Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Effekte => Thema gestartet von: Guido am 29.07.2006 20:50
-
Hallo !
Ich habe mir ein Electro Harmonix Electric Mistress gekauft und wollte es im Einschleifweg meines ENGL 520 Preamps betreiben, aber man hört hier überhaupt keine Modulation, das Signal geht einfach unbearbeitet durch. Erst dachte ich, das Mistding sei defekt, aber dann zwischen Gitarre und Preamp funktionierte es einwandfrei.
Nächste Vermutung war, dass vielleicht der Signalpegel des Einschleifwegs zu hoch ist und die Schaltung übersteuert, aber eine Vergleichsmessung mit Oszilloskop zeigte, dass Output der Gitarre (EMG SA Pickups) und Output des Einschleifwegs nahezu identische Signalpegel haben.
Kann das überhaupt sein ? Auch hier war die Vermutung zuerst, dass mein Oszi spinnt oder irgendwo noch ein Teiler geschaltet ist, aber auch das Vertauschen der Kanäle brachte das gleiche Ergebnis.
Warum also funktioniert der Effekt an der Gitarre, aber nicht im Einschleifweg ? Hat jemand eine Erklärung ?
Gruß, Guido
-
Hallo,
Einschleifweg defekt ? Funktioniert dieser mit einem anderen Effekt auch nicht ?
Gruß, Dirk
-
Hi Guido,
klar ist, dass "...das eigentlich nicht sein kann".
Die Quelle des Eingangssignals (jetzt mal vom Pegel abgesehen) dürfte dem FX-Gerät wohl ziemlich egal sein...
- vielleicht ist einfach "nur" der Einschleifweg im Eimer?
- funktioniert der Return, wenn Du direkt mit der Gitarre reingehst?
- funktioniert das Effektgerät, wenn Du es direkt zwischen den Preamp und die Endstufe hängst?
- ist der der Einschleifweg seriell, parallel oder stufenlos mixbar?
Gruß
jacob
-
Einschleifweg defekt ?
Klingt logisch. Warscheinlich die Return-Buchse.
Gruzz, arn0
-
Hi Guido,
hast Du den Fehler schon gefunden?
Wäre interessant zu wissen, woran's gelegen hat.
Gruß
jacob
-
Komme erst am Wochenende zur intensiven Fehlersuche. Werde Euch dann berichten...
Gruß,
Guido
-
Also, ich hab da wohl einen Denkfehler gemacht, der aber gleich wieder Fragen aufwirft :
Der Einschleifweg vom ENGL 520 Preamp hat eine Send und zwei Return-Buchsen. Da das EH Electric Mistress aber mono ist, steckt es nur in der Return-Buchse des linken Kanals, der rechte bleibt unbearbeitet. Deshalb ging das bearbeitete Signal wohl im cleanen Sound unter. ..
Aber wie bekomme ich nun das Signal auch auf den rechten Kanal ? Hab mir ein Y-Kabel gebastelt das das ankommende Signal auf zwei Klinkenstecker aufteilt und so in beide Return-Buchsen gelangt, dummerweise liegen nun wohl die beiden Eingangswiderstände des Preamps parallel, was das Effektgerät wohl zu stark belastet, der Pegel geht total in den Keller und der Sound ist im Eimer.
Was macht man da ? Ich könnte natürlich den Preamp aufschrauben und die Eingangswiderstände tauschen, aber das kann irgendwie nicht richtig sein. Gibt es einen einfachen Trick, um das Signal auf beide Kanäle zu splitten ohne Klangverluste ?
-
Hallo,
soweit ich weiss ist der 520 aber auch für Mono-FX ausgelegt.
Ansonsten kleiner Vorverstärker um den Pegel stabil zu halten.
Gruß, Dirk
-
Hab mir das Schaltbild von ENGL besorgt. Beide Return-Buchsen gehen getrennt direkt auf je einen OP-Amp. Nix zu machen mit Mono-FX. Hätte auch gedacht dass der Preamp so intelligent ist, dass bei Belegung nur einer Buchse der andere Kanal tot bzw. mono ist, was durch geschicktes Kombinieren der Buchsen in Verbindung mit den Schaltkontakten kein Problem wäre, ist aber nicht so. Da ist wohl wieder basteln angesagt...