Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: Duesentrieb am 29.06.2006 15:11

Titel: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 29.06.2006 15:11
 . . . nach SLOs und Doppel-SLOs und vielen Marshall-Repairs und -Mods - eine Art Plexi-Weiterentwicklung (klingt hochtrabend - oder hochtragend - je nachdem  ;D )

Wird ein 50er mit eigentlich ganz normaler Schaltung, aber zwei wichtigen Features:

- Doppel (schaltbarer) PPIMV mit "brown" mods
- DI Ausgang zum befeuern von FX und Slaves

Also quasi ein Riesen-Zerrer

Chassis und Headshell sind von Stefano - das obere natürlich

(http://www.thinlizzy.de/Plexi.jpg)

Ich werde (ja, ihr müsst es über euch ergehen lassen) weiter berichten  ;D

Olaf
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 31.08.2006 19:13
Kleines Update . . .

(http://www.thinlizzy.de/DuesenPlexi/Plexi1.jpg)

Sieht doch schon ganz niedlich aus, oder?

P.S.

Kann mir noch einer verraten, wie ich ne 12V LED an der Heizung zum Laufen bekomme?
Ich brauch ne Diode und einen Kondensator - Widerstand sollte nicht vonnöten sein - die läuft auch mit 6V DC.
Ne Zeichnung wäre traumhaft, ich habs ja nicht so mit den Basics. Danke !!!
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Kramusha am 31.08.2006 19:17
Nix.. Falsch gedacht.. sry

EDIT: Hmm, wenn man die Diode an die Kathode setzen würde, müsste es dich funktionieren..

Klick mich (http://img373.imageshack.us/img373/5697/1ky5.png)

Heute ist nicht mein Tag :(

Lg DObse

EDIT Nummer 3^^: Die Diode da lassen, und an der Kathode noch eine Dazu. Dann is das von der Spannungsquelle doch abgetrennt,und es müsste gehen.. Hmm

EDIT4: Am besten Ge dioden, dann is der Spannungsabfall nicht so groß.
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Andy am 31.08.2006 19:45

Kann mir noch einer verraten, wie ich ne 12V LED an der Heizung zum Laufen bekomme?
Ich brauch ne Diode und einen Kondensator - Widerstand sollte nicht vonnöten sein - die läuft auch mit 6V DC.
Ne Zeichnung wäre traumhaft, ich habs ja nicht so mit den Basics. Danke !!!

-> Spannungsverdopplung (s. auch Heizungs-Thread), ist aber echt aufwändig wg. einer einzigen LED - kannst Du nicht eine "normale" nehmen?

Gruß

Andy
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Killigrew am 31.08.2006 20:18
Ach was, ich hatte letztens ne LED für 24V, die war bei 6V auch schon ausreichend hell.
Die Schaltung ist richtig, auch wenn das wo die Diode hängt die Anode ist ;)
Beachten müsste man evtl noch, dass die LED zwischen Plus und Minus 6,3V kommt, nicht wie man evtl annehmen würde zwschen 6,3V und Masse.

cu :)
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 31.08.2006 21:24
Danke !

Kili hat Recht - die 12V sind schon ordentlich blau  ;D

Hier das Board . . .

(http://www.thinlizzy.de/DuesenPlexi/Plexiboard.jpg)
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 31.08.2006 21:28
P.S. Das ist das "Plexi-Board" von Dirk.
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Tim am 31.08.2006 22:06
Hallo!

Ein nettes Projekt!!! :)

Ich bin schon auf weitere Bilder gespannt...

Gruß
Tim
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 31.08.2006 22:09
Das schöne an Plexis ist, dass es schnell geht. 1 Stunde Montage, 1 Stunde fürs Board, vielleicht 2-3 Stunden für die Sockel- und Board/Poti-Verdrahtung.

Die Gimmicks sinds allerdings, die es aufwendig machen werden . . . . schaun mer mal. Morgen mach ihn ihn (oder sie?) zunächst mal als 1987 fertig. Dann ein PPIMV und ein wenig Voodoo - LOL -  . . .

