Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Soldano => Thema gestartet von: ThePolice am 17.07.2007 15:52
-
Hi,
bin ich hier richtig??
Ich habe mir eben mal die Seite thinlizzy angeschaut und da ist mir ein Preamp ins Auge gefallen.
Dieser "Panther". Und der geht mir nun nicht mehr ausm Kopf :)
Da ich zurzeit einen Preamp benötige, dachte ich ich baue den nach und verändere aber ein paar Dinge.
Jedoch ist da nur der Schaltplan vom Preamp an sich. Wie soll ich das Netzteil dimensonieren? (Was ein Wort... ::))
Bzw. ich habe keine Ahnung von der Netzteilentwicklung bei Preamps...
Oder gibt es da auch einen passenden Plan?
Gruss,
ThePolice
-
Als Netzteil kannst Du wahrscheinlich das Soldano X88r Netzteil nehmen. Eventuell mit ein paar kleinen Anpassungen. Den Plan gibts bei schematicheaven.com. Ich meine aber, dass Olaf die Netzteilschaltung mal irgendwo gepostet hat. ???
-
Oke, ich werde mal suchen. Danke schonmal!
Falls jemand das Netzteil komplett hat, kann er es natürlich trotzdem posten :)
Achso, hier der Schaltplan den ich meine. Hiermit hätten wir dich einmal Lead und einmal Clean, richtig?
http://www.thinlizzy.de/preamp/panther.gif
Was ist der Unterschied zwischen Panther 1/2 und 3?
Gruss,
ThePolice
Edit: Ich habe da was gefunden... ich glaub das ist das richtige!
-
Olaf ist hier als user "duesentrieb" unterwegs - schick' ihm doch einfach mal eine Nachricht...
Dann wird ihnen sicher geholfen...
-
Oke, werde ich morgen mal tun. Vielleicht sieht er es aber auch :)
Mal schaun.
-
Moin,
Duesentrieb ist bis zum 30.7. im Urlaub. Du wirst dich also noch etwas gedulden müssen.
mfg
Chryz
-
Hallo!
das Netzteil das Du angehängt hast ist richtig und funktioniert so auch.
Habs damals bei meinem X88-Clone in leicht abgeänderter Form verwendet.
Viele Grüße,
Marc
-
Hi Marc,
dann frag ich dich mal.
Woher bekommt man diese Omron Gh5 Relais?
Kann man da auch andere Verwenden?
Gruss,
ThePolice
-
Kannst auch die 6V Finder Miniatur Relais verwenden. Gibts bei Conrad (5V) und ---- (6V).
-
Bischen Suchen:
Conrad 503881
Viele Grüße,
Marc
-
Dieses bei ----: Subminiaturrelais, 2x UM, 125VAC/60V 1A, 5V
Würde auch gehen, richtig?
Ich kapiere das mit den Relais noch nicht so ganz. Wenn da 2 x UM steht heißt das:
Kriegt es Strom schaltet es z.B. Kanal 1 kriegt es keinen Strom schaltet es Kanal 2.
Gruß!
-
2x UM bedeutet, dieses Relais hat 2 Schaltebenen, vergleichbar mit einem 2x Schalter.
-
2x UM bedeutet, dieses Relais hat 2 Schaltebenen, vergleichbar mit einem 2x Schalter.
Danke. Also ist dieses das Falsche. Ich brauche 1 x UM 2 Polig ?!?!
Oder nee, dann ists doch das richtige... ohh... ich hab keine Ahnung...
Gruss!
-
Hi The :police:,
wenn du so Grundlegende Dinge nicht weißt, solltest du dich besser erstmal mit was einfacherem Versuchen. Ist nicht böse gemeint, aber so ein Röhrenpreamp baut man als Anfänger nicht so ohne Weiteres auf. Auch wegen der Hohen Spannung, Lebensgefahr!
Gruß,
Andy
-
Also ich hab jetzt schon 2 Röhrenamps gebaut. Der Erste funktionierte zwar erst nach ein paar Problemen, der 2te jedoch auf anhieb. Also am Aufbau von Röhrenamps hapert es nicht. Könnte den Preamp eigentl. komplett aufbauen, jedoch müsste ich bei den Relais euch noch weiter fragen :)
(möchte das aber vorher klären, erst verstehen, dann bauen)
-
Ahhhso dann löcher ruhig :)
also 2xUM heißt, das Relais hat 2 aktive Kontakte, die im Ruhezustand auf jeweils einem anderen Kontakt liegen, und im aktiven, also wenn Saft auf der Relaisspule liegt, wieder jeweils auf einem anderen Kontakt... ähh man ist das schwer sowas zu umschreiben :P
Quasi so:
___/'___
___/'___
wobei das ' auch ein Kontakt sein soll ;D
-
Also ich hab das so verstanden...
-
genau
-
Jetzt nur noch die Frage: Wie wird das in die Signalleitung eingebaut?
Ich hab das mal eben Rauskopiert.
Das was man da Unten sieht ist eine Hälfte des Relais? Also praktisch ein Schalter?
-
Hallo,
Sei mir nicht böse, aber da fehlen wirklich so ziemlich viele Grundlagen.
Das da unten ist ein Photomos-Relais.
Grüße,
Marc
-
Ja, da ist was dran, über Relais hab ich echt keinen Peil. Naja, ich lese mal ein bisschen und zeichne dann mein Layout. Dann braucht ihr es nur noch "absegnen" :)
Gruss!