Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk VOX => Thema gestartet von: andi am 7.04.2006 12:10

Titel: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 7.04.2006 12:10
Hallo
Habe ien Problem mit meinem AC-30. Er beginnt zu knistern, wenn ich ihn weit aufdrehe sobald ich bestimmte töne anschlage beginnt es zu knistern. Es ist wohl irgendeine bestimmte eigenfrequenz die irgendein teil vibrieren lässt. Vermute ich. Ich hatte dne Amp schon beim reparieren aber dies gab nur kurzzeitig abhilfe. Der typ meinte des könnte öfters mal sein. Er meinte es lag daran dass eine röhrenfassung locker war.

Nun was meint ihr zu meinem Problem? Ich hatte nun vor ihn sleber mal aufzumachen und zu schuane was suich tun lässt. Hätte vorhern aber genre paar ratschläge von echten Profis in sachen VOX.

DANKE!
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 7.04.2006 12:26
Hi Andi,

knistern kann alles mögliche sein. Bei meine alten AC waren es die Silverbulldogs, die nach ca. 15 min Betrieb angefangen haben zu knistern, wenn die Spule warm wurde. Hast du das Problem auch wenn der Amp noch kalt ist ?
Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Röhrensockel, Kondensatoren (Elkos) und die GZ34. Schau dir mal die Elkos an, ob da Flüssigkeit ausgetreten ist (kann auch wie weisser Schimmel aussehen  :(). Die Röhrensockel kann man mechanisch mit einer Prüfspitze oder ähnlichem reinigen (auch Glaspinsel, keine Drahtbürste ...)

Gruß

M.
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 7.04.2006 12:32
hm habe auch silver bulldogs. Hm ich teste das mal mit dem nicht warm .. also aber ich dnek das kommt auch. moment
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 7.04.2006 12:35
ok hab ihn gerade angemacht. Das kommt sofort! Ich dreh ihn auf und gerade wenn ich ein H spiel knisterts extrem. Das deutet doch eher auf ein problem dass irgednwas wackelt hin oder? sO hat mir der typ der ihn "repariert" hat gesagt.

Was soll ich tun?
Muss ich beim öffnen irgendwas beachten?
Wie genau soll cih die röhrenfassungen reinigen. Und zwar von was? Staub?

Danke dass du mir hilfst. Ist echt voll ärgerlich der Sound ich soo super.  :-[
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 7.04.2006 13:26
Hi,

sind die Röhren schon mal getauscht worden ?
Die Fassungen kannst du mit etwas kratzen mechanisch reinigen. Evt. kannst du auch die Kontakte etwas nachbiegen. Schau mal, ob die Kontakte oxidiert sind. Und immer schön den Stecker raus machen  ;)

Gruß

M.
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 7.04.2006 13:38
weiß nciht wie alt die röhren sind. ich habe sie noch nie gewechselt. wüsste auch garnicht welche nehmen und so.

Ok, klar stecker ziehen. Aber muss ich sonst noch irgendwelche teiel entladen oder ne zeit lang warten. Ich mein Kondnesatoren könnten mir doch trotzdem noch irgendwas verpassen oder?
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 7.04.2006 13:51
Hi,

Normalerweise 5x ECC83, 1x ECC82, 1x GZ34, 4x EL84 wenn es ein Topboost ist.
Nach dem Ausschalten 2 Minuten warten, besser noch Spannung messen.

Gruß

M.
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 7.04.2006 13:57
von was die spannung messen?

Mhm ist ein Topboost.

Was für Röhren Marken würdest du mir empfehlen. Ist egal wenns teurer ist ich will gute bzw die " Besten"  :D
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 7.04.2006 14:02
von jedem elko den ich anfasse...hm
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 7.04.2006 14:35
HI, nimm JJ Röhren. V1 eine GT Mullard aus dem Shop hier.
Elkos sind es ja nur 4 Stück oder so.

Gruß

M.
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 9.04.2006 13:24
So hab ihn grad aufgemacht und mal en foto geschossen.  sieht auch etwas verbastelt aus. aber ich bin eh kein sammler. vom sound her ist er supi. Ja egal.. hie rmla ein bild von den röhren. Könnt ihr mir vll sagen was da welche sind?

Und soll ich die jetzt mal raus machen und die fassungen sauber machen odeR?

An den elkos hab ich ncihts gefunden ich poste da auhc mal ein bild.

(http://andi.smurb.net/IMG_0016.jpg)

(http://andi.smurb.net/IMG_0013.jpg)

(http://andi.smurb.net/IMG_0012.jpg)
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 9.04.2006 13:51
Hallo Andi,

auf den Fotos kann man wegen des Blitzes nicht gerade viel erkennen.
Die leichten Antworten:
Die EL 84 sind die 4 größeren Röhren
Die kleine dickere ist die Gleichrichterröhre GZ34
4 - V1, 5- Topboost, 6 - Phasenumkehr, 1 - ECC83 Tremolo Eingang, 2 - sollte die ECC82 sein, 3 -ECC83 , wobei 2 und 3 auch anders rum sein könnten. Der Amp ist ein Mittte 60-er mit Woodentrafos. Es wurden schon etliche Bauteile wie z.B. der Siemens-Elko getauscht. Ist ja auch völlig normal. Groß verbastelt ist da da nix, das ist der normale AC 30 Wahnsinn.