:)
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Kramusha am 31.08.2006 22:30
Joah, ich weis eh ? Dort wo der Strich ist, ist die Kathode. Ich meinte doch, dass man da noch ne Diode hintun muss. Naja, wayne :D

lg Dobse
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 2.09.2006 09:07
Ich hab nen 6V PT installiert - will was via Relais schalten, daher erübrigt sich die Frage.

Danke nochmal für die rege Beteiligung.
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: El Martin am 3.09.2006 11:16
Moin Olaf!

Zwei Fragen schlummern -ach- in meiner Brust:

1. kaskadierst Du die Kanäle?
2. Im Hintergrund eine PRS doublecut SE? Taucht die was?

Ciao
Martin
PS: OK, es waren zweieinhalb Fragen... :police:
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 3.09.2006 16:57
Hi Martin,

Kaskade? ist optional - deswegen das Relais (siehe Bild), auperdem zwei Master

PRS? Ich hatte mal eine, nicht so mein Fall mit der einteiligen Brücke . . . sonst aber gut.

Hier ein Update-Bild:

(http://www.thinlizzy.de/DuesenPlexi/Plexi2.jpg)

P.S. Keine Sorge, der PE bekommt noch eine eigene Schraube, war bis jetzt zu faul noch ein Loch zu bohren ;)
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: El Martin am 3.09.2006 17:08
Aha.

Aber was ist denn das da auf dem obersten Foto links für ne Klampfe...nicht, dass ich neugierig wär' ... ;D

Ciao aus dem trüben Süden (zumndest südl. als MR)
Martin
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 3.09.2006 17:20
Ist die Axt von Stefano - der hat das Bild gemacht . . .

www.brownsound.it
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: El Martin am 3.09.2006 17:27
Die P90er-Axt macht ihn mir spontan sympathisch O0
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 6.09.2006 19:55
so, fertig - mal anwerfen die Kiste . . .

(http://www.thinlizzy.de/DuesenPlexi/plex4.jpg)

(http://www.thinlizzy.de/DuesenPlexi/plex5.jpg)
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 8.09.2006 11:23
Klingt gut.

Die beiden "Loudness" fungieren als schaltbare Master, das zus. Poti ist im Fall
A) das Volumenpoti (Plexi-Mode)
B) das Gainpoti.

Der Amp hat ergo zwei Modi (bis jetzt nur handschaltbar). Im ersten ists ne Mischung aus den beiden Kanälen des 1987, also weder "bright" noch "normal", was dazwischen, da ich in meinem 1987 die beiden sowieso immer gepatcht hatte. Klingt geil, schön harmonisch . . . ich kann ja mal die Schaltung posten, wenn ich die Zeit dazu finde

Der zweite Modus ist ein Crunch-Kanal, der etwa soviel Gain wie ein 2204 hat, aber bauchiger klingt - ebenfalls eine (stark) modifizierte 2204-Schaltung.

Der OT geht auf separate Buchsen (4,8,16) - der Presence-Sektion hat einen "fixen" Deep - nicht zuviel . . .

Das Hoffmann-Layout (die Boards gibts bei Dirk) gefällt mir sehr gut, hat 1Ohm Rs drauf, die screen grids ebenfalls auf dem Board und die stopper an den Sockeln. Sieht sehr übersichtlich aus und lässt die Verdrahtung insgesamt besser aussehen, als die Metro-Boards.

Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 9.09.2006 21:02
Hier ist der erste Clip - nur clean und crunch - crosspost aus nem US-forum, sorry . . .

Don't expect hard rock or metal from it :D

Three parts, first is clean, second is the more dirty (3/4 cranked Plexi-mode) and third is the boost channel.

