Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk High-End => Thema gestartet von: Voodoo_Vibe am 22.06.2006 10:30

Titel: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: Voodoo_Vibe am 22.06.2006 10:30
Hallo zusammen.

Sodala, mein aus USA bestellter Amp ist unterwegs, nur kommt mir jetzt ein genialer  ;D Einfall:

Was mach ich, wenn sich der Power-Technisch nicht umschalten lässt? muss ich dann ein neues Netzteil einbauen oder passt des so? hab hier mal die Adresse zur Manual gepostet, falls sich einer von euch damit auskennt oder selber nen Blue Voodoo spielt, bitte lasst es mich wissen.

http://www.stlouismusic.com/downloads/crate/owners_manuals/BV60_6212.PDF

Vielen Dank für eure Hilfe
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: extrem-harter-bass am 22.06.2006 11:54
moin
es gibt extra vorschalt-trafos von 230 auf 110 volt.
gruzz, arn0
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: Voodoo_Vibe am 22.06.2006 14:01
Schon, aber des ist doch dann net so n klobiges teil was ich immer mit rum schleppen muss, oder? ;D

Kamma da net einfach nen anderen Trafo einbauen? Und wenn ja, welchen würdet ihr mir raten?

Thx
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: Hans am 22.06.2006 14:10
Hallo

der Ansatz einen anderen Trafo einzusetzen ist der Richtige.  :angel:

Ich habe die Erfahrung gemacht das die Trafos aus US-Geräten enorme Probleme mit unseren 50Hz Netzfrequenz haben. Die niedrige Netzfrequenz führt zu einem schlechteren Wirkungsgrad des Trafos und dadurch bedingt kommt es zur Überhitzung, was mit vorzeitigem Ableben quittiert wird. Die Vorschalt Trafos von 230 auf 115 Volt funktionieren nur dann sicher wenn der Originaltrafo entsprechende Leistungsreserven mitbringt, was eher selten ist  ;).

Salu Hans
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: Voodoo_Vibe am 22.06.2006 14:17
Ok, aber welchen Trafo kann ich denn dann einbauen?  ???
Wollt gern loslegen zu schrauben wenn der Amp kommt.
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: Hans am 22.06.2006 15:10
Hallo

ohne Schaltbild hast du nur eine Chance den Originaltrafo ausmessen und mit den gemessenen Werten den passenden Trafo suchen.
Gehe aber davon aus das der 50Hz Trafo größer werden wird als der 60Hz Trafo, pass also auch auf den Platz auf.

Salu Hans
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: hallthom am 22.06.2006 15:36
Hallo Hans,  ;D

das mit dem 50 Hz Problem wusste ich auch nicht.  :o
Kann es sein dass die Hammond Trafos dieses Problem auch haben  :P

Ich habe kürzlich bei mir in der CH einen Trafo wickeln lassen mit denselben Daten
wie beim Hammond.
Das Ergebnis war, dass der Hammond unter gleicher Last wärmer  :o wird als mein
CH-Land Trafo   ::)


Gruss, Thomas
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: Voodoo_Vibe am 22.06.2006 15:45
Also, hab grad bei TAD angerufen (sau coole Leute  ;D ) und der hat mir gesagt, dass ich den Trafo einfach umstecken kann. Juhu :laugh:

Gibts da irgendwelche Richtlinien (soll heißen, welche Kabel muss ich denn dann zusammen-stecken)

Herzlichen Dank für die vorherigen Antworten.
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: Hans am 22.06.2006 16:17
Hallo Hans,  ;D

das mit dem 50 Hz Problem wusste ich auch nicht.  :o
Kann es sein dass die Hammond Trafos dieses Problem auch haben  :P

Ich habe kürzlich bei mir in der CH einen Trafo wickeln lassen mit denselben Daten
wie beim Hammond.
Das Ergebnis war, dass der Hammond unter gleicher Last wärmer  :o wird als mein
CH-Land Trafo   ::)


Gruss, Thomas

Hallo Thomas

die meisten Hammond Trafos sind für 50 und 60Hz ausgelegt. Entscheidend ist das Blechpaket.
Sollte es aber ein reiner 60Hz Trafo (Blechpaket ist kleiner) sein dann musst du diesen um mindestens 20-30% überdimensionieren, ansonsten gibt es Ärger bei 50Hz Betrieb. Umgekehrt ist das ganze kein Problem 50Hz Trafos machen an 60Hz Netzen keine Probleme.

Salu Hans
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: Voodoo_Vibe am 3.07.2006 19:03
Fuck, meine Ängste haben sich bestätigt..... der Amp läuft nur auf 120V :'( :'(

Weiß jemand, welchen anderen Trafo ich dafür reinbauen kann???