Nochmal zu deinem Problem: Röhrentausch kann dir weiter helfen - muß er aber nicht. Mein Rat: Ich denke, das Teil sollte mal von einem Fachmann ordentlich überholt werden. Bei meinem AC waren es z. B. einige kalte Lötstellen auf der Unterseite der Eyeletplatinen, die zu Störgeräuschen geführt haben. Die Dinger auszubauen ohne das Drähte abrechen ist eine sehr zeitaufwendige Geschichte ... . Aber es lohnt sich, da der Amp hinterher zuverlässig läuft.
Und noch ein Hinweis: der schwarze Elko neben den EL 84 sollte ein Doppelkammer Elko mit max. 2x 16 uF sein - größere Kapazität wäre schlecht für die GZ34 und den Choke !

Gruß

Michael
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 9.04.2006 13:57
Ok hey super. danke schon mal für den rat. Ja ich msus da noch was fotographeiren. da wurdne zusätzlcihe buchsen eingabaut ich glaub für ne zusätzlcihe box oder irgendwas. des meinte ich mit verbastelt. da wurdne extra fräsungen in das holz gemacht und so. und ein schlater ist auch da eingelassen der aber nciht mal verlötet ist.

Hm. Ok. Auf gut glück neue röhre kaufen und rienstecken geht nicht oder? bzw würdest du mir nciht raten.

"4 - V1, 5- Topboost, 6 - Phasenumkehr, 1 - ECC83 Tremolo Eingang, 2 - sollte die ECC82 sein, 3 -ECC83"

was meinst du mit 4 - V1 ? ich checks nciht ganz welches welches ist. Sry für die anfänger fragen.
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 9.04.2006 14:03
bzw. was für röhren brauchte ich für "V1" (was ist das) , topboost, phasenumkehr.

ah hab grad gekuckt. also 2 ist bei mit ne ecc82..  3 ist ne 82er

bei 4 ists ne 12ax7a bei 5 und 6 wieder 83 er.. und alles unterschiedliche marken und sehen anders aus made in china udn alles möglcihe dabei.. witzig..
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 9.04.2006 14:14
Zitat
Hm. Ok. Auf gut glück neue röhre kaufen und rienstecken geht nicht oder? bzw würdest du mir nciht raten.

Geht schon beim AC 30.

12ax7 = ECC83

Genau: 4,5,6 sind ECC83 , wobei 4 die Mikrofoniearme sein sollte - Eingangsröhre V1

Zitat
ah hab grad gekuckt. also 2 ist bei mit ne ecc82..  3 ist ne 82er
3 sollte dann wieder eine ECC 83 sein. Evt. muss man bei denen beiden Röhren mal die Leitungen verfolgen. Geht aber nix kaputt dabei, wenn man die vertauscht.

Bestückung:
Nr. 4: Nimmst du die GT Mullard Design, oder JJ803 V1, oder JJ ECC83S V1
Nr. 1, 3,5,6 Nimmst du JJ ECC83s, Wobei für Platz 1 auch eine als V1 selektierte genommen werden sollte

Endstufe Nimmst du JJ EL84

GZ 34 auch von JJ

Schau aber auf jeden Fall nochmal auf die Werte vom schwarzen Elko, ich nehme an, dass der zu große Werte hat !


gruß

M.

Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 9.04.2006 14:17
also ich hab mich glaub verschireben in meinem post oben aber also hier ist mal ein bild von den kleinen  :-*

(http://andi.smurb.net/IMG_0017.jpg)

Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 9.04.2006 14:21
Hi,, na dann passt das ja.

Hier noch der passende Schaltplan und die originale TopBoost Mod.


Gruß

M.
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 9.04.2006 14:23
also es sind überall 83er nur beim 3. ists ne 82er.

Wie gesagt ich kenn mich nicht so aus. Mir könnte man wohl alles da andrehen. *g*.

Ok die GT röhre ist die "hochwertigste" und der V1 ist der wichtigste platz. Also sollte da ne "edle" röhre rein - seh ich das richtig?

Ok kannst du mir jetzt nochmal sagen wie ich es am steckplatz 2 und 3 machen soll. Weil bei mir steckt in 3 ja grad ne 82er drin.

btw die GT sind gerade soldout  :-[
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 9.04.2006 14:31
Hi,

Zitat
Schau aber auf jeden Fall nochmal auf die Werte vom schwarzen Elko, ich nehme an, dass der zu große Werte hat !
??? ??? ??? :police: :police: :police:

Platz 3 ist bei mir auch die 82-er

Zitat
Ok die GT röhre ist die "hochwertigste" und der V1 ist der wichtigste platz. Also sollte da ne "edle" röhre rein - seh ich das richtig?

