Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Gitarre und Bass => Thema gestartet von: fsultra am 29.01.2008 10:41
-
Hallo,
Ich möchte bei mener SSH-Strat den Tone mit einem und zwar dem oberen Tonerregler regeln können. Ich brauch den Platz des 2ten Toneregler für was anderes. Hat jemand nen Schaltplan dazu? Die Schaltung in meiner Gitarre ist 100% Orginal es ist eine Fender Stratocaster Ultra etwas selten das Ding.
lg Patrick
-
Hi,
dazu mußt du nur den jeweiligen Toneregler mit dem Eingang des Volumeregler verbinden.
Gruß, Andy
-
Hm,
also ich hab jetzt die Schaltung gefunden und die Änderungen eingezeichnet kann mir jemand sagen ob das stimmt?
lg Patrick
EDIT: hab nen Fehler entdeckt, Verbesserung folgt in kürze
EDIT2: so ausgebessert, aber die Schaltung ist vereinfacht, es ist nämlcih ein 2gang poti beim Toneregler verbau (siehe Foto)
Zudem verstehe ich nicht warum hier ein 82k Widerstand verbau ist, der geht von Masse zum 2ten Gang des 2gang Potis(siehe Foto).
-
oje ich bin beim verzweifeln hab den 2Gang Poti ausgebaut und durchgemessen. ein gang geht log. auf 1,065 mOhm der andre gang geht schon nach einer halben Umdrehung Über 2Megaohm hinaus, was ich dann nciht mehr messen kann. Ist das normal?
lg Patrick
-
oje ich bin beim verzweifeln hab den 2Gang Poti ausgebaut und durchgemessen. ein gang geht log. auf 1,065 mOhm der andre gang geht schon nach einer halben Umdrehung Über 2Megaohm hinaus, was ich dann nciht mehr messen kann. Ist das normal?
lg Patrick
Hallo Patrik,
ruhig Blut. Dieses "doppelte" Fender-Spezial-Potentiometer mit Mittelrastung stellt inclusive seiner Beschaltung die von Fender erfundene "TBX Tone Control" dar, die nicht, wie andere Tone Controls, nur die Höhen abschneidet, sondern Höhen und Bässe regelt. Die 2 Potis auf einer Achse haben tatsächlich unterschiedliche Werte. Ich hab ein Wiring-Diagram angehängt, da stehen die Werte des Potis und der Beschaltung drin. Außerdem hab ich Dir in rot die Änderungen eingezeichnet, die nötig sind, um ein Tone-Poti für alle Pickups zu haben. Das zweite Ton-Poti fällt dann weg.
Ich hab das bei meiner American Standard Strat auch so gemacht, funzt.
long live rock´n´roll
Roland
-
Hallo,
vielen herzlichen Dank! Ich liebe dieses Forum O0
lg Patrick
-
aber noch was: der Kabel der in Deinem Bild dazu kommt, kommt der auf das andere Tone Poti oder? Denn eines kommt ja weg.
lg Patrick
-
Hallo Patrik,
zu meinem Diagramm: Die rote Leitung kommt hinzu, die beiden schwarzen Leitungen auf denen ein rotes X ist, kommen raus, das mittlere Poti kommt raus und das TBX Poti kannst Du in die Position setzten wo Du es haben möchtest.
Bleib dran!
Roland
-
Hallo,
achso ich dachte der untere Poti kommt weg, das passt mir jetzt gar nicht den oberen Tone-Regler will ich nicht austauschen. Ein wenig zugedreht hab ich meinen JazzFusion Lead Sound schon seit Jahren da möchte ich nicht dass sich was ändert.
Wenn es anders nicht geht könnte ich den unteren Tone Poti einfach rausbauen so dass ich den BridgePU-Tone nicht mehr regel kann, der steht bei mir nämlich immer auf 10 und mir wärs nicht allzu schade drum.
lg Patrick
-
Hallo Patrik,
Vorschlag: wir diskutieren das ab jetzt über PM "Private Mitteilungen", OK? hab Dir eine geschrieben :guitar:
Gruß Roland