Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Soldano => Thema gestartet von: kungfoo am 26.06.2006 16:57

Titel: 12AT7 im PI?
Beitrag von: kungfoo am 26.06.2006 16:57
Hat jemand grad eine current-production 12AT7 rumliegen und kann die bei seinem Clone (Original SLO auch erlaubt :D) als PI einsetzen? Dann das Resultat in Worte fassen und hier posten?? Nimmt mich nur wahnsinnig wunder was für einen Unterschied das macht, habe aber grad keine 12AT/ zur Hand...
Titel: Re: 12AT7 im PI?
Beitrag von: kungfoo am 27.06.2006 10:21
Niemand? Oder ist es totaler Blödsinn??  ???
Titel: Re: 12AT7 im PI?
Beitrag von: steppenwolf am 27.06.2006 16:29
ICh hab eine 12At7 da, probiers dann mal aus, und geb Bescheid!

Gruß,
Stefan
Titel: Re: 12AT7 im PI?
Beitrag von: Duesentrieb am 29.06.2006 08:55
Weniger Volumen, mehr Transparanz, mehr cleaner Headroom, weniger Sizzle . .
Titel: Re: 12AT7 im PI?
Beitrag von: kungfoo am 29.06.2006 10:11
Duesentrieb: Versucht oder vermutet?

Ansonsten: Gut zu wissen für ins Studio wenn mal ein dünnerer clean-Sound her soll (wobei das vermutlich auch mit der sehr effizienten Klangregelung herauszuholen werden...)
Titel: Re: 12AT7 im PI?
Beitrag von: Duesentrieb am 29.06.2006 10:12
Das war wohl ne rhetorische Frage oder?
Titel: Re: 12AT7 im PI?
Beitrag von: Duesentrieb am 29.06.2006 10:13
Im übrigen nehme ich ECC81 von RFT oder ne 5751 von GE dafür  ;D

12AT7 - Pffffffffffffttttttttttttttt.
Titel: Re: 12AT7 im PI?
Beitrag von: Duesentrieb am 29.06.2006 10:14
Dünn hat als Wort in diesem Zusammenhang hier nichts verloren . . .  ;)
Titel: Re: 12AT7 im PI?
Beitrag von: Dirk am 29.06.2006 13:07
"luftiger" dürfte das bessere Wort sein.

Gruß, Dirk
Titel: Re: 12AT7 im PI?
Beitrag von: Larry am 29.06.2006 14:07
Die HiFi Freaks würden sagen: "Der Klang hat mehr Atmosphäre"

L :angel: rry
Titel: Re: 12AT7 im PI?
Beitrag von: Dirk am 29.06.2006 23:29
oder "der Klang ist dreidimensionaler" und hat "eine grössere Bühne"  (hoffentlich liest das jetzt keiner von der HiFi-Kundschaft  :police: )

Gruß, Dirk
Titel: Re: 12AT7 im PI?
Beitrag von: sleen am 30.06.2006 11:34
Solange Du mit der HiFi-Kundschaft auch über uns Gitarreros lästerst werden sie's verschmerzen  ;D

Aber nochmal zum Thema: Man kann also ohne weiteres die ECC83 im PI durch eine 81er ersetzen? Das gilt dann sicher auch für alle anderen Amps mit solchen Endstufen (Marshall, Fender, Boogie...), oder?
Lässt sich als Mittelding dann auch ne 82er verwenden?
Gruß,
Nils
Titel: Re: 12AT7 im PI?
Beitrag von: Duesentrieb am 30.06.2006 11:46
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

Gain-Faktoren:

ECC83: 100%
5751: 70%
ECC81: 60%
ECC82: 20%
Titel: Re: 12AT7 im PI?
Beitrag von: sleen am 30.06.2006 11:56
Uups,
da hab ich mich von den Typenbezeichnungen fehlleiten lassen, peinlich :-\
Schankedöhn,
Nils
Titel: Re: 12AT7 im PI?
Beitrag von: jacob am 30.06.2006 12:06
Hi sleen,

du solltest Dich nicht nur an den Gain-Faktoren orientieren, sondern auch an den sehr unterschiedlichen Strömen (ECC82/Arbeitspunkte!).
Kaputtmachen kannst Du aber nichts, probier's doch einfach mal aus!

Die 12AY7 käme auch noch für Deine Soundtests in Frage.

Gruß

jacob
Titel: Re: 12AT7 im PI?
Beitrag von: sleen am 3.07.2006 12:03
Hi!
Vielen Dank. Soweit isses nur leider bei mir noch gar nicht :-\ Aber vielleicht bestell ich mir demnächst so eine mit. Die EH 12AY7 von Dirk (8EUR) ist die einzige hierzulande, an der man sich nicht kaputtzahlt, oder?

Gruß,
Nils