Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: dukesupersurf am 23.11.2006 22:45
-
Hallo Leute,
schautmal Euch mal
http://cgi.----.de/ws/----ISAPI.dll?ViewItem&item=130043110702&ru=http%3A%2F%2Fsearch.----.de%3A80%2Fws%2Fsearch%2FSaleSearch%3Fsofocus%3Dbs%26satitle%3D130043110702%26sacat%3D-1%2526catref%253DC5%26fbd%3D1%26sspagename%3Dh%253Ah%253Aadvsearch%253ADE%26from%3DR6%26nojspr%3Dy%26pfid%3D0%26fswc%3D1%26few%3D%26saprclo%3D%26saprchi%3D%26fss%3D0%26saslop%3D1%26sasl%3D%26fls%3D4%2526floc%253D1%26sargn%3D-1%2526saslc%253D0%26salic%3D77%26saatc%3D77%26sadis%3D200%26fpos%3D33829%26fsct%3D%26sacur%3D0%26sacqyop%3Dge%26sacqy%3D%26ga10244%3D10425%26saslt%3D2%26ftrt%3D1%26ftrv%3D1%26sabdlo%3D%26sabdhi%3D%26saaff%3Dafdefault%26afan%3D%26afmp%3D%26fsop%3D1%2526fsoo%253D1%26fcl%3D3%26frpp%3D50%26fvi%3D1 (http://cgi.----.de/ws/----ISAPI.dll?ViewItem&item=130043110702&ru=http%3A%2F%2Fsearch.----.de%3A80%2Fws%2Fsearch%2FSaleSearch%3Fsofocus%3Dbs%26satitle%3D130043110702%26sacat%3D-1%2526catref%253DC5%26fbd%3D1%26sspagename%3Dh%253Ah%253Aadvsearch%253ADE%26from%3DR6%26nojspr%3Dy%26pfid%3D0%26fswc%3D1%26few%3D%26saprclo%3D%26saprchi%3D%26fss%3D0%26saslop%3D1%26sasl%3D%26fls%3D4%2526floc%253D1%26sargn%3D-1%2526saslc%253D0%26salic%3D77%26saatc%3D77%26sadis%3D200%26fpos%3D33829%26fsct%3D%26sacur%3D0%26sacqyop%3Dge%26sacqy%3D%26ga10244%3D10425%26saslt%3D2%26ftrt%3D1%26ftrv%3D1%26sabdlo%3D%26sabdhi%3D%26saaff%3Dafdefault%26afan%3D%26afmp%3D%26fsop%3D1%2526fsoo%253D1%26fcl%3D3%26frpp%3D50%26fvi%3D1),sch...,was ist das denn für ne lange Adresse...
an,ist das jetzt wieder gnadenloses Gelaber??
Jedenfalls kenne ich kein Bassmantop mit ECC81,und seit wann machen Filtercaps Sustain?(Vielleicht,wenn sie aufgrund von Austrocknung beim Atack für gnadenlose Endstufenzerre sorgen?)
Was meint Ihr,tschüß,Thomas
-
6G6 hat 7025 als treiber Roehre benutzt, erst die (black tolex) Blackface hat ein ecc81 verwendet. Und die Siebelkos sehen nicht original aus, was zweifellos eine gute Sache ist.
Sie sind aber schoen, und schoen klingende Verstaerkern. I want one.
steven
-
Na ja, immerhin hat sich ja ein ausreichend "Bekloppter" gefunden, der reichlich Kohle für das Teil hingeblättert hat. Ob der OT noch original ist? Seine Anschlusskabel sehen irgendwie so verdammt neu aus... :devil: 8)
Gruß
Jacob
-
Hallo zusammen!
Also, auf dem einen Bild sind ja noch die originalen Mallory "Papp-Elkos" zu erkennen (ich hätte die nicht entsorgen sollen, sondern bei ---- verklappen können... :'(), dort ist auch schon etwas der Innereien ausgetreten (braune Knubel) auf dem anderen Bild sind's schon andere Elkos - irgendwie komisch...
Leider kann man außer dem Code für die Drossel auf den Bildern nichts erkennen, daher wird das schwierig mit der Originalität. Besonders das "verstopfte" Loch für die Gleichrichterröhre... ansonsten sollte es ein 6G6-A oder -B sein, wahrscheinlich 63-64.
Ansonsten halt das übliche Vintage-Gesülze...
Grüße,
Hannes
-
den preis find ich aber ok. kommt mir gar nicht zu teuer vor.