RICHTIG - Aber, wie alles eine Geschmacksfrage. Probier halt erstmal die Günstigeren.

Gruß

M.
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 9.04.2006 14:33
also der schwarze elko ist glaub ich größer. da steht 32 32uF ..d.h. zu hoch? wieso wird dann sowas verbaut?

(http://andi.smurb.net/IMG_0028.jpg)
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 9.04.2006 14:43
also der schwarze elko ist glaub ich größer. da steht 32 32uF ..d.h. zu hoch? wieso wird dann sowas verbaut?

(http://andi.smurb.net/IMG_0028.jpg)

Ist das obere Limit für die GZ34. Der Elko ist auch nicht mehr original ... . Du kannst ihn versuchsweise mal durch 2x 16uF ersetzen - allerdings gibts die Dinger nicht mehr passend in der Bauform ... . Frag mal bei Dirk an.

Gruß

M.
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 9.04.2006 14:45
also ich würde:

4 mal JJ 12AX7 / ECC83S V1
1 mal JJ 12AU7 / ECC82 für den 3. platz
1 mal GT 12AX7 / ECC83 Mullard Design - SOLD OUT für nummer 4 (sind aber ausverkauft?! woher nehmen)
1 mal JJ 5AR4 / GZ34
4 mal JJ EL84 / 6BQ5 Red Label

so... der ganze spaß kostet mich schlappe 115,00. das wär ok. Aber die GT gibts ja nicht. anstatt der einfach auch ne JJ V1 nehmen?

Ich hätte ide halt jetzt mal alle getauscht und wenns dann immernoch nciht geht würde ich es wohin bringen. Aber wohin. Ich würde es gerne zu jemandem bringen wo ich auch ne garantie bekomme dass es hält. Was gibts da?

SOO dicken dank für alle hilfe  :o  :D
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 9.04.2006 14:47
meinst an dem Elko kann das liegen? oder ist es allgmeien so dass dann die GZ schneller kaputt geht?

Dirk, wer ist Dirk *g* sry. wieso hat der sowaS?
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 9.04.2006 14:48
ah dirk ist einer von tubetown. ok. also son elko sollte ich auch noch herbekommen oder?
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 9.04.2006 14:50
Hi,

die V1 brauchst du nur für Platz 1 und 4 (da für 4 die GT nicht lieferbar ist)
dann noch dreimal ECC83 S -macht insgesamt 5 plus die ECC82 !
1 mal JJ 5AR4 / GZ34
4 mal JJ EL84 / 6BQ5 Red Label

Zitat
Ich hätte ide halt jetzt mal alle getauscht und wenns dann immernoch nciht geht würde ich es wohin bringen. Aber wohin. Ich würde es gerne zu jemandem bringen wo ich auch ne garantie bekomme dass es hält. Was gibts da?
Das hängt davon ab wo du wohnst ... - verschicken des AC ist ziemlich teuer.
Poste doch mal in Hilfe gesucht /gefunden.  ;)

Zitat
SOO dicken dank für alle hilfe

Bitte kein Problem - ich geh jetzt zu meinem 900-er vom Friedhof  :angel:



Gruß

M.
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 9.04.2006 14:54
hallo ja ich dachte. die V1 sind noch etwas besser. dann nehm ich glecih die für alle. oder ist das nciht gut?

hm ich bin ca. ulm hm   ???

wo gehst du hin. 900er? friedhof.. du machst mir angst *g*
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 9.04.2006 14:56
hallo ja ich dachte. die V1 sind noch etwas besser. dann nehm ich glecih die für alle. oder ist das nciht gut?

hm ich bin ca. ulm hm   ???

wo gehst du hin. 900er? friedhof.. du machst mir angst *g*

Unnötig !

Siggi-Schwarz Music in Heidenheim.

 ;D ;D ;D

Ciao

M.
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 9.04.2006 14:59
mhm da war ich schonmal. weiß nicht. und der macht mir das rihcitg professionell. DAs problem ist bei sowas immer. dass man als laie keine ahnung hat. hm. selber alles durchchecken würde ncith gehn. quasi sämtlcihe lötstellen neulöten. hm. ich hab jemand der elektrotechnisch gut drauf ist. hm.. ach immer die scheiße *g*...

die idee mit zuerst röhren kaufen was hältst von der?

ode rbist du schon weg?..in diesem fall DANKEE SCHON MAL!
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: Black_Chicken am 9.04.2006 16:08
Hallo

Also der amp sieht ja schon etwas "älter" aus.

Ich würde den auch mal gut saubermachen. Und technisch überholen, also elkos tauschen etc.

Röhren tauschen is klar.

