Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: Martino am 31.03.2008 11:47
-
hallo zusammen,
ich habe eine schwachsinnige basiscs frage auf lager ...
warum haben PTs oft so eine mörderische heizungswicklung, wenn für die 2~2,5A
eigentlich ein 0,6mm² reichen würde?
merci, bf
-
Hallo,
der maximale Strom, der durch das Kupfer bei gleichem Querschnitt fließen darf,
variiert mit der Kerngröße.
Peter
-
Hallo!
Bei einem Stomfluss durch einen elektrischen Leiter, ausgenommen Supraleiter, entsteht Wärme, diese muss abgeführt werden.
Je dickerder Draht desto weniger Wärme entsteht.
Das mit dem Querschnitt gilt auch bei Bündelverlegung (viele Drähte/Kabel nebeneinander) muss der Draht dicker werden.
Mess vom Trafo mal den Gleichstromwiderstand und rechne das mal mit dem Strom zusammen, dann hast du vereinfacht die Wärme, die nur durch den Strom entsteht, und die muss irgendwo hin, zumal ein Trafo keine riesige Oberfläche hat.
viele Grüße Hartmut
-
ah alles klar - danke, das leuchtet mir ein
cheers, bf