Thru emulators (as always) and with a MXR Dyna-Comp in front (low settings, not too much compression, just to control the input better from this loud beast).

http://www.thinlizzy.de/TheEdAmp.mp3

Any comments welcomed, thanks :)

Here's a pic:
(http://www.thinlizzy.de/DuesenPlexi/DP5.jpg)
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 10.09.2006 19:00
und nochmal ein Clip mit verbessertem Crunch-Mode und eine Spur mit nem Bad Monkey geboosted und Hall versehen:

http://www.thinlizzy.de/theed2.mp3
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 15.09.2006 09:17
Vielen Dank für das zahlenmässig so umfangreiche Feedback. >:D
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: El Martin am 15.09.2006 09:40
Moin Olaf!

Wahrscheinlich ist der thread untergegangen.

Ja, so ungefähr klingt auch mein Sovtek MIG 50.

Das mit dem Kompressor kann ich verstehen. Der Sovtek klingt schon recht hart und knackig(gnadenlos), ist das bei dem Amp auch so? Mit einer Esche-Tele mit Maple-Hals verzweifelt man (falls man nicht Buchanan oder Gatton war). Dafür wäre/ist mein Anschlag nicht kontrolliert genug.

Vielleicht warten die HiGainer im Forum ja auf neue SLOs von Dir?
Nix ist schlimmer als eine unerfüllte Erwartungshaltung :o

Ciao
Martin
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 15.09.2006 09:44
Merci :)

Noch ein Hinweis - der 680k/330k/220k ist ohne ein C über dem 470k nicht so richtig lebendig - und der "Plexi" Mode mit demselben C (nehmen wir mal einen 500pF) zu schrill, daher ist es sinnvoll einen dreifach-Umschalter zu verwenden, um den C über dem 470k (220k geht natürlich dort auch - Geschmackssache, wie clean der "Plexi" bleiben soll) zu variieren. Von 220pF bis 1nF ist eigentlich alles sinnvoll - oder man lötet was über den 680k (nen 120pF z.B.).
Auch die Variation (dann mit nem vierfach-UM) der ersten Kathode von 1µF für Crunch und 10µF ist ziemlich gut.
Ich habs bei nem dreifach belassen (bislang) . . .
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 29.09.2006 09:52
Hi, auch wenns keinen interessiert: habe den Amp weiter getweaked:

Statt post-TS master 2 schaltbare post-CF master eingebaut (ein 10nF/400V DC killt die DCs), klingt tatsächlich ein wenig transparenter als die Standard Teile - einfach mal ausprobieren (in Amps, die nicht zuviel Gain haben).

Den 820 an der Kathode der zweiten bzw. (je nach Einstellung) dritten Stufe habe ich auf 1,8k erhöht und nen 1µF drübergemacht. Das nimmt dem Teil im Plexi-Mode zwar ein wenig die Plexi-ness, ergibt aber einen wunderschönen clean.

Die erste Coupling-Cap wurde gegen 10nF ersetzt, als R vorm Gain dient ein 330k, gebrückt mit einem 470pF, kein C mehr überm Gain.

Die Presence Sektion ist à la SLO mit nem 4k7 und 100nF sowie einem 68k R. Es hängt zusätzlich noch ein 10nF am 4 Ohm (vom 68k - quasi fixed Deep).

Der Spannungsteiler im 800er Mode (wie außergewöhnlich) ist ein 470k/470k, die Kathode ein 4k7.

Der Amp klingt mit diesen Tweaks sehr sehr offen,
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: El Martin am 29.09.2006 11:37
Hi, auch wenns keinen interessiert: habe den Amp weiter getweaked:
...

Mensch Olaf, sach sowas net...nur weil niemand postet...es wird gelesen...und gefunden!