Wie ich mitbekommen habe, macht Dirk von Tube-town sowas auch. Er soll glaueb ich sogar Ac30-spezialist sein. Einfach mal bei ihm anfragen!
Hier kannst du dir zuverlässiger Arbeit sicher sein.

Grüße
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 9.04.2006 19:11
Hi Andi,

Zitat
mhm da war ich schonmal. weiß nicht. und der macht mir das rihcitg professionell. DAs problem ist bei sowas immer. dass man als laie keine ahnung hat. hm. selber alles durchchecken würde ncith gehn. quasi sämtlcihe lötstellen neulöten. hm. ich hab jemand der elektrotechnisch gut drauf ist. hm.. ach immer die scheiße *g*...
Klar - das wird kosten, aber ... geiler Amp  ;)

Zitat
Wie ich mitbekommen habe, macht Dirk von Tube-town sowas auch. Er soll glaueb ich sogar Ac30-spezialist sein. Einfach mal bei ihm anfragen!
Hier kannst du dir zuverlässiger Arbeit sicher sein
Ist bestimmt nicht die schlechteste Adresse  ;D. Ist halt nur evt. ein Transportproblem.
Ansonsten siehe Kommentar vom "schwarzen Hühnchen"  :angel:


Gruß  Michael
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 10.04.2006 02:30
hallo... ihr sied alle krank.. von was redet ihr?  :'(

Also mein amp. Hab jetzt mal den Amp isoliert von der box betriben. also hatte box shcon angeshclossen aber eben nicht im gehäuse. weil wir ja dachten dass vibrationen das knacksen auslösen. Am anfang kams garnicht und wir dachten dass es wirklcih daran liegt. aber irgendwann kamms dann  doch. also es ist wohl nicht wo wackelt. außer es wackelt auch wenn keine vibrationen durchs ghäuse kommen.

ich dachte ich werde morgen die mesa 2x12 vonnem kumpel anschließen .. um einen deffekt an einem der speaker auszu schließen.. bie mir wurdne da ka extra so buchsne rangemoddet. sodass das anschluss technisch nciht das problem sein sollte.

hm ja. und was mit noch aufgefallen ist. sobal ich dem amp aus dem gehäuse genommen habe hatte ihc noch nen klareren sound. entweder es war einbildung oder ich spinne komplett.. aber mein kumpel hatt das unabhängig auch gemerkt.

ich weiß jetzt nciht was tun. erstmal fehler finden .. udn dann aber vll doch irgendwie en extra gehäuse kaufen für den amp und box extra.. ich weiß nicht mehr.. habt ihr shconmal so erfahrungen gemacht?

und hee so super dass hier wirklich gute leute sind. in den meisten foren sind nur kiddies. echt fetten dank.. nun geh ich ins bett..  8)

bye bis morgen .. ich erwarte eure hilfe  ::)
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: Lupinello am 10.04.2006 02:48
ollah,

ennw hci asd uakerdchslwe os sele...annd ags hci uahc uget hactn ;D ;D ;D.

ussrg

ad iofiw
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: Joachim am 10.04.2006 07:41
Moin!

Zitat
ennw hci asd uakerdchslwe os sele...annd ags hci uahc uget hactn

Andi war halt müde  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Gruß,
Joachim
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: bluesfreak am 10.04.2006 09:57
Moin moin,

also ich würde definitiv auf eine mikrofonische Röhre tippen. Tausch doch mal die ECC83 untereinander aus bzw. probier ob das Problem vielleicht nur in einem Kanal (Trem/Normal/TB) auftritt?? Wenn nicht kann es immer noch sein das eine der Endstufenröhren mikrofonisch ist. Als gutes temporäres Hilfsmittel gegen ein solches Problem hat sich ein Ring Schrumpfschlauch bzw. ein dicker Kabelbinder um den Glaskörper bewährt. Wenn Du an dem Amp schon am schrauben bist check bitte auch mal den Kathodenwiderstand der Endröhren als auch den Elko der parallel dazu läuft. Beide Teile sind hochbelastet und gehen gerne mal kaputt. Falls Du Deine Endröhren etwas schonen willst würde ich sowieso empfehlen den 50 Ohm Widerstand gegen einen 68 Ohm zu tauschen, das kostet zwar 3% Sound aber die EL84 leben länger. Auch hier hat sich wieder bestätigt das die JJ EL84 den Betriebsbedingungen in einem AC30 am besten trotzen (EI ebenfalls aber die in vernünftiger Qualität zu bekommen ist schwierig).

cu
bluesfreak  8)

Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 10.04.2006 12:08
he sorry ja.. ich konnte echt kaum noch schreiben...  :angel:

mikrophonische röhren. ohje ich giese gleich alles in wachs ein..*g*...

Ok die ECC83 unterander tauschen.

