Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: filth am 21.01.2006 09:31
-
Moin moin,
ich bräuchte 2 Anregungen.
Zum Einen suche ich nach einem schönen Clean Kanal, der nicht sofort anfängt zu zerren. Idealerweise sollte dieser mit 2 Trioden auskommen und eine Klangreglung haben.
Ich hatte in meinem Preamp (mittlerweile eine stark abgeänderte Version des panther/5150) probeweise den X88R Clean, aber der hat mir nicht wirklich gefallen.
Ich weiss auch nicht, welche Amp nette Cleansounds haben - bis jetzt habe ich mein Röhrensetup immer so gefahren, dass ich eine seperate Transenvorstufe (Marshall MPG 9004) für den Clean benutzt habe.
Zum Anderen habe ich an der Frontplatte noch einen Schalter "Übrig". Hab´ den ursprünglich als Kanalumschaltung benutzt - die wird aber mit einem Footswitch gelöst. Ich würde den Schalter gerne für irgendeine Soundeinstellung benutzen (a la "deep" Schalter beim MADamp). Habe aber keine Pläne oder dergleichen, wo so etwas umgesetzt wird.
Grüße
Alex
-
Was erwartest du jetzt von uns??
Es gibt so viele Schaltpläne da draußen im Netz da sollte auch ein Amp dabei sein, der nen guten Clean Kanal hat, evtl Fender oder Mesa und da sind auch Pläne von Amps mit nem Deep Switch.
cu :)
-
Ich wollte wissen, welche Cleans nicht dazu neigen früh zu zerren. Steht aber auch im oberen Posting.
-
hallo Filth
Als gute Ausgangsbasis ist die Vorstufe des Fender Twins geeignet.Anstatt der 12AX7 kannst Du die12AY7 Röhre einsetzen.(bleibt länger clean und klingt gut)
Gruß loco
-
Moin,
Ich mach mir auch grad Gedanken über nen Preamp und bin was den Clean Kanal angeht sehr unschlüssig.
Ich hab mir jedenfalls mal vorgenommen mit (schaltbarem) Graphic EQ zu experimentieren. Damit sollte sich doch jede Menge machen lassen.
Ich hab auch schon mal was von ner Vorstufenpentode gelesen. Hat jemand da erfahrungen, Schaltpläne oder kennt jemand Amps die sowas benutzen?
Gruiß Basti
-
Noch'n Vorschlag,
probiers doch mal mit 'ner Vorstufe im Design vom Black Face. Ich habe 'nen Bodentreter von Reußenzehn mit demselbigen Namen, klingt ganz OK, verzerrt aber nicht besonders. Bei bedarf kann ich dir den Schaltplan geben oder mal im Netz suchen. Laut Angabe von Reußenzehn ist hier die original Vorstufe vom Black Face verlötet.
-
Hi,
ist das dieser hier:
http://www.firebottle.com/ampage/schems/blfpre.gif
?
Grüße
Alex
-
Genau der!
-
Hoi!
Ich kann, weil ich ihn grad testweise aufgebaut habe, den Blackmore Signature Cleansound von Engl wärmstens empfehlen, der gefällt mir wirklich gut, und zerrt erstens spät und zweitens wahnsinnig smooth, hat mich echt total überrascht.
Was sicher auch noch in die Richtung gehen würde, wäre ein Brightkanal von nem alten Hiwatt
Grüße
Mathias
-
Hi Mathias,
das ist mal eine sehr gute Idee!
Könntest du mit den Plan vom Blackmore rüberkommen lassen?
Gruss
Alex
-
Hoi!
Schau bei http://www.blueguitar.org/new/schem/misc_amp/ und dann bei Engl, solltest du gleich finden
Grüße
Mathias
-
Alles klar, habs. Dann probiere ich den mal aus :)
Alex