Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: pitti am 7.08.2025 13:17

Titel: Preamp mit PI / Tone King Imperial
Beitrag von: pitti am 7.08.2025 13:17
Hallo,
Da ich ein großer Fan des PPIMV bei vintage amps bin, kam mir schon vor längerer Zeit die Idee, einen tube preamp inklusive PI zu basteln, z.B. 1959 oder blackface. Die Berichte über den Toneking Imperial preamp haben mich daran erinnert und ich würde das gerne endlich mal probieren. Mir ist nur nicht ganz klar, wie ich die beiden gegenphasigen Signale nach dem PI wieder zu einem zusammenbringe. Außer einem PP Trafo fällt mir dazu nichts ein. Habt ihr vielleicht noch andere Ideen?
Viel Grüße
Pitti
Titel: Re: Preamp mit PI / Tone King Imperial
Beitrag von: Röhre69 am 7.08.2025 13:47
Unüberlegter Schnellschuss aus der Hüfte: Stereo-Poti?
Titel: Re: Preamp mit PI / Tone King Imperial
Beitrag von: tele05 am 7.08.2025 14:25
Hallo Pitti,

habe ich noch nicht drüber nachgedacht, aber -
Eigentlich brauchst Du doch gar nichts zusammenbringen. Du kannst doch einfach eins der beiden Signale nehmen, damit weitermachen und das 2. ignorieren.
Der "Sound" eines Phasendrehers kommt weniger als dem Zusammenmischen der beiden invertierten (leicht unterschiedlichen und 180 Grad gedrehten) Signale, als aus der Übersteuerung der Phasendreherröhre.
Der Reiz des PPIMV liegt eher darin, dass diese Röhre übersteuert wird und der Master dahinter liegt, denke ich.

Und wenn Du doch mischen willst, dann brauchst Du halt noch eine Triode als Mischerstufe mit 2 x 220k. So wie man 2 Kanäle normalerweise mischt.
Oder einen Common Anode Mixer mit 2 Trioden.

Müsste so gehen, aber keine Erfahrung damit.

Viele Grüße
Oliver
Titel: Re: Preamp mit PI / Tone King Imperial
Beitrag von: pitti am 7.08.2025 22:07
Würden sich nicht bei Mischwiderständen, Stereopoti oder common anode mixer die gegenphasigen Signale aufheben? Daher meine Idee mit dem PP-Trafo. Ich würde auch zustimmen, dass bei Verwendung nur eines Ausgangs der ganze Aufwand übertrieben wäre. Aber es muss doch noch eine andere Möglichkeit geben. Toneking hat das beim Imperial preamp bestimmt nicht mit einem Trafo gelöst. Zumindest sieht man auf den Bildern keinen.
Gruß
Pitti
Titel: Re: Preamp mit PI / Tone King Imperial
Beitrag von: Helmholtz am 8.08.2025 00:02
Würden sich nicht bei Mischwiderständen, Stereopoti oder common anode mixer die gegenphasigen Signale aufheben? Daher meine Idee mit dem PP-Trafo.

Ja, bei solchen additiven Mischverfahren heben sich gleich große, gegenphasige Signale auf.
Wenn sie das tun, bedeutet das aber auch, dass beide Signale bis auf die Phase identisch sind, also dieselben Informationen enthalten.
Deshalb genügt es, nur einen PI-Ausgang zu verwenden (wie von tele05 bereits vorgeschlagen).
Ein Trafo zur differenziellen Mischung ist m.E. nicht nötig.
Auch dürfte eine Anpassung an den ziemlich hochohmigen Ausgang des PI nicht ganz einfach sein.