Schönes WE nach MR!
Martin
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 29.09.2006 11:46
Ditto.
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 29.09.2006 14:17
Ach ja, hier ist die "berühmte" José-Mod/Arredondo . . .

http://heysam.com/schem/arredondo1.jpg
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Grooverock am 29.09.2006 17:34
Hi!  :D

Also ich verfolge diese Geschichte auch von anfang an und freue mich über jede Nachricht und jeden Klipp! Vor allem ein detailierter Schaltplan würde mich interessieren!  ::)
Ansonsten trage ich nur meine Neugier dazu bei. Das Konzept finde ich wirklich interessant und mache mein einer ganz ähnlichen Sache auch schon immer Gedankenexperiemente...
Aber das lässt weder meine Zeit noch der Geldbeutel zu...
Vor allem lechze ich auch nach einer neuen Band...   ::)
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Joachim am 29.09.2006 19:01
Hi Olaf,

klar, wir kucken alle - und sind sehr interessiert. Sieht man doch an den Zugriffszahlen ;D. Was will ich denn da sagen, ich mache Fotos schreibe dann eine Stunde oder länger an einem Post im Schritt-für-Schritt-Fred und dann gibt zwei Wochen lang keine (http://yelims1.free.fr/Animaux/Animaux42.gif) einer Antwort oder fragt was  8).

Aber um mal noch in die Technik einzusteigen. Das mit einem Post-CF-Master war mir völligst neu. Das werde ich mal ausprobieren. Muß man den Joé Mod kennen oder ist das eher ein Insidertipp? ;).

Grüße,
Joachim
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 30.09.2006 12:53
Hi Jo,

man munkelt, dass Hendrix und EVH Mods von ihm hatten - wieviel Wahrheit dadrin steckt kann ich nicht sagen, nur dass Mark Cameron (der selber Amps - gemoddete Marshalls - verkauft und manchmal für Bogner arbeitet) die Mods angepriesen hat und auch sonst sehr hilfsbereit ist (Metro-Amp Forum). Lynch ist einer seiner Kunden - und ne Menge Leute, die ich (übers i-net) "kenne".
Er hat mir gestern noch empfohlen Zener dazwischen zu setzen - keine Ahnung warum, klingt auch so geil, aber ich werds natürlich probieren.

Schönes WE !

Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 30.09.2006 13:37
Hi!  :D

Also ich verfolge diese Geschichte auch von anfang an und freue mich über jede Nachricht und jeden Klipp! Vor allem ein detailierter Schaltplan würde mich interessieren!  ::)
Ansonsten trage ich nur meine Neugier dazu bei. Das Konzept finde ich wirklich interessant und mache mein einer ganz ähnlichen Sache auch schon immer Gedankenexperiemente...
Aber das lässt weder meine Zeit noch der Geldbeutel zu...
Vor allem lechze ich auch nach einer neuen Band...   ::)
Wenn ich richtig fertig bin damit, dann mache ich einen, versprochen. Habe sogar mein altes SM57 wieder ausgebuddelt ;)
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 2.10.2006 11:20
Bitte schön . . .

(http://www.thinlizzy.de/PlexCC.jpg)

S1 legt unbenutzte Triode auf Masse (d.h. DPDT-Switch).
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Eugen L. am 2.10.2006 14:56
Hallo, wie immer Spitze der sound,

nun mal zu meiner frage hast du den D.I. out schon eingebaut und wie hast du/ wirst du ihn realesieren?

Gruß

Eugen
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Duesentrieb am 2.10.2006 14:58
Nee - wollte ich einen DI einbauen? LOL.

Ich bin froh, dass er schon mal soweit ist - jetzt kommt der verbliebene Rest dran.

Ich werde weiter posten. :)

Danke fürs Lauschen.
Titel: Re: Mal was anderes . . .
Beitrag von: Eugen L. am 2.10.2006 15:02
Moin schon wieder.

Denn müste ich zum Optiker ich meine ich habe weiter am anfang was davon gelesen... .


Aber das konzept gefällt mir will irgentwann man wen die scheinchen alle beisammen sind auf meinem konto.
Auch mal sowas änlcihes einen Grund amp und dran rum fummeln bis zum hammer sound. ´

Gruß

Eugen