Tube-Town Forum
Technik => Schaltpläne => Thema gestartet von: Piero the Guitarero am 26.12.2006 15:09
-
Mein Weihnachtsgeschenk an die Tube-Town Gemeinde:
schwer im Netz zu finden - der Schaltplan der kleinen Mesa Twenty/Twenty
als JPEG und als PDF
(http://i76.photobucket.com/albums/j21/triaxtasy/20-20.jpg)
(http://i76.photobucket.com/albums/j21/triaxtasy/2020PWRsup.jpg)
(http://i76.photobucket.com/albums/j21/triaxtasy/IMGP0302.jpg)
Gruß und vielen Dank an alle
Piero
-
Hat hier zufällig wer qualitativ höherwertige Schaltpläne ?
Da kann man ja die Hälfte der Werte nicht erkennen.
-
Hi!
Lade Dir doch einfach die PDFs runter, da sind die Werte gut zu lesen.
Grüße,
Hannes
-
Da steht aber trotzdem nicht drauf welcher Kondensator vor Ausgang A in der Versorgung ist.
-
Hi King Nothing!
Meinst Du den mit 0,1µF oder die 2x220µF?
Ich glaube, Du solltest mal näher ranzoomen oder eine Brille aufsetzen... ::)
Grüße,
Hannes
-
Ich glaube, Du solltest mal näher ranzoomen oder eine Brille aufsetzen... ::)
Oder lernen, wie man Schaltpläne liest...
Grüße,
Mathias
-
Soll das ". 1" 0,1µF heißen ?
Gelten für den dann 600 V oder weniger ? Hierzu ist auch nichts angegeben.
-
HALLO
Es ist 0.1µF .Eine Spannungsfestigkeit von 600(630)V ist an dieser Stelle nicht verkehrt.Gruß loco
-
Ok vielen Dank ! :)
Ich dachte da fehlt was weil weder was vor dem Komma stand, noch µF noch Spannungsfestigkeit.
Man muss ja net gleich unfreundlich sein...
-
Sry, aber wer das nicht lesen kann, sollte keine Amps bauen :/ Ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich hab Leute die sich dumm stellen oder kaum Ahnung haben und zu viel Selbstbewusstsein haben nicht so gerne..
Und ich glaube, dass ich mit meinem Standpunkt nicht alleine bin ;)
btw, danke :)
Lg Stefan :)
-
Hier gehts nicht um dumm oder keine Ahnung, sondern darum dass ich das nicht ganz entziffern kann.
Bei ein paar Bauteilen der Stromversorgung bin ich mir nicht sicher:
Der Widerstand rechts des Standbyschalters - sind das 120 Ohm / 10W, 220 Ohm und ganz rechts 56kOhm ?
Und welchen Wert hat der Kondensator rechts des Gleichrichters ?
Welche Leistung sollten eigentlich die Widerstände haben ?
Ist der Trafo hier (http://www.tubetown.de/ttstore/product_info.php/info/p1487_Ringkern-Netztrafo-135VA---Marshall-Style.html) in Ordnung ?
Was heißt PRSNC bei dem Poti im Amp und hat der Widerstand darüber 1,5 oder 1,6 kOhm ?
Wie krieg ich raus was man am besten für einen Übertrager verbaut ?
Und was sind das für Bauteile auf der Primärseite des Trafos, also die 3 Kondensatoren und das Symbol mit den 2 Kreisen ?
Tut mir leid dass ich eurer Ansicht nach "blöd" frage, aber ich habe hier schon wesentlich dümmere Fragen gelesen, die auch normal beantwortet sind. Und bevor was kaputt ist frag ich eben lieber in der Hoffnung dass es noch freunliche Leute im Internet gibt.
-
Guten Morgen,
lesen kann man die Werte eigentlich schon, aber trotzdem:
>>Der Widerstand rechts des Standbyschalters - sind das 120 Ohm / 10W, 220 Ohm und ganz rechts 56kOhm ?
ja
>>Und welchen Wert hat der Kondensator rechts des Gleichrichters ?
6k8uF/10V oder 6800µF/10V
>Welche Leistung sollten eigentlich die Widerstände haben ?
Musst Du ausrechnen
>Ist der Trafo hier (http://www.tubetown.de/ttstore/product_info.php/info/p1487_Ringkern-Netztrafo-135VA---Marshall-Style.html) in Ordnung ?
Musst Du ausrechnen. Du brauchst 330VAC. Strom abhängig davon ob mono oder Stereo. Da hilft wohl nur ein bischen Datenblatt wälzen
>Was heißt PRSNC bei dem Poti im Amp und hat der Widerstand darüber 1,5 oder 1,6 kOhm ?
Presence, 1k6 ist kein gängiger Wert, sind daher 1k5
>Wie krieg ich raus was man am besten für einen Übertrager verbaut ?
Indem Du einen auf die Datenblätter der Röhren passenden aussuchst. (Sprich passend für 2xEL84 in der entsprechenden Betriebsart. Auch hier hilft nur Datenblatt wälzen und rechnen)
>Und was sind das für Bauteile auf der Primärseite des Trafos, also die 3 Kondensatoren und das Symbol mit den 2 Kreisen ?
Das ganze ist ein Netz-Entstörung. Lass es so weg und nimm statt dessen einen fertigen Netzfilter, das ist einfacher.
Viele Grüße,
Marc
-
Vielen Dank !!
-
Hi,
ich weiß
es ist schon lange her,
aber hat einer die Mesa 2020 inzwischen nachgebaut?
Plane sie mit einem Kanal zubauen.
Grüße
Josh