Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Soldano => Thema gestartet von: sleen am 21.06.2006 16:29
-
Hallo!
Nur mal interessehalber: Wenn man Bias Paarweise regeln kann ist gegen Mischbestückung der Endröhren nichts einzuwenden, oder?
Gruß,
Nils
Edit: Also ich meine natürlich paarweise Mischbestückung bei einer 100W Endstufe...
-
Du meinst pro Seite z.B. EL34 und 6L6 wie bei Mesa ?
Gruß, Dirk
-
Genau, oder 6L6 und KT88. Da gäbe es so einiges auszuprobieren...
Spricht irgendwas dagegen? Ich kanns mir nicht vorstellen, aber das heißt ja nix...
Gruß,
Nils
-
wie meint ihr das genau?
ich hab V1 und V2 für die eine halbwelle, und V3 und V4 für die andre.
welche mischbestückung ist hier möglich?
ich denke an:
V1 und V3 6l6
V2 und V4 EL34
richtig?
Mfg Marek
-
Genauso hab ich mir das gedacht. :)
LG,
Nils
-
Hallo,
die 6L6 hat andere Werte als die EL34 oder KT88. Alleine schon die Steilheit. Dies würde zu einer ungleichen Auslastung der Röhren führen, aber gut, probiert es aus.
Gruß, Dirk
-
Im Diezel Herbert soll Mischbestückung ja möglich sein. Dafür hat er dann warscheinlich spezielle Anpassungen vorgenommen, oder?
Gruß,
Nils
-
Ja ist möglich ich hab 2x 6L6 und 4x EL34 drin....aber um ehrlich zu sein lohnt es sich nicht, ich wollte das halt mal ausprobieren aber lohnt sich schlicht nicht.
-
Im Diezel Herbert soll Mischbestückung ja möglich sein. Dafür hat er dann warscheinlich spezielle Anpassungen vorgenommen, oder?
Gruß,
Nils
Nee, der Rgelbereich des Bias-Trimmers ist so ausgelegt, dass eben quasi alles passt - außer EL84 natürlich ;D
Das gilt auch für alle Einsteins (sofern 100 Watter) und neuere VH4.
-
Nagut, also auch bei Diezel in der Hinsicht nix besonderes. Aber bei einer 1:2 Mischung wie bei Bierschinken muss die Minderheit ja vielleicht auch untergehen. Hat nicht irgendwer Erfahrung mit 1:1 Gemisch?
Oder kann man von vornherein sagen, dass wegen der technischen Ungereimtheiten für den, der EL34 und 6L6 mischen möchte, die 6CA7 die bessere Wahl ist?
Gruß,
Nils
-
Hallo,
bei einem Mono 100-Watt würde ich in Deinem Falle eher zu den 6CA7 tendieren.
Gruß, Dirk
-
Sinniig oder nicht sei dahingestellt, Austauschtypen lassen sich aber bedenkenlos mischen, oder? Also KT66 mit 6L6 oder EL34 mit KT77?
Grüße,
Nils
-
Sinniig oder nicht sei dahingestellt, Austauschtypen lassen sich aber bedenkenlos mischen, oder? Also KT66 mit 6L6 oder EL34 mit KT77?
Grüße,
Nils
Auch nur mit separatem Bias.
-
Auch nur mit separatem Bias.
Klar ;)