Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Mesa Boogie => Thema gestartet von: Alexx am 14.01.2007 15:51

Titel: Mini Mesa?
Beitrag von: Alexx am 14.01.2007 15:51
Hi!
Dadurch das ich mit meinem TT-SAm praktisch am ende bin, also fast fertig, und ich viel zuviel Zeit hab muss ein neues Projekt her....also die Planung zumindestens.
Da ich keinen 50 oder 100W Amp brauche hab ich mir gedacht ich bau einfach nen Mini Mesa..
DIe Frage ist nur: wie stark wirkt sich die Endstufe auf den Sound aus?
Kann ich einfach einen Preamp (später mehr dazu) nehmen und an dem die 18W endstufe anhängen?

Hat wer die Pläne von der Mesa vorstufe vom Solo oder Dual Rectifier die gut zu lesen sind? eigentlich brauch ich nur Clean und Lead kanal..also nicht 3 Kanalig...

Kann das so was werden?

MfG
Titel: Re: Mini Mesa?
Beitrag von: master-lu am 14.01.2007 15:59
Hi..die Endstufe hat schon einen erheblichen Einfluß auf den Klang, ein Amp mit ner Recti-Vorstufe und einer 18Watt Endstufe wird nie nach Recti klingen..aber gut klingen kann das sicherlich...andere Boogie-Amps klingen ja auch mit anderen Endstufen gut....
Titel: Re: Mini Mesa?
Beitrag von: Soulreaving am 15.01.2007 00:31
Hi,

ist das hier was für Dich?

http://www.schematicheaven.com/boogieamps/boogie_dualrectifier.pdf (http://www.schematicheaven.com/boogieamps/boogie_dualrectifier.pdf)


Bis denn,
Soulreaving
Titel: Re: Mini Mesa?
Beitrag von: extrem-harter-bass am 15.01.2007 07:50
Hi,
EL84 hören sich doch viel schärfer an als die 6L6. Würde ich nicht unbedingt machen (da ich außerdem den Recto nicht mag...)
Titel: Re: Mini Mesa?
Beitrag von: mac-alex_2003 am 15.01.2007 09:21
(da ich außerdem den Recto nicht mag...)

Das hilft ihm vermutlich net grad weiter ...

Du kannst selbstverständlich die Rectifier-Vorstufe mit einer 18Watt Endstufe koppeln. Du musst dabei
ein paar Dinge aber beachten.

Die Ankopplung der Vorstufe an die Endstufe muss passen. Evtl. musst Du da
noch korrigieren.

Die Endstufe hat mit EL84 ein anderes (höhenbetonteres) Übertragungsverhalten. Hast Du eine SE oder PP
Endstufe vor? Hab das vorne net so ganz verstanden. Bei einer PP kannst Du das u.U. recht einfach über die Gegenkopplung
steuern. Wäre auch einfacher, da der Rectifier mit von seiner umschaltbaren Gegenkopplung lebt.

Es wird nicht wie ein Rectifier klingen, v.a. wenns lauter wird. Man muss aber beachten, dass der Grundsound (Zerre) des
Rectos weitestgehend in der Vorstufe endsteht. Die Endstufe gibt dann noch einen Schuss Charakter über die Kopplung und
die damit verbundene Frequenzgangänderung hinzu.

Zum Schluss noch das große "aber":
Der Rectifier ist eine ziemlich komplexe Angelegenheit, v.a. wenn man ihn stabil und auf Lötleisten bekommen möchte,
also sicher nicht das beste Anfängerprojekt. Da sollte man sich schon recht sicher sein bei dem, was man tut.

Nichts desto trotz viel Erfolg und viele Grüße,
Marc
Titel: Re: Mini Mesa?
Beitrag von: hofnar am 15.01.2007 09:23
Warum EL84 und nicht 6V6? Die 6V6 soll doch der kleine Bruder sein oder nicht?
Titel: Re: Mini Mesa?
Beitrag von: El Martin am 15.01.2007 10:07
Hi!

Bau doch was mit mittlerer Leistung. PT und OT für 30-50 Watt auslegen und dann kannst Du mit 6V& oder 6L6 bestücken.
PT mit zwei Versorgungsspannungen ist vllt. praktisch.

Ciao
Martin
Titel: Re: Mini Mesa?
Beitrag von: Alexx am 15.01.2007 14:22
Hab im Musikding Forum gelesen das der Madamp A15 im 2. Kanal wie ein Recti sein soll...ich werd mir das mal ansehen...
Der hat ja 6V6 Röhren...heißt das man kann da auch 6L6 reingeben für mehr Power?

MfG
Titel: Re: Mini Mesa?
Beitrag von: carlitz am 15.01.2007 14:34
Hallo,
ich setze eine Rectifier Vorstufe mit einer 2x EL84 Endstufe ein.

Klingt sehr gut. Der mittenbetonte Klangcharacter trägt sehr viel zum Grundsound bei.

Laut genug ist das allemal.

Ausgangsübertrager ist einer von Shinrock (nach altem Marshall Vorbild)

Gruß
Titel: Re: Mini Mesa?
Beitrag von: Alexx am 15.01.2007 15:10
Kanns du mal deinen Schaltplan posten?

MfG
Titel: Re: Mini Mesa?
Beitrag von: LöD am 15.01.2007 15:38
nein du kannst im A15 madamp keine 6L6 einbauen (mechanisch schon) weil die eine zu hohe Verlustleistung hätten und dann würde der AT und Netztrafo lebewohl sagen
Titel: Re: Mini Mesa?
Beitrag von: carlitz am 17.01.2007 11:11
Hallo,

Schaltplan malen iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhhhhh.

nehm den Triple Rectifier Schaltplan. Die Endstufenröhren ersetze durch ein paar EL84.

Mein Netzteil liefert sekundär 290V ~ , also ungefähr 410V Gleichspannung. Trafo ist von fragjanzuerst.

Phasentreiber ist der gleiche, Bias ist anzupassen.

Ausgangstrafo von Shinrock, Feedback Abgriff auf der 8 Ohm Seite.

Gruß
Titel: Re: Mini Mesa?
Beitrag von: mac-alex_2003 am 17.01.2007 12:19
Schaltplan malen notwendig  :devil:

Wenn Trafo weich eher 1,2 als 1,4 = 350V.
Trafo braucht andere Impedanz.

Grüße, Marc

 ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Mini Mesa?
Beitrag von: carlitz am 18.01.2007 14:44
 :gutenmorgen:

Gemessene Spannung ist 370 Volt, also ganz ok.

Shinrock Trafo funktioniert super. Sehr schön auch in der Endstufensättigung.

Anpassung eher nicht notwendig. (Wird meines achtens eh überbewertet)