Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: Bierschinken am 28.06.2007 21:22

Titel: 10" Speaker für Champclone - welcher solls denn sein?
Beitrag von: Bierschinken am 28.06.2007 21:22
Für einen etwas aufgemotzten Champclone bräuchte ich Rat zu einem Speaker.

Es sollte ein 10" Speaker sein. Primär soll er clean sehr sauber und wohlig klingen. Zugleich darf er bei Zerre aber nicht harsch werden. Grundsätzlich wird mit dem Amp kein volles Brett gefahren, aber gebluesed, gerockt und manchmal sogar hard gerockt und das müsste der Speaker schon mitmachen.

Habt ihr da Tips?
Wie siehts mit den Jensen´s aus? -wo liegt da der klangliche Unterschied zwischen den Versionen?
Titel: Re: 10" Speaker für Champclone - welcher solls denn sein?
Beitrag von: Dirk am 29.06.2007 11:07
Hi,

schau Dir mal den Eminence Ragin Cajun näher an. Wenn es aber mehr Fender sein soll, dann Jensen C-Serie bzw. P-Serie, wenn der Amp nicht so stark ausgefahren wird.

Gruß, Dirk
Titel: Re: 10" Speaker für Champclone - welcher solls denn sein?
Beitrag von: Bierschinken am 29.06.2007 20:44
Hmm, den Cajun hatte ich mir schon angeschaut, der war auch nett.
Ich hörte davon dass der Jensen C10 etwas schwach im Bass ist, findest du das auch?

Weswegen die Jensens nur wenn der Amp nicht so weit ausgefahren wird?
Titel: Re: 10" Speaker für Champclone - welcher solls denn sein?
Beitrag von: Dirk am 29.06.2007 22:52
Ich hörte davon dass der Jensen C10 etwas schwach im Bass ist, findest du das auch?
Ist die Frage, was man darunter versteht. Schau am besten mal ins Datenblatt welcher Frequenzbereich abgedeckt wird, aber grundsätzlich wirken alle 10" von der Basswidergabe etwas "schwächer" als 12" LS.


Weswegen die Jensens nur wenn der Amp nicht so weit ausgefahren wird?

Dies bezog sich rein auf die P-Serie. Wenn Du den Amp meist recht weit ausfährst sind die Keramik-LS OK, wenn mehr mit reduzierter Lautstärke gespielt wird klingen die AlNiCos besser

Gruß, Dirk
Titel: Re: 10" Speaker für Champclone - welcher solls denn sein?
Beitrag von: Alexx am 1.07.2007 15:47
Sei dir aber im klaren das die Jensen Ceramiks nen viel niedrigeren Wirkungsgrad haben als zum bsp. ein V30 oder die eminence Speaker...
LG Alex
Titel: Re: 10" Speaker für Champclone - welcher solls denn sein?
Beitrag von: Dirk am 1.07.2007 17:26
Hi,

es geht um 10" und die sind meist etwas schwächer !
Eine andere Alternative bei den 10" sidn auch hier die Neos von Jensen. Velestion V30 gibt es nicht in 10".

Gruß, Dirk
Titel: Re: 10" Speaker für Champclone - welcher solls denn sein?
Beitrag von: Alexx am 2.07.2007 09:48
Klar gibt es keine 10" V30s..aber wenn der Amp mit anderen Amps verwendet werden soll....
und der Cajun hat auch 100dB/Wm...
Titel: Re: 10" Speaker für Champclone - welcher solls denn sein?
Beitrag von: Bierschinken am 2.07.2007 13:40
Moin Jungs,

ich glaube der Wirkungsgrad ist mir recht egal. Die Champ Endstufe ist eh kein "Kraftprotz" und soll primär für den Heimgebrauch sein. Wenns laut werden soll, kommt da ne "fettere" Box drunter.

Die Neos von Jensen sollen bei dreckigem Overdrive/Crunch etwas in den Höhen nerven, hab ich mir sagen lassen. Ich weiss nicht in wie weit das stimmt, ich kenne nur den Century Vintage von Celestion. Den finde ich aber sehr gelungen, sowohl clean als auch verzerrt.

Die Qual der Wahl mal wieder . . .

Grüße,
swen
Titel: Re: 10" Speaker für Champclone - welcher solls denn sein?
Beitrag von: Dirk am 2.07.2007 23:49
Die Neos von Jensen sollen bei dreckigem Overdrive/Crunch etwas in den Höhen nerven, hab ich mir sagen lassen.
das war bestimmt ein Mitarbeiter vom Celestion-Vertrieb  :devil: ich kann es nicht bestätigen und habe heute erst wieder eine Mail von einem Musiker aus AT bekommen mit dem ich am Telefon lange rum diskutiert habe ob Celestion, C, P oder Neo und Eminence oder sonstwas. Er hat dann den Neo genommen und scheint jetzt sehr zufrieden damit zu sein.

Gruß, Dirk

Titel: Re: 10" Speaker für Champclone - welcher solls denn sein?
Beitrag von: Lupinello am 7.07.2007 16:51
Servus,

kein Speaker ist ohne Schwächen.
Unter Zusammenfassung der positiven und negativen Eigenschaften einiger Exemplare hab´ ich den Neo 12 u.a. in meinen Boxen verbaut.
Er hat schon Höhen, die man aber auch wegregeln kann.
Im übrigen ist es wohl der am feingliedrigsten verzerrende Lautsprecher, den ich kenne...besonders bei geringen Lautstärken, wie sie im Wohnzimmer üblich sind...da machen sie richtig Laune.
Den 10-er kenn ich nicht. Wenn er nur annähernd gleiche Eigenschaften, wie der 12-er besitzt, könnte er für die vorgesehene Anwendung (also auch Brett im Wohnzimmer) passen.

Viele Grüße

da Woifi
Titel: Re: 10" Speaker für Champclone - welcher solls denn sein?
Beitrag von: 7enderman am 19.07.2007 11:21
Moin,
2 x 10F150 Weber da rein und er wird Dich anspringen, fein zeichnen und alles aus dem Amp rausholen was geht.
Solltest Du aktive Speakerzerre und Soundfärbung wünschen 10A125.
Vielleicht auch ein Baffle bauen mit leicht Diagonal angeordneten Ausschnitten... den 10F150 nach unten und den 10A125 nach oben.
Slight Doping wäre Pflicht, sonst würde der Speaker für einen Blackface zu steif und zu "rockig".

Grüße
MIKE