Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: Stephan G. am 6.09.2006 22:46

Titel: Fender-Schematics
Beitrag von: Stephan G. am 6.09.2006 22:46
Hi, Folks!

Interessanter Link:

http://www.fender.com/support/amp_schematics/

Sollte Schule machen ...  :headphone:


PLAY LOUD!!  :guitar:
Titel: Re: Fender-Schematics
Beitrag von: dukesupersurf am 6.09.2006 23:54
Hallo,
sofort reingeklickt,und schon was höchst seltsames
gefunden.
Vibrolux Reverb Custum:
V1b von Kanal1 und V2b von Kanal 2 sind an den Anoden
parallel geschaltet,ebenso die Kathoden(das kennt man ja),die Gitter getrennt,an den jeweiligen Volume Potis.
So was hab ich noch nicht gesehen(oder bin ich blind?).
Fehler im Plan,oder geniales Getrickse,passiert was besonderes,wenn man die Ampeingänge auch brückt?
tschüß,Thomas
Titel: Re: Fender-Schematics
Beitrag von: loco am 7.09.2006 08:32
Hallo,im Yamaha T50 (entwickelt v. M. Soldano)findet man die gleiche Schaltung,nur mit dem Unterschied das hier das eine Gitter für Eff.-Ret.
verwendet wird,wogegen über das andere der Hallanteil zumischbar ist.

  Gruß loco
Titel: Re: Fender-Schematics
Beitrag von: Hostettler am 7.09.2006 09:05
Hallo zusammen!

Ich kann Stephan G. nur beipflichten.

Ein anderer interessanter Link wo auch alle Servicemanuals zur Verfügung stehen ist hier:
http://www.yorkville.com/products.asp?type=32&cat=18

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi