Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Peavey => Thema gestartet von: allan.musik am 6.01.2007 04:30

Titel: Problem bei neuen Röhren ( Peavey Rockmaster )
Beitrag von: allan.musik am 6.01.2007 04:30
Hallo,

ich habe neue Röhren (v1 Tung-sol 12AX7, v2~v4 JJ ECC803S) gegen alte originale Peavey 12AX7A umgetauscht,
dabevor habe ich den Klang von alten Röhren aufgenohmen, damit vergleichen, (gleiche Gitarre, gleiche Riffs) ist der Klang mit neuen Röhren aber
ganz hard und mit viele Höchen, sehr wenige Mitte.  ??? dann mache ich wieder alte Peavey Röhren drin, volle Mitte, sehr rundlich und warm...... ::)

Muss man ca. 50 Stunden die neue Röhren " Run In " lassen? also einfach anschalten. so habe ich nur gehört, dass die neue Röhre hard und SHRILL
klingen könnten, aber durch RUN IN wird das Problem gelöst.

!!! DANKE !!!

Gruß
Titel: Re: Problem bei neuen Röhren ( Peavey Rockmaster )
Beitrag von: bluesfreak am 6.01.2007 11:25
Hi,

gehören da wirklich überall ECC83/12AX7 rein oder hast Du aus Versehen eigentlich eine ECC81/82 drinnen die nun durch ne ECC83 erstezt wurde? Probier ausserdem mal die V1 und V4 gegeneinander zu tauschen, also Tung-Sol in V4 und eine ECC803(?!) in V1 ob sich der Sound dann ändert (sollte er)...
Alles in allem hört es sich aber so an als ob die alten Vorstufenröhren bereits ziemlich ausgelutscht und schwach waren und dadurch der Sound so schön weich war. Wenns mit den neuen Röhren anders klingt hast Du so nun wieder den eigentlichen KLang des Amps.... Was auch noch eine Überprüfung wert wäre sind die Endstufenröhren bzw deren Biaseinstellung (sofern der Rockmaster welche hat), denn meiner Erfahrung nach sind Peavey Amps werksmässig ziemlich kalt eingestellt was einen kalten und harrschen Sound erzeugen kann...

Gruß
bluesfreak   8)
Titel: Re: Problem bei neuen Röhren ( Peavey Rockmaster )
Beitrag von: jacob am 6.01.2007 14:20
Hi bluesfreak,

nur mal so zur Info: der Peavey Rockmaster ist ein 19" Preamp und hat deshalb auch keine Endröhren.

Gruß

Jacob