Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Mesa Boogie => Thema gestartet von: j.j.k am 30.12.2006 17:28
-
Hi,
ist vorne der Full - 1/2 Power Schalter bei einem Mesa Boogie MK III Top , der Simul Class/Class A Umschalter ?
Hinten befinden sich 4 gleiche Endstufenröhren !Oder ist es ein 100 Watt Mod. ohne S.C ?Vielleicht kann mir jemand helfen?
Gruß
J
-
Der Simul Class Schalter ist meist hinten.
Vorne ist der 50/100 Watt (Half/Full Schalter)
Gruß
-
es wird der 100W non Simul Class sein, weil der SC hat keinen half power switch.
und der SC / Class A switch wäre hinten.
Außerdem haben die SC Modelle 2x 6L6 und 2x EL34 Röhren die 100W allerdings 4x 6L6.
-
Ergänzend muss ich hier einige Informationen der Vorposter korrigieren. Sorry
Also! Der Simul Class kann ebenfalls mit 4x6L6 Röhren bestückt werden und ist somit kein Anzeichen für Simul Class oder 100W/60W. Bei Long Heads Mark's sind natürlich die Faceplates für die Modelle alle gleich. Deswegen sind ALLE mit der gleichen Beschriftung bezeichnet. Stellt euch nur mal den Aufwand vor Faceplates herzustellen mit den verschiedensten Aufschriften zum Modell.
Die Mark III Modelle haben meistens zur Kennzeichnung einer Simul Class Stufe einen Sticker hinten drangeklebt. Das ist bei Long Head so, weil diese ja noch Platz dafür bieten. Wenn sowas nicht vorzufinden ist (mit den Jahren abgegangen), einfach auf den Ausgangübertrager schauen ob es sich um eine Simul Class handelt oder nicht. Steht meistens Simul Class drauf. Beim Mark III muss ich aber aus Erfahrung sagen, dass ein Simul Class zu 95% vorzufinden ist. Mark III Modelle in 100/60 Ausführung sieht man sehr selten.