Danke für die Mühe
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: jacob am 3.07.2006 19:24
Hi voodoo,

da wirst Du wohl nochmal bei den "...saucoolen Leuten von TAD" anrufen müssen, sie werden ihre Angaben vom 22-06 Dir gegenüber sicherlich nochmal präzisieren können  ;o)
Bestimmt kann TAD auch einen für Dich wickeln (lassen).

Oder aber: bestell' Dir doch einfach beim deutschen CRATE-Vertrieb einen passenden Netztrafo als Ersatzteil- vielleicht stellen die sich ja nicht so an wie Mesa-Boogie (wg. Grauimport etc.).

Wenn aber alle Stricke reissen, wirst Du Dir wohl doch einen Stepdown-Transformator anschaffen müssen.

Gruß

jacob
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: Voodoo_Vibe am 3.07.2006 20:16
Hi Jacob,

Hab einfach mal die TAD leutz angeschrieben, mal schaun was sie antworten.

Würd ja gerne beim deutschen Crate-Vertrieb anrufen, nur gibt es keinen mehr dafür..... Insider-Info.

Hab durch meinen Job rausgefunden, dass Crate mit "MuT" (der ehemalige Vertrieb" nicht so zufrieden war :P

Wenn irgendjemand etwas über crate weiß, wär cool wenn ihr es mich wissen lassen würdet.

Danke
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: jacob am 3.07.2006 21:16
Hi voodoo,

das is ja'n Ding! Den Europa-Vertrieb hat jetzt (laut Crate G&B-Test Juli-Heft ) wohl  "Loud Technologies UK-Wickford" 
UNITED KINGDOM
 
Sorry, hier ist jetzt aber endlich die korrekte homepage von Loud-technologies (die haben SLM 2005 gekauft!):

http://www.loudtechinc.com/news/2005/03072005_slm.html

http://www.loudtechinc.com/


Vielleicht kann Dir ja auch EBO WAGNER (hat den Crate-Test in diesem G&B-Heft gemacht) weiterhelfen?

Gruß

jacob
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: Voodoo_Vibe am 3.07.2006 21:34
Dankeschön, werd dann wohl mein englisch wieder mal aufbessern ...
Jaja, im Musikladen, bekommt man so einiges mit, aber selbst mein Chef wusste net, wer den Vertrieb jetzt hat. Kann ich ihm gleich mal erzählen. ;D

Werd aber auch mal den EBO anfragen, vielleicht kann der mir weiterhelfen. Jedenfalls riesen Dank für die Info
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: Voodoo_Vibe am 4.07.2006 15:13
So, jetzt bin ich total verwirrt..... ???

Hab bei Loud angefragt, der hat mir gesagt, dass ich das Teil einfach umstecken kann und mich zu "Mackie-Deutschland" verwiesen. Dann hab ich bei Mackie angerufen, und denen mein Problem erklärt. der hat das dan wiederum an die Firma "Ampete" weitergeleitet und deren Antwort ist, sie dürfen Schaltpläne nur an Musikhändler weitergeben. Muss dann doch wohl mal die Gewerbeanmeldung vorbeischicken   ;D

Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: jacob am 4.07.2006 15:34
Hi voodoo,

hier ist z.B. ein Schaltplan vom 60er Blue Voodoo, Du musst Dich halt nur durch die vielen Pfeile "durchwurschteln":

http://www.schematicheaven.com/newamps/crate_bluevoodoo_60w.pdf

Nimm's nicht tragisch, wir sind halt nunmal in Deutschland! Der deutsche Marshall-Vertrieb z.B. macht genau so einen Zirkus wg. den Schaltplänen.
Hat denn TAD schon geantwortet?
ACY könnte und würde Dir ganz bestimmt auch den Plan besorgen, er hat ja ein Geschäft... oder vielleicht auch Dirk?

Gruß

jacob
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: jacob am 4.07.2006 15:50
Ich nochmal,

das Netzteil ist auf Seite 5 der pdf.


http://www.schematicheaven.com/newamps/crate_bluevoodoo_60w.pdf

Gruß

jacob
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: Voodoo_Vibe am 4.07.2006 16:16
Hi,

danke für die Schaltpläne.

Aber ist der nicht von neueren Voodoo? Ich hab nur einen Reverb und meine Trafo-Nr. ist 94-613-30  ???

