Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Boxenbau => Thema gestartet von: Concze am 14.07.2025 10:32
-
Hallo zusammen,
ich habe die Suchfunktion betätigt und einige Seiten selber abgesucht, aber nichts gefunden.
Was ich will, das weiß ich in etwa...
Ich habe eine 4x12" Box von Laney umgebaut auf 2x 12" Jetzt hatten die LSP von Lany 16 Ohm und sind natürlich nicht in Reihe zu gebrauchen, mein Verstärker ( Grandmeister 40 Deluxe kann halt 8 - 16 Ohm.
Mein Plan wäre ein MIx aus einem Celestion G12 V-Type und einem Celstion A-Type beide 8 Ohm
soweit alles kein Thema...beide in Reihe und schwupps, da wären die 16 Ohm, die ich gerne hätte und kein Problem, wenn beide Lautsprecher fantastisch zusammen klingen...
Weiß man aber ja vorher nie genau...
Also mein Plan wie folgt.
Ich würde gerne einen Schalter einbauen, über den ich regeln kann, ob ich nur den linken LSP auf 8 Ohm, oder beide auf 16 Ohm oder nur den rechten auf 8 Ohm laufen lassen kann.
Und hier kommt meine Frage, was oder welcher Schalter müsste das sein? und wie wäre die Verkabelung, bzw. der Schaltplan anzulegen?
Geht das überhaupt?
Vielen Danke
Concze ... ein Neuling in der Thmematik
-
Hallo,
eventuell könnte dies hier passen:
https://www.tubetown.net/ttstore/de/advanced_search_result.php?keywords=mterm&inc_subcat=1
Die "Umschaltung" erfolgt durch umstecken der Anschlüsse.
Gruß, Dirk
-
Hallo,
entweder die von Dirk vorgeschlagenen Anschlussterminals + Dummystecker oder du bastelst dir mit einem ON/OFF/ON Schalter etwas, Anbei ein Vorschlag bei dem je ein Lautsprecher überbrückt wird.
https://www.tubetown.net/ttstore/de/kippschalter-sp3t-on-off-on-1-pol-schraubklemmen.html (https://www.tubetown.net/ttstore/de/kippschalter-sp3t-on-off-on-1-pol-schraubklemmen.html)
Gruß, René
-
Hallo,
entweder die von Dirk vorgeschlagenen Anschlussterminals + Dummystecker oder du bastelst dir mit einem ON/OFF/ON Schalter etwas, Anbei ein Vorschlag bei dem je ein Lautsprecher überbrückt wird.
https://www.tubetown.net/ttstore/de/kippschalter-sp3t-on-off-on-1-pol-schraubklemmen.html (https://www.tubetown.net/ttstore/de/kippschalter-sp3t-on-off-on-1-pol-schraubklemmen.html)
Gruß, René
Aber dann kann ich nicht beide in Reihe nutzen, oder? dann wechsel ich doch "nur" zwischen links oder rechts, oder sehe ich das falsch?
-
Hallo,
eventuell könnte dies hier passen:
https://www.tubetown.net/ttstore/de/advanced_search_result.php?keywords=mterm&inc_subcat=1
Die "Umschaltung" erfolgt durch umstecken der Anschlüsse.
Gruß, Dirk
Verstehe ich das richtig?
Wenn ich die beiden 8 Ohm Lautsprecher so verkabel, dass sie wie auf dem Anschlußschild zu sehen ist, entweder auf 16 Ohm in Reihe laufen, oder auf 4 Ohm parallel und auf 8 Ohm im Stereobetrieb, dann würde ich einfach einen "leeren" 6,3 Klinkenstecker in eins der Stereo-Eingänge stecken und der andere LSP wäre dann im 8 Ohm "Mono"-Betrieb?
-
Hallo Conzce,
die Begrifflichkeiten sind etwas verwirrend. Offensichtlich meinst du mit Stereo dass beide Lautsprecher gleichzeitig laufen, in Serie geschaltet sind, was zusammen 16 Ohm ergibt. Mit klassischem Stereo hat das nix zu tun….
Ich würde es genau so machen wie von René vorgeschlagen mit eben diesem Schalter.
Das erscheint mir die einfachste Lösung zu sein.
Grüße
Rainer
-
Umschalten am besten nur, wenn Verstärker aus ist.
