Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Mesa Boogie => Thema gestartet von: ParoleSpass am 22.11.2006 10:04
-
Moin!
Mein erster Beitrag und gleich n Problem ;)
Hab von nem Bekannten nen Mesa/Boogie Studio 22+ stehen, der defekt ist. Hier das Problem (by the way: Bin übrigens noch relativer Einsteiger, habt Geduld mit mir ;D )
In den leisen bereichen des Master-Vol. hört sich der Amp klasse an. Alles kein Problem. Sobald ich das Master etwas hochdrehe (bis angenehmste Zimmerlautstärke), kommt nurnoch knarren aus dem Speaker. Gleiches Problem wenn ich alle Hebel des EQ hoch ziehe. Wenn ich den Master voll aufdrehe ist das Knarren nur unwesentlich lauter.
Röhren sind übrigens vor 12 Jahren das letzte mal gewechselt worden.
Hat das Problem schonmal jemand gehabt?
Gruß
Jens
-
Röhren sind übrigens vor 12 Jahren das letzte mal gewechselt worden.
Na dann wird es Zeit.
-
ja sowas sehr ähnliches hatte ich auch an nem Mark III, da war der Schirmgitterwiderstand an einer vorstufenröhre hin, frag aber nicht welche... hab das damals machen lassen...
-
Hi LöD,
welche Vorstufenröhren hattest Du denn da in Deinem MK III dringehabt? :angel:
Just kiddin' :devil: ;D
Gruß
Jacob
-
Wo wir grad bei den Vorstufenröhren sind... Welche sind überhaupt im Studio 22 drin? Endstufe ist klar (EL84).
Wenn, dann tausch ich die direkt nämlich alle aus.
Und die nächste Frage für newbies... ;)
Muss ich eigentlich noch was besonderes beachten beim Röhrenwechsel? Ich denk jetz so in richtung abstimmung und so...
-
Hi,
der Amp arbeitet mit 5x ECC83 und mit 2x EL84.
Die neuen Endröhren sollten m.E. auf jeden Fall eingemessen werden. Boogie hat aber leider kein Poti zum Einstellen des Ruhestroms eingebaut. :'(
Solltest Du gleich mit nachrüsten lassen (vom Fachmann Deines Vertrauens :devil: ), wenn Du sowieso neue Endröhren installieren lässt. :laugh:
Gruß
Jacob
-
hehe... Naja, der Fachmann meines Vertrauens bin ich selbst. Soll heißen dat ich die Röhren da selbst einpflanzen wollte.
Zur Not hab ich noch nen Onkel der da viel von versteht... Aber den hab ich glaub ich seit 4 Jahren nich mehr gesehn und darum wollte ich erstma selber dran.
Ohne Poti is dat einmessen wahrscheinlich n bisschen komplizierter :-\
-
Nun ja, dann also: WEIDMANNSHEIL... ::) oder, wie der Engländer so zu sagen pflegt: GOOD SPORT! ;D
Gruß
Robert
-
ja sowas sehr ähnliches hatte ich auch an nem Mark III, da war der Schirmgitterwiderstand an einer vorstufenröhre hin, frag aber nicht welche... hab das damals machen lassen...
Vorstufenröhren haben keine Schirmgitter. :bier:
-
LÖD wäre seinerzeit mit seinem Mark III wohl besser zum Onkel von ParoleSpass gegangen :devil:
Sorry, just kiddin'
Gruß
Jacob
-
hmm?
dann hat mir der fuzzi in der Werkstatt nen scheiß erzählt...
Der sagte: "Da war an der zweiten Vorstufenröhre ein Schirmgitterwiderstand durch"
Den hatter gatauscht und dann hat der Amp wieder getan...
Was war dann tatsächlich?
Weil in der nähe der zweiten Vorstufenröhre ist tatsächlich ein neuer Widerstand drin gewesen danach.
-> Na da sieht man halt auch wieder, daß ich mich hier zwar tummle aber überhaupt nur sehr rudimentäre (wenn überhaupt) Kenntnisse von der Materie habe.
Asche auf mein Haupt
-
Hi LÖD,
dann frag' ihn doch einfach mal (ganz naiv, natürlich :devil: ), auf welchem Pin der ECC83 das Schirmgitter liegt. Vielleicht hast Du ihn aber auch lediglich falsch verstanden, und er hat einen Anoden-, Kathoden- oder Siebwiderstand ausgetauscht? ???
Gruß
Jacob
-
Olé! Olé, Olé, Olééééééé!
Da bin ich wieder. Die Röhren sind gewechselt, nachdem ich mich die Tage endlich motivieren konnte welche zu kaufen. Jetz kommt der Hit: Problem (s. ganz oben) ist noch da. Sobald das Master über 2 geht is ende im Schacht. Hab auch schon durchgetestet obs der Speaker war. Der isset natürlich auch noch.
Was kanns sonst noch so sein?????
Mein Latein ist bald am Ende! (Mag vielleicht daran liegen, dass ich nie Latein hatte :D ) :bier:
Gruß vom Onkel ParoleSpass 8)
-
Hi PS,
dann solltest Du halt den Amp einfach zu einem bringen, der Latein beherrscht. ;D :bier: :guitar:
Nichte für ungut & frohe Weihnachten :angel:
Gruß
Jacob
-
Ja, das wäre ne Idee...
Doof daran ist nur: Mein Latein ist am Ende, mein Ehrgeiz noch nicht!
Frohe Weihnachten!
-
Eine wirklich sportliche Einstellung! :bier: :guitar: ;)
Gruß
Jacob