Tube-Town Forum
Technik => Schaltpläne => Thema gestartet von: erdbeertorte am 27.09.2007 10:45
-
moin an alle,
ich such den schaltplan vom framus dragon, da ich einen seriellen einschleifweg einbauen lassen will.
danke und grüße aus berlin
erdbeertorte
-
Tach Gebäck,
laut der Framus HP hat der Amp einen parallelen Effektweg...
Schaltpläne gibt's dort auch...
-
Ebenfalls moin
Den Plan findest du hier auf der Framus-Seite.Du mußt nur auf die Seriennr.: achten.
http://www.framus.de/modules/frameset/frameset.php Gruß aus Hamburg --.-loco
-
ja, mensch da googelt man sich die finger ab und dann stehen die pläne auf der homepage ... ich wollts doch kompliziert machen
danke
ich habe inzwischen auch mit einem techniker gesprochen, der sagt daß der effektweg parallel und seriell gefahren werden kann. seriell wäre dann wenn man den effektregler auf anschlag rechts dreht.
ich habe nämlich das problem daß meine geilen synthi- und flangereffekte aus dem g-force über den parallelen weg "verschwunden" waren. auch mit killdry auf "on" im g-force usw. hab ich das nicht geregelt bekommen.
vorher hatte ich alles seriell, aus dem sansamp ins multi raus in die endstufe.
der framus ist allerdings der oberkracher im sound, nur mit dem einschleifen bin ich noch am basteln ...
danke erst mal, vielleicht hat ja einer noch dieses problem?
jürgen
-
@loco
Hallo,
Dein Link kränkelt - funktioniert leider nicht! :( Korrigierter Link Übersicht Amp-Schaltpläne:
http://www.framus.de/modules/infos/info.php?katID=11100&cl=DE (http://www.framus.de/modules/infos/info.php?katID=11100&cl=DE)
@Erdbeertorte
Dein Techniker hat recht: Rechtsanschlag des Effect Mix Potis (grüner Pfeil) = serieller Einschleifweg; Linksanschlag (roter Pfeil) = paralleles Einschleifen und dazwischen stufenlosen Mischen Orig./FX. Funktioniert wie ein Panorama-Poti am Mixer. Siehe Schaltplan-Auszug!
Vorweihnachtliche Grüße
Bernd