Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: mac-alex_2003 am 26.05.2006 23:25
-
Hallo,
beim Durchschauen diverser Schaltpläne ist mir aufgefallen, dass mitunter die Anodenspannung bei EL34-AB-Endstufen 500V beträgt, die Schirmgitterspannung dann aber auch bei nahezu 500V ist. (z.B. SLO/Rectifier)
Ist das den Glaskolben nicht zuviel? Die meisten EL34 geben ja 425V am Schirmgitter an. Geht das dann nicht auf die Lebensdauer der Röhren?
Oder ist das nicht so wild, da die Spannung unter Last ja noch runter geht? Reicht das dann?
Viele Grüße, Marc
-
Hallo,
500 V an dem Schirmgitter sind grundsaetzlich kein Problem WENN das Schrimgitter nicht ueberlastet wird. Schau mal in die Datenblaetter zur EL34 welche Last die Schrimgitter vertragen und richte Dich danach, dann funktioniert das auch mit 500 V.
Ansonsten solltest Du Dir mal die Schaltungen von Traynor anschauen. Die Loesungen die dort bei EL34 / 6CA7 verwendet wurden sind sehr zuverlaessig und ein besserer Ansatz als die Standard-Marshall Beschaltung.
Gruss, Dirk