Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: Martin63 am 30.06.2025 19:38
-
Hallo :topjob:
Die Dynacord Eminent 2-T Hybridverstärker (Vorstufe/Zwischenstufe in Transistortechnik, Endstufe Push-Pull 2xEL34) sind seit Ende der 60er ein weit verbreiteter Verstärker.
Ich habe über die Bucht ein Exemplar von 1972 erworben. Neben bekannten Problemen, die auch hier im Forum auftauchen, haben diese Geräte ein Lebensdauerproblem mit den damals üblichen Kunststoffbecherelkos. Diese Bauform hat ihre Lebenserwartung erfüllt und so nach und nach werden alle Eminent dadurch zum Ausfall kommen.
In dem frei zugänglichen Bericht, den ich hier unten verlinkt habe, ist die komplette Überarbeitung beschrieben; inklusive einer ausführlichen Charakterisierung durch Messungen, die auch sehr gut zu einer Fehleranalyse von defekten Geräten herangezogen werden kann:
https://drive.google.com/file/d/1tBR_UJ5jqEGoopP4GGhtaKlNlEXiymnI/view?usp=sharing
Viel Spaß damit ;)
-
Hallo Martin63,
vielen Dank, dass Du uns Zugang zu deinem Wissen gibst.
Dafür ist dieses Forum gemacht, also nochmals herzlichen Dank.
Gruß,
Thomas
-
Hi Martin,
ein sagenhaftes Dokument!!
Das ist in der Art wirklich das beste, was ich zu diesem Thema je lesen durfte.
Hättest Du eventuell Lust, diesen Bericht auch auf meiner Homepage www.bandecho.de zu veröffentlichen?
Ich suche hierfür immer Gastautoren, die zu dem großen Thema "Orchesterelektronik der 50er - 70er Jahre aus Deutschland" etwas beitragen können und habe hier eine eigene Unterseite eingerichtet:
https://bandecho.de/technik/aufsaetze-analysen
Viele Grüße,
Tim Frodermann
-
Hallo Tim,
war jetzt etwas in Urlaub und reagiere daher erst heute: :urlaub:
Bin bei den Recherchen zu meiner Überholung des Dynacord Eminent 2-T auch über deine Seite gestolpert und habe auch aus dem Hans Ohms Archiv zitiert. ( Quelle [5] )
Ja, gerne können wir die Arbeit auch auf deiner Seite veröffentlichen. Je mehr von der Doku erfahren, desto mehr können sie nutzen.
Melde mich direkt bei dir über die auf deiner Homepage angegebene Mailadresse.
Liebe Grüße Martin