Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: wishesonaplane am 7.08.2007 17:30
-
Hallo
habe ein Problem mit meinem Fender Bassman 135 Top, habe ihn gerade frisch gekauft (ist aus den 70ern)
er britzelt/knistert, bei einem alten Fane LS war das sogar durchgehend hörbar (was vielleicht mehr auf den Speaker zurückzuführen ist), über meine Ampeg V-4 war es nicht so schlimm aber unregelmäßig da, genauso über die Blue Bulls meines AC30.
das Masterpoti kratzt beim drehen, denke das sollte ich mal austauschen, kann es sein, dass das schon das Problem beheben wird? sollte ich dabei was spezielles beachten, also ein spezielles Poti?
Röhren sind alle neu, die ECC81 und sie 12AX7 waren schon drin (habe auch mal 2 andere AX7 ausprobiert, änderte nix), die 6L6 hab ich noch ausgetauscht. schätze also die Röhren sind nicht das Problem
ach ja, ich spiele Bass darüber. beim Gitarre spielen ist mir nix aufgefallen, bin mir aber nicht mehr sicher
Daniel
-
Hallo
Wenn du während des Spielens am Volume oder an der Klangregelung drehst ,hast du dann auch
außerplanmäßige Kratzgeräusche ?
-
ja, beim Masterpotidrehen entstehen Kratzgeräusche
-
Hallo
Ich sprach von den anderen Potis . Gruß loco
Ich kenne den Amp gut und sckick dir jetzt eine PM mit Tel.Nr.
Ruf einfach mal durch.
-
oh, sorry. ich glaube nicht. nur beim master
-
Hallo ,Es gibt eine neue PM
-
jetzt warst du 2x nicht erreichbar, ich probiers später nochmal
-
Bin jetzt da
-
Hmm,
was halt sonderbar ist,daß wenn Du Deine Gitarre anschließt,keine Probleme hast und sobald der Bass eingepluggt ist,das Knistern losgeht.
Könnte das Problem vielleicht an Deinem Bass selber liegen ? Oder vielleicht am Instrumentenkabel ?
Gruß Micha
-
ich denke das war einfach zufall, da der amp das britzeln mal macht und mal nicht.
wenn er das macht macht er es nämlich auch, wenn nichts am input steckt
übrigens habe ich mich geirrt, drehen am masterpoti macht es nur lauter/leiser, is klar, ansonsten ändern die potis nichts am britzeln
ich habe mal die 2 ax7 gezogen und das britzeln war weg. aber die sind laut verkäufer neu und ich habe es auch mit anderen vorstufenröhren probiert und da war es auch da
-
Hi,
mal ein Tipp aus meiner Erfahrung.
Ich bin mir nicht sicher aus was das Board Deines Amps aufgebaut ist.
Falls das diese Harzgetränkte "Pappe" sein sollte wie sie auch mein 66er Super Reverb innewohnen hat, dann würde ich
den Fehler auch gerne dort suchen.
Diese Pappe zieht auf die Jahrzehnte Feuchte und irgendwann beginnt sie leitfähig zu werden und es kommt zu Spannungsüberschlägen und knistern, brizzeln, Nebengeräuschen, Brummen und allerlei komischen Erscheinungen.
Bei mir wurde ein der "nasse" Bereich lokalisiert und mit etwas Silikon isoliert und siehe da - Ruhe ist.
-
Hi,
mal ein Tipp aus meiner Erfahrung.
Ich bin mir nicht sicher aus was das Board Deines Amps aufgebaut ist.
Falls das diese Harzgetränkte "Pappe" sein sollte wie sie auch mein 66er Super Reverb innewohnen hat, dann würde ich
den Fehler auch gerne dort suchen.
Diese Pappe zieht auf die Jahrzehnte Feuchte und irgendwann beginnt sie leitfähig zu werden und es kommt zu Spannungsüberschlägen und knistern, brizzeln, Nebengeräuschen, Brummen und allerlei komischen Erscheinungen.
Bei mir wurde ein der "nasse" Bereich lokalisiert und mit etwas Silikon isoliert und siehe da - Ruhe ist.
ja danke, das wird wohl das Problem sein, habe das schon von ein paar Seiten gehört
wo genau kam das Silikon hin? zwischen Befestigungsschraube und Pappe?
-
müsste ich die tage mein Chassis mal ziehen und nachschauen.
das habe ich damals machen lassen und war froh das er wieder völlig ohne nebengeräusche rennt.
und der alte herr ist meine gig-sau dh. der geht wann immer wir spielen auf die bühne und hat 2-3h zu funktionieren.
tut er seitdem klaglos.
grüße
MIKE
-
müsste ich die tage mein Chassis mal ziehen und nachschauen.
das habe ich damals machen lassen und war froh das er wieder völlig ohne nebengeräusche rennt.
und der alte herr ist meine gig-sau dh. der geht wann immer wir spielen auf die bühne und hat 2-3h zu funktionieren.
tut er seitdem klaglos.
grüße
MIKE
wäre dir sehr dankbar wenn du da mal nachgucken könntest
-
mal sehen ob ich donnerstag dazu komme oder eher montag.
aber sollte klappen... ich nehm einfach die digi-cam mit und schick dir ein, zwei bilderchen
-
mal sehen ob ich donnerstag dazu komme oder eher montag.
aber sollte klappen... ich nehm einfach die digi-cam mit und schick dir ein, zwei bilderchen
das wär prima, merci
-
Hallo 7endermann!
Hast du schon Bildchen gemacht?
Würden mich auch interessieren!
Larry
-
Hi Larry,
ich habe in meiner vollmundigen Ankündigung ein klein wenig den Zeitbedarf eines Neugeborenen unterschätzt :-)
Derzeit bin ich froh wenn ich zur Probe komme - aber ich hab für Donnerstag einen Zettel am Super hängen, damit ich es nicht vergesse und einen
weiteren in der Küche - damit die Kamera nicht hier liegen bleibt ;-))))