Mann, Gott Sei Dank hab ich mit meinem Marshall nicht solche Probleme :laugh:
"Jaja, über die Oldtimer kannste mit nem LKW drüber-brettern, die halten des locker aus" (hat der damalige Besitzer zu mir gesagt ;D )
TAD hat leider noch nicht geantwortet, bin mal gespannt, was die so schreiben.
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: jacob am 4.07.2006 16:37
Hi voodoo,

der Netzteilplan ist von 1994, der Vorstufenplan mit den 2 REVERB- Pots von 1996/1998.
Da dürfte also nichts schiefgehen, zumal die Farben sind ja angegeben sind.
Einfach nach Plan umstecken. Du siehst ja, ob die Farben der Netztrafoanschlüsse vom Plan mit denen in Deinem Amp identisch sind.

Kann aber auch sein (wegen der unterschiedlichen Trafonummern), dass Du evtl. einen sogenannten "DOMESTIC"- Trafo drinhast, wenn das Gerät nicht für den Export gedacht war. Dann gibt's da natürlich nichts zum umstecken...

Gruß

jacob
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: loco am 4.07.2006 17:17
Hallo
Crate Amps für die USA haben normalerweise nur eine Primärwicklung,nur die
Exportmodelle haben zwei und lassen sich durch Parallelschaltung im US-Netz
oder durch Reihenschaltung imEURO-Netz betreiben.Falls dein Amp nur eine
Primärwicklung hat ist er nur mit Vorschalttrafo zu betreiben!! :-[

  Gruß loco
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: jacob am 4.07.2006 17:52
Hi voodoo,

"ampete" ist doch optimal, wende Dich mal an BIERSCHINKEN hier aus dem Forum, ich glaube, der arbeitet wohl da und empfiehlt sogar seinen Laden hier. Der wird Dir da ganz bestimmt gerne weiterhelfen.

ZITAT von BIERSCHINKEN aus einem seiner posts:
Da möchte ich "uns" doch direkt mal empfehlen. Ampete, ist ein offizieller Diezel Servicepartner. Wir haben die Werkstatt mitten inner City von Köln. Schau mal auf www.ampete.de
evt, sind wir ja näher als Peter himself. 
 
 
 


@Bierschinken: bitte um Korrektur, wenn ich da doch irgendwie verkehrt liegen sollte.

Gruß

jacob

Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: Voodoo_Vibe am 5.07.2006 09:09
Hi,

Hat sich erledigt, die Rettung heißt TAD ;D

Die haben mir ohne murren den Plan geschickt, ich hab alles verkabelt und *klick*......es kommt was.

Läuft wunderbar der kleine, nur neue Röhren könnt er mal vertragen ;D

Somit kann ich diesen Post abschließen.

Ein großes Dankeschön an alle, die mir geholfen haben. ;)
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: jacob am 5.07.2006 09:37
Hi voodoo,

Glückwunsch, ist ja ein super Service von den Jungs & Mädels aus Worms.
Es heisst ja auch schliesslich nicht umsonst immer: "...bei Risiken und Nebenwirkungen  befragen Sie Ihren Arzt oder APOTHEKER..."

Ist das denn ein anderer Schaltplan gewesen als der von schematicheaven?

Vielleicht könntest Du Deinen Plan hier einstellen, falls nochmal einer ähnliche Probleme haben sollte.
Das Forum lebt ja zum großen Teil davon, dass sich die Leute untereinander mit Rat & Tat helfen.

Gruß

jacob
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: Voodoo_Vibe am 5.07.2006 10:28
Jupp, der Plan ist ein anderer.

Die sind echt auf Zack. Reschbegt ;D

Danke nochmal für alles,

Greetz

Hier der Plan:
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: jacob am 5.07.2006 11:20
Hi voodoo,

aha, auf dem "alten" TAD- Plan lässt sich der Netztrafo primärseitig nicht auf 240V umstecken- schlecht für den Betrieb z.B. in England...

Gruß

jacob
Titel: Re: Blue Voodoo auf 230 Volt??
Beitrag von: Voodoo_Vibe am 18.07.2006 23:17
Also, der Amp ist von Frank Finkhäuser gekommen und *Wham* "fettes brett".

Im Cleankanal hat der jetzt soviel Druck, dass man problemlos  AC/DC bis Maiden spielen kann. :o
Hier nochmal ein Extra-Lob an Frank, der ja ab und zu in diesem Forum rumspringt... ;D

Aber mal ne Frage an die Experten:
Frank hat mir geraten, die jetzige V1 (12AX7WA ) gegen eine WB zu tauschen. Schön und gut, aber was empfehlt ihr mir als "Rest-Röhren"?
Momentan sind irgendwelche No-Name drin (steht zumindest nix drauf ;)

Hab auf der Tubemap hierzu leider keine Hilfe gefunden. Was empfehlt ihr mir? Welche erfahrungen habt ihr gemacht?

Danke für den Support

Greetz