Das problem ist in jedem kanal!!!  >:(

zum schrumpfschlauch. Also ich hab das geräusch gestern konstant erzeugt, mithilfe von nem ebow. d.h. wir hatten konstant knacksen. und es war todeslaut. (beide mit gehörschutz) und mein kumpel hat probiert überall rumzuklopfen und auch die röhren festzuhalten mit nem schraubenzieher. und nichts passierte.

ich glaubs beste wär einfach mal die röhren zu tauschen.

und noch was: was haltet ihr von der idee mit der mesa box? um einen speaker defekt auszuschließen?
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 10.04.2006 12:09
und: wo ist der kathodenwiderstand?ist der genau unter den röhren soviel hab ich nämlich noch garnciht weggeschraubt :-\
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 10.04.2006 16:03
grad kanckst garncihts. es ist echt zum kotzen.  :( Hab jetzt aber mal paar röhren bzw alle vertauscht. Hm sicher wenn ich ihn wieder ins gehäuse bau hab ich weider shclechteren sound und alles knackst. aber gestern hatte ich ja knacksen auch ohen gehäuse. und krieg ich wieder garkein knacksen her das gibts nicht.

noch was anderen. powersoak. ich will nen ac30 auch auf humaner lautstärke betraiben. was ist zu empfehlen?
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: bluesfreak am 10.04.2006 16:18
und: wo ist der kathodenwiderstand?ist der genau unter den röhren soviel hab ich nämlich noch garnciht weggeschraubt :-\
Servus,

um an den Kathodenwiderstand zu kommen musst Du unten die Holzplatte unter dem Chassis wegschrauben. Dabei auf die Röhren aufpassen weil wenn Dir der Krempel nach vorn überkippt sind die Endröhren im Eimer. Der Kathodenwiderstand ist das längliche grüne Teil das an der kurzen Lötleiste da unten rumschlackert, gut auch am parallel dazugeschalteten 25µF Kondensator zu erkennnen. Ich hatte da mal ein Bild von meinem AC30 aber das finde ich grad nicht mehr...
So langsam hab ich aber aufgrund Deiner Fehlerbeschreibung den Verdacht das es irgendwo funkt, d.h. es gibt Überschläge die sich als Knacksen äußern. Evtl. mal im Dunkeln checken ob man es irgendwo funken sieht. Wenn Du schon den Deckel runter hast auch die Kabel unten an den Endstufenröhrensockeln checken, die PVC Isolierung wird nämlich im Alter brüchig und bröselt ab was dann zu den tollsten Fehlern führen kann. Schau mal an und um die Endröhrensockel ob Du da Brandspuren entdeckst...

cu
bluesfreak  8)
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 10.04.2006 16:56
Hi,

@ Bluesfreak:
Hey, deine Idee ist gut - Überschläge. Da wird doch hoffentlich nicht der schöne alte Wooden AÜ hinüber sein ...
@ andi:
Wenn du die Sichtprüfung lt. bluesfreak ohne Erfolg durchgeführt hast, solltest du dir wirklich überlegen, ob du den Amp nicht in die Fachwerkstatt bringst.

An einen kaputten Kathoden R glaub ich nicht - das würde sich anders äussern. I.d.R. geht dann nix mehr, genauso wie ein kaputter Kondensator am Kathodenwiderstand. Auch eine oder mehrere kalte Lötstellen kommen immer noch in Frage - schliesslich ist das Chassis nicht so stabil, das die Lötleisten sich durch den Ausbau des Amps nicht bewegen.

Gruß

Michael
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 10.04.2006 18:52
mhm . ja dachte mir dass das alles genau unter den röhren ist. hm also auseinander schrauben. DAs dumme ist jetzt gehts wieder. ist echt scheiße. ich hab dann noch mal alle röhren vertauscht. hm. vll bau ich ihn jetzt auch wieder ein. Aber klar ich hab angst.  :-[ hm

Ich muss mir das jetzt alles durchn kopf gehen lassen. und dann schreib ich wieder. ok kumpels?
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 10.04.2006 20:53
(http://andi.smurb.net/IMG_0131.jpg)
(http://andi.smurb.net/IMG_0132.jpg)
(http://andi.smurb.net/IMG_0133.jpg)
(http://andi.smurb.net/IMG_0136.jpg)
(http://andi.smurb.net/IMG_0137.jpg)
(http://andi.smurb.net/IMG_0138.jpg)
(http://andi.smurb.net/IMG_0142.jpg)
(http://andi.smurb.net/IMG_0143.jpg)
(http://andi.smurb.net/IMG_0144.jpg)
(http://andi.smurb.net/IMG_0145.jpg)
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 10.04.2006 20:58
so habs jetzt doch weggeschraubt und mal fotographeirt.

Es war son klebefleck am holz. Aber ich glaub nciht dass das wichitg ist. Hab ihn mal weggemacht.

Fällt euch da vll was auf.

Der eine Widerstand ist ein 47 Ohm . wenn ich den richtigen da erwischt habe, sieht man auch auf den bildern.

