Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: whatever... am 29.08.2004 11:51

Titel: Fender super 60 zu tubetown schicken?
Beitrag von: whatever... am 29.08.2004 11:51
hallo

die frage geht primär an dirk oder jemand anders der das weiß , und zwar wollte ich fragen ob es möglich ist meinen fender röhrencombo zu tubetown zu schicken und von euch dort die röhren wechseln lassen?D ich hie rhier im umkreis(chemnitz, Sachsen) keinen musikladen meines vertrauen hab bzw. niemand kenne der sowas kann ... und selbst kann ich auch nicht wirklich.

es sei denn jemand sagt mir eine schritt für schritt anleitung zum 6l6gc röhren wechsel im fender super 60 ! (modell 210 = 2X10)
multimeter und ähnliches könnte ich noch kaufen ....
was ich aber nicht glaube

wäre dankbar um eine schnelle antwort

danke!
Titel: Re:Fender super 60 zu tubetown schicken?
Beitrag von: whatever... am 29.08.2004 20:27
zu hilfe!  :'(
Titel: Re:Fender super 60 zu tubetown schicken?
Beitrag von: Hannes am 29.08.2004 22:49
Hallo!

Eine Anleitung zum Bias-Einstellen findest Du auf der Tube-Town-Homepage unter DIY.

Für Dein anderes Problem solltest Du vielleicht Dirk direkt eine eMail schicken. Seine Adresse findest Du unter Kontakt.

Grüße
Hannes
Titel: Re:Fender super 60 zu tubetown schicken?
Beitrag von: JMP am 29.08.2004 23:06
Ist das nicht die Rivera-designte Kiste ? Sollte eigentlich ein toller Amp sein, so a la Marshall nur "hotter". Sollteauf jeden Fall ein BIAS-Pot haben...
Titel: Re:Fender super 60 zu tubetown schicken?
Beitrag von: Dirk am 30.08.2004 11:41
Hallo,

wenn Du nicht klar kommst mit der Einstellung und auch keine helfende Hand bei Dir in der Nähe zu finden ist, kannst Du den Amp auch gerne vorbeischicken. Hierzu aber bitte Kontaktaufnahme per Mail.

Gruß, Dirk
Titel: Re:Fender super 60 zu tubetown schicken?
Beitrag von: whatever... am 30.08.2004 16:38
also zu der frage zum amp , rivera designed ist die kiste  ;D , marshall naja .. ich hatte von marschall bisher nur nen valvesate und der ahtte schon ne ecke mehr gain als der fender ... ich weiß aber nicht wie in alter  marshall klingt , schon möglich das die in die richtung gehen ansonsen aber echt fendermäßig ....

zum eigentlichen thema :

-hab mir jetzt 2 sovtekvorstufeenröhren wa irgendwas  :)
-eine EH 12at7 gleichrichter
-2 sovtek wgc enstufen röhren
sowie den bias adapter bausatz
und ein standard multimeter bis 1000 v gleichspannung.

was heißt das ich alles selber machen wollte...

wie auch immer ich mit dem bausatz dann das bias einstellen ...
wie ich anodenspannung messe denke habe ich verstanden ... doch mit dem ruhe strom also die 35 ma oder so ...?


bitte nicht lünchen

danke
Titel: Re:Fender super 60 zu tubetown schicken?
Beitrag von: Killigrew am 30.08.2004 16:48
die 12at7 ist keine Gleichrichtröhre, sondern ne normale Vorstufen Röhre ähnlich der 12ax7 o.a.
Mit dem Adapter ist das Bias einstellen eigentlich einfach, sofern dein Amp nen Poti dafür drin hat. ;)

mfg
Titel: Re:Fender super 60 zu tubetown schicken?
Beitrag von: whatever... am 30.08.2004 16:53
ähm im  informationsblatt steht phase invertert wa sic mal so frei interpretiert hab , jedenfals steht das 2x 12ax7 , 1x 12at7, 2x 6l6 gc und die ahb ich auch bestellt ... und das teil hat ein  bias einstell regler , was man so mit schraubenzieher einstellen kann ...

hab gelsen das man irgendwie ein 1 ohm widerstand einlötet doch mein amp hat ne platine innen drin!(baujahr ca. 1991)... geht das da auch?

DANKE SCHONMAL
Titel: Re:Fender super 60 zu tubetown schicken?
Beitrag von: whatever... am 30.08.2004 16:55
achso wollte noch fargen ob die röhren oben gut für noise und stoner rock geigent sind ? hab gelsen das die sovtek ein trockens sauberes signal liefern ... was sich auch bräuchte , was denkt ihr dazu

Titel: Re:Fender super 60 zu tubetown schicken?
Beitrag von: Dirk am 31.08.2004 12:38
Hallo,

ggf. wäre die JJ12AX7 besser geeignet als die Sovtek 12AX7WA, da die WA nur eine Verstärkung von 80 hat, die JJ (wie die EH und TT) aber 100-110.

Gruß, Dirk