Tube-Town Forum
Marktplatz => KAUFE: Verstärker, Röhren, Gitarren... => Thema gestartet von: Showitevent am 24.09.2025 21:33
-
Moin,
ich werd ab und an wahnsinning und brauche einen neuen Amp.
Ich sehe nicht ein, Geld für einen Boogie auszugeben, schon garnicht, nachdem Randall Smith entlassen wurde und noch viel weniger, weil das Gibson veranlasst hat. Von ihm kann man halten was man will...
Was ich suche:
- Am liebsten Topteil
- Vollröhre
- Bevorzugt soll der Amp Reverb haben und zwar Röhren getrieben MIT TRAFO!
- 30 bis 60 Watt
- 2 Kanäle von dem der erste Kanal bevorzugt auch schön crunchen kann
- Zweiter Kanal darf ruhig auch bis in die High Gain gefilde abdriften
- Schön wäre 4, 8 und 16 Ohm. Ich habe quasi über 20 Lautsprecherboxen in allen Variationen
Tendentiell eher amerikanische Richtung ohne CF im Gainkanal. Das haben wirklich alle meine Amps aktuell und ich brauche mal was, wo das nicht drin ist. Ich bau mir das ggf. aber auch um.
Aktuell steht im Kleinanzei**n entweder nur Schrott oder ich habe / hatte es (schon) oder die Leute haben Preislich einen totales Ei am wandern - ein Preis kann für den Verkäufer fest sein, wenn ich aber meine Argumente habe, warum ich weniger Geld ausgeben würde, möchte ich nicht dafür verurteilt werden. Man muss reden können, auch wenn kein Deal zustande kommt. Ich bin Nett - echt jetzt und ich beiße nicht.
Bietet mir auch gern Selbstbauten an - sie sollten aber "fertig" sein. Was immer das heißt. Bevorzugt allerdings etwas, was ich auch im zweifel ohne Verlust irgendwann mal weiterverkaufen kann.
PS: Kein Fortin
Bitte mal her mit Vorschlägen... Ggf. auch mit Angeboten!
LG
-
PS: Ich ziehe das mit Boogie zurück. Wenn es ein Boogie ist, dann ein DC5, ein .50 cal (leider nur 1 Kanal), ein Express 5:50+ Fakt ist er muss den 5 Band EQ haben - kein Mark. :D
Neuere Boogies auf keinen Fall
-
Ach ich habe so viele schöne Amps hier stehen, die meisten selbst gebaut.....
Komm doch mal vorbei.
Boogie DC5: Hast Du dir den mal angehört? Ist nicht jedermanns Sache
-
Moin,
ich würde Dir da ja den Marshall Astoria Custom empfehlen, allerdings hat der keinen integrierten Reverb, aber nen echt guten, röhrengepufferten Effekt Loop.
Dazu kommt dass der Amp intern sauber auf Turret-PCB aufgebaut ist, so dass man ggf ein eigenes Voicing schnell realisieren kann.
Allerdings sind die Astoria inzwischen nur noch schwer erhältlich, weil diejenigen, die einen haben, wissen was sie da haben und die nicht mehr hergeben....
Gruß
blues
-
Vielen Dank für die Nachrichten!
Mit dem DC-5 habe ich so eine Art Haßliebe. Ich hatte selbst einen Combo und habe ihn für mich damals "getweaked".
Zwar sind die Gelinde gesagt "kac*e" und die Zerlegbarkeit ist noch viel mieser, für mich war der Amp am Ende aber tatächlich ein echtes Juwel.
Der ist dann leider in einem Tauschdeal abhanden gekommen und oft merkt man erst, was man für eine Verbindung aufgebaut hat, wenn es nicht mehr da ist :)
Astoria hatte ich mal auf einer Veranstaltung gehört (dort fand ich den geil). Dann habe ich eine Gitarre verkauft und der Typ kam mit dem Combo zu mir, da konnte ich dem garnichts abgewinnen leider bzw. hab da selbst keinen Ton herausbekommen der mich abgeholt hätte.
Das gleiche Phänomen hatte ich immer mit dem Rivera Knucklehead. Jede Veranstaltung war "Alter klingt der geil" und wenn ich da die Klampfe reinstecke kommt da nur murks raus ^^
LG