Grüße
-
Hallo Conzce,
die Begrifflichkeiten sind etwas verwirrend. Offensichtlich meinst du mit Stereo dass beide Lautsprecher gleichzeitig laufen, in Serie geschaltet sind, was zusammen 16 Ohm ergibt. Mit klassischem Stereo hat das nix zu tun….
Ich würde es genau so machen wie von René vorgeschlagen mit eben diesem Schalter.
Das erscheint mir die einfachste Lösung zu sein.
Grüße
Rainer
Vielleicht ist es wirklich begrifflich schwierig... Es war mal eine 4x12" Box mit 4 x 16 Ohm
geschaltet war sie so, dass ich 16 Ohm Mono hatte, oder 4 Ohm Mono, oder 8 Ohm links und 8 Ohm rechts Stereo.
Das echtes STereo natürlich besser von 2 Seiten kommen sollte weiß ich schon.
Was ist dieses 8 Ohm Stereo denn genau?
Mein Plan ist ja jetzt 2 LSP jeweils 8 Ohm so zu schalten, dass ich entweder beide in Serie geschaltet habe also 16 Ohm und beide laufen...aber natürlich mono.
Oder ich schalte einmal um auf 1 LSP 8 Ohm mon
oder den anderen LSP 8 Ohm mono weil es ja unterschiedliche sind.
Der Plan von Dirk klang für mich bis jetzt am besten, mein Problem ist nur, dass ich dafür nicht weiß, wie ich die jeweiligen Kabel wo genau anschließen muss.
-
Hast Du ein Handmultimeter, mit dem Du Widerstand/Ohm messen kannst?
-
Hast Du ein Handmultimeter, mit dem Du Widerstand/Ohm messen kannst?
Ja, das habe ich
-
Gut! Damit kannst Du die Schalter-LSP-Kombination in allen 3 Schalterstellungen durchmessen und kontrollieren, ob sich auch der gewünschte Widerstand einstellt, bevor Du das ganze am Verstärker anschließt!
-
Gut! Damit kannst Du die Schalter-LSP-Kombination in allen 3 Schalterstellungen durchmessen und kontrollieren, ob sich auch der gewünschte Widerstand einstellt, bevor Du das ganze am Verstärker anschließt!
Aber dazu muss ich doch erst wissen, welchen LSP ich an welche Anschlüsse wie anbringen muss...
Also aktuell habe ich es mit den alten LSP mal getestet...und ja ich bekomme bei 2 x 16 Ohm in Reihe die 32 Ohm gemessen, bzw. 27,irgendwas...was ja auf 32 Ohm im Betrieb deuten würde.
jetzt habe ich nur einen LSP angeschlossen, damit ich auch nur 16 Ohm habe, denn der Verstärker will ja nur 8 - 16 Ohm.
Aber die aktuelle Schaltung hat exakt 3 Anschlußbuchsen... 4 ohm 16 ohm beides mono und 8 ohm STereo mit Umschalter von Mono auf Stereo.
Das habe ich alles verstanden und begriffen. nur die Kabelführung nicht.
Die Werte die ich benötige kenne ich und kann sie messen.
:-\
-
Hab jetzt den Schaltplan von Rene2097 beschriftet, vielleicht wird´s jetzt klar(er) (?)
Wichtig ist auch, dass die einzelnen Chassis miteinander in Phase sind, sonst wird´s evtl. ein dünner "Out-of-phase-Sound"
-
Hab jetzt den Schaltplan von Rene2097 beschriftet, vielleicht wird´s jetzt klar(er) (?)
Wichtig ist auch, dass die einzelnen Chassis miteinander in Phase sind, sonst wird´s evtl. ein dünner "Out-of-phase-Sound"
und wenn ich sie so schalte, dann habe ich in den jeweiligen "On"-Positionen nur einen LSP also entweder rechts oder links mit 8 Ohm und in der "Off"-Position sind dann beide Boxen aktiv mit 16 Ohm?
-
Richtig!
-
Richtig!
Dann werde ich es probieren und berichten... :topjob:
-
Richtig!
O.k. dann teste ich das mal und berichte...
Ach so...umschalten, wenn der Verstärker aus ist...reicht da Standby oder ganz weg vom Netz?
-
Im Zweifelsfall ganz weg vom Netz, evtl. findest Du dazu etwas in der Bedienungsanleitung