Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Materialien => Thema gestartet von: hans-jürgen am 12.04.2006 17:45
-
Tach! :)
Gibt's eigentlich noch den creme/braunen Basketweave-Bespannstoff zu kaufen (für den "Brown Sound" ;)), oder nur den "Salt & Pepper", also schwarz/weiß? Hier zur Veranschaulichung zwei Bilder von meinem '69er Marshall-Combo:
(http://zztopcoverband.kilu.de/marshall_plexi.jpg)
(http://zztopcoverband.kilu.de/marshall_front.jpg)
Und bieten das eigentlich mehrere Hersteller neu an, oder ist das immer vom selben? Es wäre wichtig, daß der möglichst dick ist, um die Höhen besser zu dämpfen als das neumodische dünne Zeuchs...
-
Hi,
Frag mal Dirk (hier im Shop) oder ACY, habe einen ähnlichen Stoff mal von ACY bezogen (JTM Stoff). Sieht sehr geil aus, und man sieht auch nach einer Panelüberholung nicht mehr, dass ich nen JCM900 habe 'duckweg' ;D :o ;D :o
Wobei mir mein Stoff im Vergleich mit deinen Bildern etwas feiner verwoben (mit dünneren Schüren) vorkommt...aber fragen schadet bestimmt nicht...
Grüsse,
Michi
-
Danke für die Antwort, hast Du davon vielleicht ein Foto? Im Tube-Town Store finde ich nur Salt & Pepper, Black + Tan und Cane als Basketweave-Stoffe für alte Marshalls:
http://www.tubetown.de/ttstore/product_info.php/info/p893_Frontbespannung-Marshall-Salt---Pepper.html
http://www.tubetown.de/ttstore/product_info.php/info/p894_Frontbespannung-Marshall-JTM30-Black---Tan.html
http://www.tubetown.de/ttstore/product_info.php/info/p890_Frontbespannung-Marshall-Cane.html
Das Aussehen ist allerdings nicht ganz so wichtig, entscheidend ist das akustische Verhalten.
-
Ich denke, ich habe den JTM30-black-tan. Werde mal versuchen, ein paar Nahaufnahmen zu machen...
Grüsse,
Michi
-
Habe mal ein Foto gemacht. Ich finde den Stoff sehr schön, welche Auswirkung er auf den Sound hat...keine Ahnung. Aber er ist auch nicht sehr engmaschig und Gras höre ich noch nicht wachsen ;D ;D ;D
Hoffe, ich konnte helfen...
Grüsse,
Michi
-
Habe mal ein Foto gemacht.
Vielen Dank, das scheint wirklich Black + Tan zu sein. Hier noch mal das Bild aus dem Tube-Town Store zum Vergleich:
(http://www.tubetown.de/ttstore/images/product_images/popup_images/gc-ma-bt.jpg)
Ich finde den Stoff sehr schön, welche Auswirkung er auf den Sound hat...keine Ahnung. Aber er ist auch nicht sehr engmaschig und Gras höre ich noch nicht wachsen ;D ;D ;D
Dann mußt Du ab und zu mal das Mastervolume oder einen Powersoak benutzen... ;) Um den Unterschied zwischen meinem original Basketweave-Stoff und anderen zu hören, reicht es, sich einmal hinter und einmal vor den Combo zu stellen, während man viele Höhen im Amp reingedreht hat. Deshalb will ein Freund jetzt einen ähnlichen Bespannstoff für seine 2x12" Marshall-Boxen kaufen.
-
Hi!
Hier gibt es wirklich "ziemliches Durcheinander", mit den versch. Stoffen! Wen´s interessiert, kauft sich das wirklich tolle Buch "The history of Marshall" von "Michael Doyle", da steckt wirklich viel drin, auch ne ganze Menge Schaltpläne!
Salt & Pepper heißt so wegen der optischen Verwandtschaft zu Salz und Pfeffer! Also ein helles Grau und Schwarz! Der im Moment von Marshall verwendete Stoff (zb Handwired Serie, Boxen) nennt sich zwar Salt & Pepper, ist aber eigentlich "Brown two tone Basket weave"! Also cremefarbene und dunkelbraune (eigentlich fast schwarze) Fäden. Das ganze ist sehr dick, und sehr steif! - Bei den Fotos deiner Box würde ich auf "Brown two tone Basket weave" tippen, also das aktuelle Salt & Pepper wie eben beschrieben. Wenn´s etwas dünner sein sollte, dann den JTM-Stoff nehmen, sieht auch sehr schön aus! Siehe Foto!
Grüsse, "ACY"
-
@Michi: Hast du schön gleichmäßig hinbekommen! :D
Gruß: "ACY"
-
@Hans-Jürgen:
Vergleich nochmal genauer, bei meinem Stoff ist "schwarz" und "weiss" vertauscht im Vgl. mit dem Stoff aus dem Shop...
Das mit dem Sound sollte doch nur ein Spaß sein, so gut höre ich dann doch noch ;D ;D ;D
@ACY:
Habe mir auch richtig Mühe gegeben :D aber habe mir fast blutige Daumen geholt... 8)
Grüsse,
Michi
-
@Hans-Jürgen:
Vergleich nochmal genauer, bei meinem Stoff ist "schwarz" und "weiss" vertauscht im Vgl. mit dem Stoff aus dem Shop...
Das mit dem Sound sollte doch nur ein Spaß sein, so gut höre ich dann doch noch
lol dann dreh den Stoff einmal um 90° und dann passts wieder :)
-
Salt & Pepper läuft "vertikal"!
Gruß, "ACY"
-
@EToby:
;D ;D ;D Mein letztes Bier gestern war irgendwie schlecht ;D ;D ;D
Auf dem Shop-Bild wurde auch ein heller Hintergrund verwendet, daher irritierte mich das ein wenig...
Grüsse,
Michi
-
kann passieren - werde morgen selbst nen baffle board bespannen,allerdings mit
Fender blau weiss silber.
Sind die ganzen Stoffe so strack?Das Fenderzeug is ziehmlich, ja fast schon wie Hasendraht.
-
OK, also zusammengefasst gibt es eigentlich nur Salt & Pepper als "echten" Basketweave-Stoff ohne Luftlöcher und manchmal in creme/dunkelbraun statt hellgrau/schwarz, richtig? Und der JTM Brown + Tan ist immer dünner mit Luftlöchern? Wo kriegt Marshall den braunen Basketweave-Stoff für die Handwired-Serie her, und unterscheidet sich der von dem hier und anderswo angebotenen Salt & Pepper in der Stärke bzw. Dichte?
-
@EToby: Naja, Hasendraht wars noch nicht ganz eher so in Richtung Fliegengitter. Bei ner 4x12 Box muss man halt doch einfach ganz ordentlich ziehen, damit das ordentlich gespannt ist.
Grüsse,
Michi
-
also ein paar Bilder gibt es jetzt hier,
http://www.etoby.de/index.php?action=galerie&page=show&id=23&
Hörproben allerdings nicht - mir reichen schon die Leute die so über
meine Gedudelei (evtl. sogar zu Recht, zum. inhaltlich) herziehen.