youtu.be/138BYAK33Vo