Die ganzen lötstellen sehen voll alt aus. Würde es was bringen die in mühervoller kleinst arbeit neu zu verlöten? also aufheizen einfach und bisschen zinn (zink)  drüberlöten?

help i need somebode.. das forum hier ist so toll..!! supi und ich geh jetzt in die stallschenke.. ich kuck heute abend und erwarte ergebnisse. Ich möchte euch alle heiraten  :angel:
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 10.04.2006 21:00
genau noch was: Die boxenkabel. sehen irgendwie voll billig aus. und dünn. Ist das schon gut? sonst niummt man immer voll fette kabels zu box und hier son kleiner draht.

Die Speaker sind in reihe geschalten oder? weil da geht ein kabel von einem speaker nur zum anderen. sollte ich da was verändern?

btw: hab jetzt das vox eig so umgelötet dass ich es ausstecken kann. buchsen war ja schon riengefräßt *juhu* funktioniert auch. :laugh:
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 10.04.2006 21:23
Hallo Andi,

- die Sockel der EL84 sehen sch.... aus.
- der 470 uF Kondensator ist zu groß (org. 220 oder 250 uF)
- die 2 Dioden über dem Sockel der GZ34 sind definitiv nicht original (wichtig: Thema Spannung Ub+ zu hoch !!!)
- die Speaker sind immer in Reihe geschaltet (8+8)
- die Leitungen sehen nicht mehr sehr vertrauenserweckend aus
Zitat
Die ganzen lötstellen sehen voll alt aus. Würde es was bringen die in mühervoller kleinst arbeit neu zu verlöten? also aufheizen einfach und bisschen zinn (zink)  drüberlöten?

NEIN
Hier muss ein Fachmann ran - oder du bist bereit dir das langsam aber SICHER (vor allem das) draufzuarbeiten. Ist ne Menge Arbeit. ein AC 30 in seiner ganzen Schönheit  ;)

Gruß

Michael
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: bluesfreak am 10.04.2006 21:38
Servus,

den Kathodenwiderstand/Elko hast Du in Bild Nr.3 erwischt, die sehen aber gut aus. Allerdings stimmt die Größe des Kathodenelkos nicht, das sollte eigentlich ein 25µF sein (statt 32µF). Ausserdem sehen die blauen Widerstände an den Endstufensockeln nach nachträglich eingebaut aus, da waren eigentlich Kohlepresswiderstände drinnen...
Der Kleber den Du da entdeckt hast ist eigentlich Wachs aus dem Ausgangstrafo. Der sollte eigentlich im normalen Betrieb nicht tropfen, es könnte also sein das er mit einer verkehrten Impedanz am Ausgang betrieben wurde.
Die beiden Speaker sind in reihe geschaltet und haben zusammen 16 Ohm allerdings hat der Ausgangstrafo einen 8 Ohm und einen 16 Ohm Anschluss. Normalerweise sind das das obere und das untere Kabel an der Lüsterklemme...
Anscheinend wurde der Amp von Gleichrichteröhre auf Diodengleichrichtung umgebaut, allerdings benötigt man dazu eigentlich 4 Stück => keine Ahnung was dieser Mod bringen soll (ausser falschen Spannungsverhältnissen).


@MichelH: die Röhrensockel sehen bei den JMIs immer so aus, die sind damals nämlich aus Bakelit gefertigt worden. Meiner hat inzwischen POrzellansockel spendiert bekommen, alledings ist es schwierig passende aufzutreiben da die Löcher im Chassis nur 19mm haben...

Alles in allem hast Du da nen klasse Amp der wenn er fachgerecht gewartet wird und nicht verbastelt ist eine Menge Geld wert ist.  Ich würde aber dann eher einen Fachmann ranlassen weil wenn Du da was aufhaxt wird es schwierig passenden Ersatz zu bekommen und der Wert des Amps wird drastisch gemindert....

cu
bluesfreak  8)
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 11.04.2006 00:02
hm .. es ist jetzt die frage was ich daran verändern soll? wenn er gut klingt. was denkt ihr sollte ihc verödnern weil es irgendiwe dem amp schadet.. ohje.. ich sollte bis morgen warten ..sonst beschwert man sich wieder über meine krakcelige schrift.. ok .. ihc geh ins bett...^^.  >:( scheiß amp :P
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 11.04.2006 00:04
und die 2 dioden das kam mie auch ganz krass vor. eine sorum die andere sorum udn so quer drübergelötet.. hm..

das problem ist wenn ich den wohin bringe kann man mich genau so verarschen. und ich habe es löttechnisch schon drauf. ich müsste wissen was ich tauschen muss.. und teiel kann ich auch herkriegen hier in der nähe gibts son freak der alles repariert und da wär das dnek ich mal kein problem.

hm also egal MORGEN!!  :angel:
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: Hostettler am 11.04.2006 07:52
Hallo Andi

Ich häng mich hier jetzt einfach spontan mal rein. Ich muss MichaelH völlig recht geben, wenn er sagt: "NEIN Hier muss ein Fachmann ran"!

