Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: dukesupersurf am 15.08.2006 11:54
-
Hallo,
ich habe hier einen HR-Deluxe reingekriegt,der fing sehr schnell an zu matschen,einzubrechen und kaputt zu klingen.Beim Messen stellte sich heraus,daß er nur auf
"halber Lunge" lief.Doch es war nicht einer der völlig unterdimensionierten Schirmgitterwiderstände,sondern
ein Anodenwiderstand der Treiberstufe war durchgebrannt,der andere hatte schon 120K statt 82K.
Beim Ablöten blätterten natürlich die Leiderbahnen ab.
Wenn ich da nicht gerade so mit viel Geschick drangekommen wäre,hätte ich ..
-alle auf Platinegelöteten Röhrensockel losschrauben müssen,
-wenn eines Tages mal ein Poti kratzt,muß man den Rest bis zur letzten Schraube auseinandernehmen und
-die Hallspirale(total mieser Sound) auspacken (von wegen Buchsen am Chassis)
-für Relais,Schalter,Potis natürlich nur Spezialersatzteile
(halbes Jahr Wartezeit?)
Ein "Deville" von nem anderen Kunden,hatte unerklärliche
Aussetzer,die zum Glück nach Poti/Kontakte einsprühen
weg waren.
Das hälste im Kopf nicht aus,was heutzutage für eine
Sch... gebaut wird.Finger weg!!!!
Wenn ich hier schöne Gehäuse hätte,könnte zum selben
Preis klanglich individuell abgestimmte "handverdrahtete"
anbieten.Weiß der Teufel,warum die im Laden so teuer sind.
tschüß,Thomas
-
Hallo dukesupersurf
Da ich ebenfalls Reparateur bin ,kann ich dir nur aus vollstem Herzen
zustimmem.Bei fast sämtlichen Marken findet man das eine oder andere
"abenteuerliche"Konstruktionsdetail!!
Gruß loco
-
Hi!
Yep, da kommen mir auch ein paar schöne Geschichten in den Sinn!
Vielleicht sollten wir mal einen Bereich starten, mit bekannten "Amp Krankheiten" die manchem etwas schneller wieder auf die Sprünge helfen könnten?
zB: Gleichrichter-Krankheit bei DSL401
oder: sich selbst entlötende Widertände bei manchen britischen Valvestate´s
oder: billigste mieseste Endröhrenfassungen bei Ami Amps aus dem Custom Shop
.............................
Nice day, Grüsse: "ACY"
-
Hallo,
so eine Art "Stiftung Warentest" für Musikequipment
wäre eh längst überfällig.Die einschlägigen Magazine sind
ja eh 100seitige Werbebroschüren.
Wie schnell würde man(ich möchte solche Berichte auch gerne auf meine Seite setzen) für so was eigentlich auf
welcher Grundlage verklagt??
tschüß,Thomas
-
Hallo,
so eine Art "Stiftung Warentest" für Musikequipment
wäre eh längst überfällig.Die einschlägigen Magazine sind
ja eh 100seitige Werbebroschüren.
Moin
Das stimmt allerdings. Ich lese auch keine Musik-Magazine aus genau diesem Grund.
Was hälst du davon wenn wir hier im Forum mal damit anfangen würden?
Liebe Grüsse, Arno
-
apropos Abenteuerlich.
Hab für einen bekannten mal einen 70er Silverface Twin neu eingemessen und die Lautsprecher ausgewechselt.
Die boards hatten auch ganz schönen Seegang und unter sauber verlötet versteh ich auch etwas anderes.Alles in allem typisch Amerikanisch ohne einen Hauch deutscher Gründlichkeit.
;)
Gruss MAx
-
Hallo.
>Vielleicht sollten wir mal einen Bereich starten, mit bekannten "Amp Krankheiten" die manchem etwas schneller wieder auf die Sprünge helfen könnten. <
Yep, genau so was fehlt nicht nur hier.
Dann hätte ich nicht Tage damit verbracht um rauszubekommen warum zum
Beispiel mein MR 4211 immer mal laut und leise wird >:( Man muss nur wissen
das die Buchsen vom Effektweg spinnen. Patschkabel rein, Amp funzt wieder.
Das machen übrigens fast alle neueren Marshalls. Oder die Potis von Marshall,
das grauen. Die Dinger Kratzen ständig. :-\
Oder das ständige Röhrenrasseln bei den Peavey Classic Amps, das müssen die
doch merken.
Wäre wirklich mal interessant sowas zu sammeln.
greets, Rujo
ps: sach mir mal einer wie ich ein verdammtes Zitat hier richtig hinhaue. ;)
-
Das machen übrigens fast alle neueren Marshalls. Oder die Potis von Marshall,
das grauen. Die Dinger Kratzen ständig. :-\
Gut das ich nen JCM 800 hab ;D ;D
Zitate machste indem du über ner Antwort "Zitat einfügen" klickst. ;) (Der Informatiker wieder...also fast ;D )
Liebe Grüsse, Arno
-
Hi Arno,
ich versuchte es.... ;)
Zitate machste indem du über ner Antwort "Zitat einfügen" klickst. Wink (Der Informatiker wieder...also fast Grin )
Gruß, Rujo
-
:liout:
Zitate machste indem du über ner Antwort "Zitat einfügen" klickst. Wink (Der Informatiker wieder...also fast Grin )
die zweite :D
-
na siehste! geht doch! ;D