Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: Think Mupid am 26.04.2023 13:41
-
Hallo zusammen,
ich hab einen alten Welter N9/S Netztrafo und einen Welter Übertrager Ü9/3 und würde diese gerne für ein
neues Projekt (50 Watt EL34) verwenden.
Bei diesen Trafos liegen die Anschlüsse allerdings ziemlich "offen", sie haben nicht diese Metall-Schalen, die vor versehentlicher Berührung schützen, wenn man sie hochkant montiert. Siehe Fotos anbei.
Gibt es solche Schalen irgendwo? Wobei die Kontakte auch sehr am Rand sind, das dürfte eng werden. Eine andere Alternative wäre es wohl , die beiden Teile "liegend" zu verbauen, so dass die Kontakte nach innen zeigen. Aber dafür gibt es vermute ich mal keine direkt passenden Chassis (mit passendem Ausschnitt), oder?
Für jeden Tipp wäre ich dankbar!
Viele Grüße
Markus
-
Hallo Markus,
die Trafohauben vom Orginalhersteller passen in der Tat nicht wirklich auf diese Art Trafos, da der Rand zu breit ist. Ich stand schon mal vor dem Problem, einen Trafo aus dieser Quelle, der mit einer Haube liegend montiert war, hinstellen zu wollen. Fast passende Hauben habe ich hier gefunden: https://www.die-wuestens.de/dindex.htm?/trafo.htm (https://www.die-wuestens.de/dindex.htm?/trafo.htm) ... Fast passend, da ich von dem Kunststoffträger für die Lötösen trotzdem noch etwas wegschnitzen musste und die Haube innen reichlich mit Kaptonband isoliert habe.
Ciao,
Sebastian
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Sebastian!
Ich werde mal schauen, ob ich da was passendes finde
-
Falls die äusseren Lötösen immer noch im Weg sind, könnte man ja auch versuchen, sie abzuknipsen und die Zuleitungen auf der Seite besfestigen, an der auch die Wicklungsenden aufgelegt sind. Vermurlich wird das aber etwas stinken, da erst der Tränklack verbrennen muss.
Viel Erfolg!
Ciao
Sebastian
-
Hier noch eine Selbstbauvariante:
Messingblech 0,6mm vom Händler des Vertrauens zuschneiden lassen und die Teile mit einem 200W Lötkolben geschmackvoll in rechten Winkeln zusammen bauen. Bissi überschleifen und lackieren.
LG Gernot
-
:topjob: sehr schöne Arbeit!
Gruß Stephan