Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Effekte => Thema gestartet von: Fwänk am 2.04.2006 18:18

Titel: Effektgeräte Selbstbau
Beitrag von: Fwänk am 2.04.2006 18:18
Hi Forum,

ich bin auf eine wunderbare Adresse im WEB gestoßen die zum einen sehr gute Schaltpläne veröffentlicht und zum zweiten auch die vorgeätzten Platinen versendet.


www.tonepad.com

Da es wie Andreas von Rockinger schreibt ein erhebendes Gefühl ist den Sattel selbst gekerbt zu haben und auch der Verzehr von selbstangebauten mexikanischen Tomaten dazu passt werde ich mich wieder an ein Selbtsbauprojekt wagen.

Nun zu meinen Fragen welche Widerstände wie Kondensatoren würdet Ihr empfehlen. Ich meine das Soundtechnisch  ???, daß es verschiedene Typen gibt (Elkos, Film, Tantal) ist mir klar.

Und hat jemand eine Idee wo ich brauchbare Metallgehäuse her bekomme?

Vielen Dank erstmal.

Grüße, Fwänk
Titel: Re: Effektgeräte Selbstbau
Beitrag von: Hannes am 2.04.2006 19:16
Hallo!

An Widerständen empfehle ich die rauscharmen und engtollerierten Metallfilmwiderstände. Kohlepresswiderstände bringen bei diesen niedrigen Spannungen nichts - vom Rauschen abgesehen ;).

Tantal- und Keramikkondensatoren verzerren ein wenig das Audiosignal - ob's hörbar ist, ist eine andere Frage. Elkos müssen vorgespannt werden, sonst eignen sie sich nicht als Kondensatoren im Signalweg. Die Folienkondensatoren kommen dem idealen Kondensator am nächsten, sollten also bevorzugt werden.

Und Metallgehäuse kriegst Du natürlich bei Dirk! :angel:

Grüße,
Hannes
Titel: Re: Effektgeräte Selbstbau
Beitrag von: LöD am 2.04.2006 19:19
ich will hier ja niemanden abwerben...

aber unter www.musikding.der gibts n forum das sich im wesentlichen mit FX teilen beschäftigt...
Titel: Re: Effektgeräte Selbstbau
Beitrag von: Fwänk am 2.04.2006 22:14
Hallo Hannes, hallo LöD,

vielen Dank für die Infos, mittlerweile habe ich über RS Components herausbekommen das es Hammond Gehäuse auch für meine Belange gibt. Und die bekomme ich ja dann auch bei Dirk.

Hannes was meinst Du mit "Vorgespannt"?

Ich baue nach Anleitung und werde nur kleine Veränderungen vornehmen wenn überhaupt, also sollten die Elkos an der richtigen Stelle sitzen.

Grüße, Fwänk