Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: Han die Blume am 30.09.2007 11:13
-
Hi!
Ich hab da einen Netztrafo im Blick (Ringkern ohne Mittelanzapfung), bei dem würde ich die Wicklungen gern parallel betreiben, geht das?
http://www.roehren-trafo.de/katalog/product_info.php?cPath=120&products_id=580
LG!
Han
-
Du kannst auch die beiden Sekundärabgriffe in Reihe schalten, den neuen Mittelabgriff auf Masse und dann eine Mittelpunktgleichrichtung wählen.
Das Problem das ich bei Parallelschaltung kenne ist, dass es Ausgleichströme zwischen den Wicklungen geben könnte. Aber da wissen andere mehr als ich.
lg Stefan :)
-
Hallo Han,
wenn die Wicklungen gleiche Spannungen haben geht das. Du mußt sie nur phasengleich parallel schalten.
Das ermittelt man folgendermaßen:
Die beiden Wicklungen an einen Ende verbinden - wenn du jetzt zwischen den beide anderen Anschlüssen (fast) keine Spannung messen kannst sind die Wicklungen phasengleich und du kannst die beiden anderen Anschlüsse verbinden!
Wenn du die doppelte Nennspannung mißt , mußt du eine Wicklung umpolen.
Viele Grüße
Eckhard
-
Hi,
diese Trafos sind für Seriell / Parallelschaltung ausgelegt.
Gruß, Dirk