Du magst wie du vorher beschrieben hast einwenig "löttechnsich bewandert sein" aber für einen Amp wie diesen, ohne genaue Kenntnisse der Materie, zu reparieren braucht es mehr als nur gesunde Motivation. Denn denk dran, bei einem Röhrenverstärker könnte sich Unkenntnis fatal auswirken (hohe Spannungen etc.)!
Zumal  dieser Amp einiges an Arbeit erfordert um ihn auf Vordermann zu bringen. Es ist meiner Ansicht nach ein recht verbasteltes Teil bei dem nur ein konsequentes und fachgerechtes restaurieren und testen helfen kann, ihn werterhaltend und funktionstüchtig zu erhalten. Es wäre schade wenn er unsachgemäss behandelt würde.

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 11.04.2006 10:01
Moin Jungs,

@ bluesfreak:
Zitat
den Kathodenwiderstand/Elko hast Du in Bild Nr.3 erwischt, die sehen aber gut aus. Allerdings stimmt die Größe des Kathodenelkos nicht, das sollte eigentlich ein 25µF sein (statt 32µF). Ausserdem sehen die blauen Widerstände an den Endstufensockeln nach nachträglich eingebaut aus, da waren eigentlich Kohlepresswiderstände drinnen...
Der 32 µF ist der Siebelko vom TopBoost !  :police: Achtung Hochspannung !  :police:
Der Kathodenelko hat immer 250µF (oder 220µF) , Die 100 Ohm an den Schrimgittern sind auch nicht mehr original.

Zitat
Der Kleber den Du da entdeckt hast ist eigentlich Wachs aus dem Ausgangstrafo. Der sollte eigentlich im normalen Betrieb nicht tropfen, es könnte also sein das er mit einer verkehrten Impedanz am Ausgang betrieben wurde.
Das ist bei den alten Wooden völlig normal.

Zitat
Anscheinend wurde der Amp von Gleichrichteröhre auf Diodengleichrichtung umgebaut, allerdings benötigt man dazu eigentlich 4 Stück => keine Ahnung was dieser Mod bringen soll (ausser falschen Spannungsverhältnissen).
Nein - es reichen zwei - Zweiwegegleichrichtung ! Es sind ca. 40 Volt mehr durch die Dioden.

Zitat
@MichelH: die Röhrensockel sehen bei den JMIs immer so aus, die sind damals nämlich aus Bakelit gefertigt worden. Meiner hat inzwischen POrzellansockel spendiert bekommen, alledings ist es schwierig passende aufzutreiben da die Löcher im Chassis nur 19mm haben...
Hat meiner auch - da ist jetzt definitiv Ruhe  ;D. Ich meinte auch eher die Oxidationen an den Anschlüssen.

Hostettler bringt dann alles auf den Punkt
Zitat
Du magst wie du vorher beschrieben hast einwenig "löttechnsich bewandert sein" aber für einen Amp wie diesen, ohne genaue Kenntnisse der Materie, zu reparieren braucht es mehr als nur gesunde Motivation. Denn denk dran, bei einem Röhrenverstärker könnte sich Unkenntnis fatal auswirken (hohe Spannungen etc.)!
Zumal  dieser Amp einiges an Arbeit erfordert um ihn auf Vordermann zu bringen. Es ist meiner Ansicht nach ein recht verbasteltes Teil bei dem nur ein konsequentes und fachgerechtes restaurieren und testen helfen kann, ihn werterhaltend und funktionstüchtig zu erhalten. Es wäre schade wenn er unsachgemäss behandelt würde.

Mach das so - du wirst hinterher deine Freude dran haben ! :angel:

Gruß

Michael



Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 11.04.2006 11:37
Hallo

Hm am liebsten würd ich halt immer dabei sein und dem typi auf die finger kucken. Oder denkt ihr dass ich irgendwo wirklcih fair behandelt werde? *krass wie misstrauisch ich bin* Aber es ist ja absolut klar, dass man da voll ausgenommen werden kann.

Weißt was Michael ich komm zu dir und du machst mir das :P

Was denkt ihr wird eine Generalüberholung kosten? Mit herstellung der original zustands und Garantie? WIrd es am Sound was verändern? Find den Sound super ja - aber vll geht ja noch mehr. Also Siggi Schwarz?
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: bluesfreak am 12.04.2006 09:42
Moin Jungs,

@ bluesfreak:Der 32 µF ist der Siebelko vom TopBoost !  :police: Achtung Hochspannung !  :police:
Der Kathodenelko hat immer 250µF (oder 220µF) , Die 100 Ohm an den Schrimgittern sind auch nicht mehr original.
Eiderdaus, Du hast Recht. Ich hätt genauer hinschauen sollen dann hätte ich gesehen das die Leitungen von der GZ wegehen...
Das mit den Widerständen ist mir auch aufgefallen, aber ich hab schon öfter Schaltpläne gesehen in denen die eingezeichnet waren...

