Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Soldano => Thema gestartet von: steppenwolf am 7.12.2006 15:15

Titel: Oszi Messungen
Beitrag von: steppenwolf am 7.12.2006 15:15
Hallo Leute!

Ich schreibe den Beitrag in das Soldano Forum, da hier einige wissen, warum ich jetzt in die Richtung gehe... ;)

Also:

Nachdem ich jetzt sowohl eine JMP50, einen JTM45 und einen SLO100 (letzteren mehr oder weniger) erfolgreich gebaut habe und sich auf dem Weg dorthin Probleme auftaten, die ich erst nach wochenlanger Recherche gelöst habe, möchte ich einen Schritt weiter gehen... Meistens habe ich die nötigen Tipps hier im Forum gefunden. Danke nochmals an die vielen helfenden Bastler :angel:

Diese Probleme hätten allerdings mit einem Oszilloskop sehr viel schneller und effizienter gelöst werden können, außerdem lässt sich mich dem Oszi auch eine Schaltung viel besser durchmessen und testen, vorallem im Bereich Schwingungen usw...

Jetzt wollte ich fragen, ob mir da jemand Literatur nennen kann, da ich mich in die Oszi Messung gerne einlesen möchte. Allerdings würde ich mich
auf die Themengebiete beschränken, die für den Ampbau wichtig sind.

Kann mir da jemand etwas empfehlen?
Ist denn ein Oszilloskop auch sinnvoll?

Viele Grüße,
Stefan
Titel: Re: Oszi Messungen
Beitrag von: MichaelH am 7.12.2006 15:24
Hi,

wir haben damals (als ich noch jung war :angel:) in der Lehrwerkstatt mit sogenannten Programmierten Unterweisungen das Selbststudium im Umgang mit dem Oszi begonnen. Die Dinger waren nicht schlecht zu lesen. Vielleicht mal im Antiquariat schauen.

Grüße

Michael
Titel: Re: Oszi Messungen
Beitrag von: MichaelH am 7.12.2006 15:30

Und das hilft dir ganz bestimmt:
www.virtual-oscilloscope.com
*grrrriiiiiiiinnnnnnnnssss*

Gruß

Michael
Titel: Re: Oszi Messungen
Beitrag von: El Martin am 7.12.2006 15:39
Hi Stefan!

Ja, Oszi ist sinnvoll. http://tone-lizard.com/ hat eine Einführung dazu. Ebenfalls Info bei hameg.de
Deren Anleitungen sind auch OK. Bei den Technischen Hochschulen findet sich auch sicher Lehrmaterial.

Damit fängtst Du nicht mehr bei Null an ;)

Ciao
Martin
PS: Habe meinen Amp TT66 ohne Oszi gebaut und erst nachher einen Hameg im Müll gefunden.
ABER bei den nächsten Amps bin ich weiter vorn 8)

Titel: Re: Oszi Messungen
Beitrag von: El Martin am 7.12.2006 15:42
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0307141.htm