Tube-Town Forum
Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: kurt1234 am 21.01.2008 19:33
-
Hallo.
Ich möchte gerne wissen ob man bei einen Dynaco Mark3 (Bo Winberg von den Spotniks spielte früher auch einen Dynaco Mark3) anstelle einer 6AN8 eine andere Röhre verwenden kann.Die 6AN8 ist bei uns schwer erhältlich.
mfg. kurt1234 :guitar:
-
Hallo
was da noch passt, nach Anpassung von Heizungsleistung und Verdrahtung, ist die ECL86. Die ist aber noch teurer und genauso schlecht beschaffbar.
Was noch gehen würde wäre ein Hybrid aus aus EC88 und EL95. Wird natürlich eine etwas größere Konstruktion. Sound mässig müsste das aber hinkommen.
Salu Hans
-
ECL86 hab ich noch ein paar hier (aus Dirks Radioschachtel). Sind zwar nicht getestet und gebraucht, wenn sie aber funktionieren passt das doch. Ich spiel auch mit einer 40 Jahre alten EL84 in meiner Elli, ich hab noch nichts besseres gehört.
Wenn du welche brauchst, meld dich einfach ;)
Lg Stefan :)
-
Hallo
mal ein Tipp aus der Praxis.
Gute ECL86 erkennt man am fehlen von braunen Schlieren im Glas. Dabei handelt es sich um Blei das durch "verirrte Elektronen" währen des Betriebes aus dem Glas gelöst wird. Je mehr solcher Spuren desto länger war die Röhre in Betrieb. Das sieht aus wie Mandelbaum Fraktale.
(http://www.hts-homepage.de/Herstellung/Glasel1.jpg)
Quelle: http://www.hts-homepage.de
Die Erscheinung tritt auch bei allen EL5XX und EL3X Röhren auf.
Hans-Thomas Schmid ist der Sache mal tiefer auf den Grund gegangen.
http://www.hts-homepage.de/Herstellung/Schlieren.html (http://www.hts-homepage.de/Herstellung/Schlieren.html)
-
Hallo Hans, danke für den Hinweiß :)
Meine (3 Stück hab ich gefunden auf die Schnelle) haben das nicht.
Lg Stefan :)
-
Hallo Ihr Lieben!
Besitze einen Wurlitzer 2000 und würde eine 6AN8 benötigen.
Meine Frage ob jemanden einen Ersatz für diese Röhre weis.
LG Chris