Zitat
Das ist bei den alten Wooden völlig normal.
Davon hab ich auch schon gehört. Also bei meinem konnte ich das noch nicht feststellen, villeicht hat ihn auch sein Vorbesitzer sehr geschont ?!?

Zitat
Hat meiner auch - da ist jetzt definitiv Ruhe  ;D. Ich meinte auch eher die Oxidationen an den Anschlüssen.
Woher hast Du die bezogen? Die von Dirk waren zu groß, ich hab dann welche vom blauen C verwendet..

cu
bluesfreak

Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 12.04.2006 19:22
also ich habe gerade nochmal den amp eins gehäuse reingebaut. und da surrt etwas sobald ich ein F spiele.. 

wenn der amp vom gehäuse draußen ist - kein summen

wenn der amp im gehäuse ist und ich mich auf den amp setze ist das summen auch weg.

Das ist jetzt nicht das Knacksen wo ich früher meinte. Sondern was anderes. Naja. hilft wohl alles nichts. Der muss komplett restauriert werden.  hm siggi schwarz gibts noch was anderes hier inner gegend?
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 12.04.2006 20:41
Hi Bluesfreak,


ich hab meine Keramikfassungen vor ca. 12 Jahren beim Welter Electronic bestellt - so lange ist`s schon her - mein Gott rennt die Zeit  :o

Gruß

Michael
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: timkroeger am 2.05.2006 16:04
die 2 Dioden über dem Sockel der GZ34 sind definitiv nicht original (wichtig: Thema Spannung Ub+ zu hoch !!!)

Hallo Michael,

das muss nicht unbedingt stimmen. JMI hat in den 70ern meinen Informationen nach die Dinger auch mit SolidState Rectification vertrieben. Mein '69er (http://www.tubegeek.de/vox) war auch so ausgerüstet und hatte nur Originalteile mit korrekten Datecodes. Praktischerweise kann man den Amp so natürlich einfacher wieder auf Röhrengleichrichtung umbauen, indem man die Dioden entfernt, Kabel umsortiert und ne GZ34 einsetzt. B+ wird dadurch natürlich niedriger, das ist aber eher unkritisch (weil niedriger, nicht höher). Die Widerstände für die korrekte Ub+ entsprachen bei mir denen für Röhrengleichrichtung. Vermutlich wurde der Amp also immer mit zu hoher B+ gefahren.

Gruß,
Tim
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 2.05.2006 16:18
Hi Tim,

you`re welcome.
Wir können hier immer einen erfahrenen AC- Spezialisten gebrauchen  ;)

Gruß

M.
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: timkroeger am 2.05.2006 17:00
Danke für die Blumen ;) Als Spezialist würde ich mich jetzt allerdings nicht bezeichnen. Ich bin den Weg des interessierten Laien gegangen und hab so in langer, mühsamer Arbeit (Lesen, Lesen, Planen, Probieren und nochmal Lesen) viele Regeln, Weisheiten, Tricks und Kniffe gelernt, ohne jedoch für jeden Bereich über das komplette Grundwissen zu verfügen. Insofern sollten meine Ratschläge immer mit einer Prise Salz genossen werden :)

Gruß,
Tim
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: extrem-harter-bass am 2.05.2006 17:26
moin
bei papas AC30 war genau das gleiche knacken zu hören. der typ der den dann repariert hat meinte es wären die widerstände...vielleicht kannst du damit ja was anfangen...
gruzz, arn0
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: MichaelH am 2.05.2006 20:46
Hi Tim,

Zitat
Ich bin den Weg des interessierten Laien gegangen und hab so in langer, mühsamer Arbeit (Lesen, Lesen, Planen, Probieren und nochmal Lesen) viele Regeln, Weisheiten, Tricks und Kniffe gelernt, ohne jedoch für jeden Bereich über das komplette Grundwissen zu verfügen. Insofern sollten meine Ratschläge immer mit einer Prise Salz genossen werden
Haben wir nicht alle mal so angefangen ...  ;)
IMO - es ist eigentlich nicht wichtig alles zu wissen, sondern nur zu wissen, wo was steht wenn man es braucht ... - WOW  gute Signatur - gelle ? ;)

Gruß

M.
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: andi am 15.05.2006 23:13
nur um das thema mal "abzuschließen" hab komplett neue röhren drin und alles geht bis jetzt super. Dennoch überlege ich mir.. ihn mal komplett durchchecken zu lassen.

DANKE FÜR DIE HILFE! Super geniales Forum, wo nicht nur kleine kiddie (wie ich) rumhängen sondern acuh leute die erfahrung und einfach ahnung haben  :police:
Titel: Re: JMI Ac-30 knistert bei hohen lautstärken
Beitrag von: Torvinen am 25.09.2006 19:06
Ich würde unbedingt netztspannungsschalter sauber machen und sogar mit kleine feile.

Grüss, Torvinen