Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: Chris am 14.12.2007 13:33

Titel: Woran erkenne ich, dass ne Röhre kaputt ist?!
Beitrag von: Chris am 14.12.2007 13:33
Moin!

Ich besitze einen Vox AD 120 VT, der seit ein paar Tagen nur noch matschig, dumpf und am Wummern is. Also bin ich zu meinem Händler hinne, da wurde mir gesagt, dass es die Röhren sein müssen (und die sind ja Verschleißteile, also keine Garantie...).
Nun hab ich den Amp aufgemacht, aber die Röhren leuchten. Dachte immer, wenn die kaputt sind, würden die ach nicht mehr leuchten?! :-\ ???

Würde gern eure Meinung hören, denn wenn ich da ne Röhre wechsle, muss ich das Teil komplett zerlegen... :-[
Titel: Re: Woran erkenne ich, dass ne Röhre kaputt ist?!
Beitrag von: KippeKiller am 14.12.2007 14:50
Hallo,

wenn die Röhren noch leuchten bedeutet das nur dass die Heizung noch funktioniert, bzw. glüht.
Die Röhren können trotzalledem schon ausgenudelt sein und nicht mehr klingen.
Wenn es zu kompliziert aussieht bring das Teil lieber zu einem Techniker und lass die Röhren wechseln, mit dem ganzen Digitalkrams noch dabei wärs mir wohl auch zu wild da drin ;)

Schönen Gruß

Mathias
Titel: Re: Woran erkenne ich, dass ne Röhre kaputt ist?!
Beitrag von: Chris am 14.12.2007 15:17
in einem anderem Forum wurde mir dies gesagt:

Zitat
diese kleine röhre in der endstufe hat mit dem sound nichts zu tun, die aussage des händlers würde nur dann sinn machen, wenns vorstufenröhren (aus der klangbildenden vorstufe) oder endstufenröhren betreffen würde. das ist bei dem amp aber nicht der fall. somit ist die suche, ob nun die röhre kaputt sein könnte hinfällig.
ausserdem halten vorstufenröhren (in einer vorstufe) im regelfall länger als 10 jahre (in der endstufe mindestens genausolang wenn nicht noch länger) bei normaler beanspruchung. auch deswegen scheiden die beiden kleinen vorstufenröhren in der endstufe eher aus.
__________________

also, denke ich ich bring das Teil zurück..is ja noch Garantie drauf..nur eben auf Röhren nicht...darum hatte ich ihn wieder mitgenommen und wollte die wechseln..
Titel: Re: Woran erkenne ich, dass ne Röhre kaputt ist?!
Beitrag von: KippeKiller am 14.12.2007 15:25
Hallo,

Zitat
in einem anderem Forum wurde mir dies gesagt:

Zitat
diese kleine röhre in der endstufe hat mit dem sound nichts zu tun, die aussage des händlers würde nur dann sinn machen, wenns vorstufenröhren (aus der klangbildenden vorstufe) oder endstufenröhren betreffen würde. das ist bei dem amp aber nicht der fall. somit ist die suche, ob nun die röhre kaputt sein könnte hinfällig.
ausserdem halten vorstufenröhren (in einer vorstufe) im regelfall länger als 10 jahre (in der endstufe mindestens genausolang wenn nicht noch länger) bei normaler beanspruchung. auch deswegen scheiden die beiden kleinen vorstufenröhren in der endstufe eher aus.
__________________

also, denke ich ich bring das Teil zurück..is ja noch Garantie drauf..nur eben auf Röhren nicht...darum hatte ich ihn wieder mitgenommen und wollte die wechseln..

dann müsste man wissen worum es hier geht, evtl das Foto mal sehen um das es hier geht.
Ohne alle Informationen kann man Dir da nicht helfen.

mfg M.
Titel: Re: Woran erkenne ich, dass ne Röhre kaputt ist?!
Beitrag von: Chris am 14.12.2007 15:34
es geht darum, dass der Sound matschig, dumpf und am Wummern is und mir bei meinem Händler gesagt wurde, dass es an den Röhren liegt. ABer da es "Endstufenröhren" sind, kann es daran nicht liegen, wie mir in nem anderen Forum gesagt wurde.

Ein Photo würde dir nicht weiterhelfen, da nichts ungewöhnliches zu sehen ist.
Titel: Re: Woran erkenne ich, dass ne Röhre kaputt ist?!
Beitrag von: KippeKiller am 14.12.2007 15:46
Hallo,

na man hätte zumindest herausfinden können wovon in dem anderen Forum die Rede ist aber scheinbar ist ja alles geklärt auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann.

Schönen Gruß

Mathias
Titel: Re: Woran erkenne ich, dass ne Röhre kaputt ist?!
Beitrag von: Chris am 14.12.2007 15:55
frag doch einfach, wenn dir was nicht klar ist.  :) ;) ...so kann ich doch nicht wissen, das du nicht verstehst... :)

wenn um die Schlatung geht: http://www.voxamps.co.uk/valvetronix/valvetronixvalvereactor.asp (http://www.voxamps.co.uk/valvetronix/valvetronixvalvereactor.asp)
Titel: Re: Woran erkenne ich, dass ne Röhre kaputt ist?!
Beitrag von: oldeurope am 14.12.2007 16:12
Gehe mit der Röhre zu einer Fachwerkstatt und lasse sie prüfen. :)

Gruss Darius
Titel: Re: Woran erkenne ich, dass ne Röhre kaputt ist?!
Beitrag von: KippeKiller am 14.12.2007 16:13
Hallo,

das ist jetzt nur ein Blockdiagramm, daraus läst sich nicht ersehen wie die Röhren nun genau beschaltet sind.

