Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: televarius am 29.03.2006 23:11
-
Hallo Leute,
seit einiger Zeit bin ich Besitzer eines neuen Fender Deluxe Reverbs (65' Blackface). Dieser Amp entspricht genau meinen klanglichen Vorstellungen. Einzig störend ist ein permanentes Grundrauschen, das auch ohne Anschluß des Gitarrenkabels besteht und mit Aufdrehen des Volumenpotis zunimmt. Ich hatte zwei Amps zur Auswahl. Beide hatten dieses Rauschen. Also liegt wohl kein wirklicher Defekt vor.
Kann man da etwas machen? Hilft vielleicht ein noisegate? Wenn ja, würde eine noisegate den tollen Klang negativ beeinflussen?
-
Hallo televarius
Also in der Regel entsteht Rauschen in einem Röhrenverstärker hauptsächlich in den Röhren oder Widerständen. Bei einem alten Modell eines Verstärkers könnte man die die damals verwendeten Kohleschichtwiderstände durch die nahezu rauschfreien Metallschichtwiderstände ersetzen. Du schreibst du hättest aber ein neues Modell. Daher vermute ich, dass in dem schon neue, moderne Widerstände verwendet wurden? Bei den Röhren würde ich nach rauschärmeren Vorstufenröhren (evtuell 7025 ---> Ecc83) suchen und probeweise einsetzen.
Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
-
Hallo Hoschi,
danke für deinen Tipp. Welche Austauschröhren würdest du denn einbauen (genaue Bezeichnung, Hersteller)?
Seriemäßig ist der Amp lt. Bedienungsanleitung mit folgenden Röhren bestückt:
1 x Fender Special Design 5AR4
2 x Fender Special Design 6V6GT
4 x Fender Special Design 12AX7A
2 x Fender Special Design 12AT7
Welche von denen sind denn die Vorstufenröhren? Sorry, aber ich bin absoluter Laie in Sachen Amp.
Schöne Grüße, Klaus (televarius).
-
Hallo Klaus,
wegen der Röhrenauswahl sprich doch mal den Dirk direkt an...
WEgen den Typen, siehe unten:
1 x Fender Special Design 5AR4 = Gleichrichterröhre
2 x Fender Special Design 6V6GT = Endstufenröhre
4 x Fender Special Design 12AX7A = Vorstufenröhre
2 x Fender Special Design 12AT7 = Vorstufenröhre, weniger Verstärkung als 12AX7
12AX7=ECC83
Gruß LöD