Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Mesa Boogie => Thema gestartet von: Wolferich am 26.05.2004 18:44
-
Hat schon mal jemand ein Austauschnetzteil von TAD bei der Mesa 2:90 gesehen bzw. eingebaut. Ich frage mich, ob man da grossartige Vorkenntnisse braucht oder das als normaler Mensch selber machen kann.
-
Hallo!
Da es ein "direct-replacement" sein soll muss es exakt in die Bohrlöcher/Aussparungen Deines Amps passen.
Ob aber die Kabel die gleiche Farbkodierung haben kann ich nicht sagen. Wahrscheinlich ja; dann brauchst Du ja bloß die neuen Kabel an die gleichen Stellen wie die alten anlöten. Und das kann ein normaler Mensch sicher selbst.
Nach meinen Schaltplänen zu urteilen hat die Sekundärseite die gleiche Farbkodierung sowohl in den USA als auch in Europa.
Nur die Primärseite ist unterschiedlich:
USA:
- schwarz (BLK): common
- braun/weiß (BRN/WHT): 100V mit Lüfteranschluss
- weiß (WHT): 120V mit Neon und VDR 130V
Europa:
- schwarz (BLK): common
- weiß/gelb (WHT/YLW): 230V Lüfter und Neon über 2k7/5W
- weiß (WHT): 240V mit VDR 275V
Bei beiden Trafos sind schwarz über eine Sicherung und weiß mit dem Netz verbunden.
Sekundär:
- Braun - Braun (BRN-BRN) 0-45V (Bias)
- rot - rot/geld - rot (RED-RD/YLW-RED): 165-0-165V
- grün - grün/geld - grün (GRN-GRN/YLW-GRN): 3,15-0-3,15V (Heizung mit geerdeter Mittelanzapfung)
Dann viel Erfolg!
Grüße
Hannes