Zitat
diese kleine röhre in der endstufe hat mit dem sound nichts zu tun, die aussage des händlers würde nur dann sinn machen, wenns vorstufenröhren (aus der klangbildenden vorstufe) oder endstufenröhren betreffen würde. das ist bei dem amp aber nicht der fall. somit ist die suche, ob nun die röhre kaputt sein könnte hinfällig

Zitat
ABer da es "Endstufenröhren" sind, kann es daran nicht liegen, wie mir in nem anderen Forum gesagt wurde.

So zwischen zwei Foren hin und her zu springen ist auch nicht wirklich hilfreich, diese Aussage macht für mich nämlich keinen Sinn.
Wieviele Röhren sind genau in dem Verstärker drin?

Schönen Gruß

Mathias

Edit: Darius Vorschlag ist natürlich der einfachste auf den ich in der Regel nicht komme ;)
Titel: Re: Woran erkenne ich, dass ne Röhre kaputt ist?!
Beitrag von: Chris am 14.12.2007 16:39
es sind 2 "12ax7" bzw "ECC83" Röhren in der Endstufe drinn. Da nur Vorstufenröhren für den Sound maßgeblich sind, kann es an den Röhren nich liegen, dass der Sound im A.sch is...
Titel: Re: Woran erkenne ich, dass ne Röhre kaputt ist?!
Beitrag von: KippeKiller am 14.12.2007 17:55
Hallo,

Zitat
Da nur Vorstufenröhren für den Sound maßgeblich sind, kann es an den Röhren nich liegen, dass der Sound im A.sch is...

Eine kaputte Röhre in einem Verstärker macht Dir egal wo sie sitzt den Sound kaputt, da in deinem Verstärker aber noch jede Menge anderer Schweinereien Digitaler Art sowie offensichtlich noch eine Transistorendstufe verbaut sind kann der Fehler natürlich auch woanders liegen.
Was Dir da aber über Röhrenverstärker in einem anderen Forum erzählt wird kann ich wirklich nicht nachvollziehen, darf man fragen welches Forum das ist?

Schönen Gruß

Mathias
Titel: Re: Woran erkenne ich, dass ne Röhre kaputt ist?!
Beitrag von: Rabe am 14.12.2007 17:56
Kauf zwei neue, bau sie rein, wenn es dann gut iss, iss gut,
wenn nich isser kaputt und Techniker und so.
Kost dich hier
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p98_TT-12AX7---ECC83-Classic.html
12 Euro.

Gruesze
Rabe
Titel: Re: Woran erkenne ich, dass ne Röhre kaputt ist?!
Beitrag von: sjhusting am 14.12.2007 20:02
If it looks like this, it's bad

http://www.timeelect.com/6550-1.jpg

steven
Titel: Re: Woran erkenne ich, dass ne Röhre kaputt ist?!
Beitrag von: KippeKiller am 15.12.2007 04:18
Definitely  ;D
Titel: Re: Woran erkenne ich, dass ne Röhre kaputt ist?!
Beitrag von: bluefrog am 15.12.2007 10:22
also die Valvetronicsschaltung ist meines Wissens nach eine auf Transistoren aufgebaute Endstufe
die aber mittels Röhren (12ax7) eine Röhrenkennline in der Verzerrung simuliert. Die Schaltung ist schon irgendwie
pfiffig gemacht. Deswg kann durchaus ein Wechsel der 1 oder 2 ECC83 (alias 12ax7)-
das Problem beheben. Kann, muss nicht - ich würde zum Handler gehen und verlangen da 1-2 ECC83 zu wechsen
jeder Laden der was taugt müsste irgndwo welche in Schublade haben. Bessert es sich super.
Ist es nicht, dann hast du ein Garantiefall falls der Amp neugekauft wurde und keine 2 Jahre alt ist.
So einfach - der Händler ist eh in der Pflicht dir zu helfen- lass dir nichts einreden von wegen Verschleissteil
- selbst wenn der gebraucht war muss er 1 Jahr Gewährleistung geben. Vorstufenröhren sollten schon 2 Jahre mitmachen.
Allerdings weiss ich nicht wie die in VT schaltung gestresst werden.
Also ich würde so vorgehen-
 
Titel: Re: Woran erkenne ich, dass ne Röhre kaputt ist?!
Beitrag von: Mr.347 am 16.12.2007 13:26
Mmh...da kann auch gut ein OP-Amp einen Schuss weg haben. ich stelle immer wieder genüsslich fest, das alle auf den Röhren rumklopfen, weil man die eben austauschen kann. Ein Vox AD 120VT ist kein "richtiger" Röhrenverstärker, auch wenn da eine oder zwei Röhren drin sind, muss das nicht gleich bedeuten, dass bei schlechtem Sound die Röhre im Arsch ist. Und eine digitale Schaltung ist noch nicht unbedingt ein Garant für eine Schweinerei, genau so wenig wie ein PCB eher in ein Computer gehört als in ein Gitarrenverstärker. Es gibt viele Leute die da sehr wohl einen Unterschied hören, aber es gibt noch mehr Leute die nur DESWEGEN einen Unterschied hören.

Wenn deiner Meinung nach eine Röhre defekt ist, dann tausche sie aus. Wenn der Sound dann immer noch schlecht ist, dann würde ich anhand des Konzept/Blockdiagram des Verstärkers schauen was sich wie ausschliessen lässt. Sprich der Fehler lässt sich oftmals von aussen her einkreisen ohne dass man den Amp öffnen muss. So liegt eventuell der Effektweg vor der besagten Valve-Reactance-Schaltung und man kann damit den Sound davor mit dem Sound danach vergleichen. Ich kenne von der Valve-reactance-Schaltung her nur das Vox Tonelab Mk1 (habe davon auch ein Schaltplan, darf den aber auf Grund von einer NDA nicht publizieren).

Viel Erfolg!