Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: Dimitri am 30.04.2008 19:23

Titel: Fender Twin Reverb Biasprobleme
Beitrag von: Dimitri am 30.04.2008 19:23
Hallo,
ich hab einen alten Fender Twin Reverb von 1976 vor kurzem erworben, und hab so ziemlich alle Kondensatoren ( Netzteilelkos, Siebelkos, braune Koppelkondensatoren) getauscht. Geblieben sind nur noch die blauen und Keramik Kondensatoren. Außerdem alle Dioden, sowie einige Widerstände, alle gegen richtige Werte mit 5% Toleranz. Mein Problem ist, dass ich wenn ich den Amp einschalte, die rechten 2 Röhren sofort rote backen kriegen, und sehr starkes rauschen aus den Lautsprechern kommt.
Der Bias-b
Balance Poti steht auf Mitte. Jetzt hab ich über einen 1 Ohm den Biasstrom auf der linken Röhre und der rechten Röhre gemessen(Ich benutze ihn gerade mit 2 6L6GC). Auf der linken messe ich 30mA und auf der rechte 160mA !!! Jetzt weiß ich nicht woran das liegt, und wie ich dieses Problem beheben könnte. Der Amp hat aber vor meinen ganzen Arbeiten, schon rote Backen gehabt, ich konnte ihn deswegen nur ganz kurz testen, der Sound war sehr leise und mit sehr viel rauschen und kratzen.

Ich wollte jetzt einen Bias-Einstellpoti verbauen, jedoch haben mich die 160mA erstmal davon abgebracht :)
Hoffe jemand weiß Rat?....

Danke.
Grüße
Titel: Re: Fender Twin Reverb Biasprobleme
Beitrag von: Hans am 30.04.2008 21:45
Hallo

das hört sich nach einem falsch angeschlossenen Gitteranschluß (G1) an. Kontrolliere mal die Anschlüsse der "heissen" Röhre.

Salu Hans
Titel: Re: Fender Twin Reverb Biasprobleme
Beitrag von: loco am 1.05.2008 09:49
Hallo
Zieh mal die Endröhren raus .Anschließend den Amp einschalten und die negativen Gittervorspannungen an den Röhrenfassungen
überprüfen.  Gruß aus Hamburg --.-loco
Titel: Re: Fender Twin Reverb Biasprobleme
Beitrag von: Dimitri am 1.05.2008 10:18
Hallo,
die Anschlüsse an den 4 Endstufenröhren sehen alle original aus, ich glaub da stimmt alles.

Soll ich den amp Einschalten ohne Röhren, und dann auch den Standby Ausschalten? Tut das dem Amp nichts, wenn der Ohne Röhren komplett eingeschlatet wird?

Grüße
Titel: Re: Fender Twin Reverb Biasprobleme
Beitrag von: Hostettler am 1.05.2008 11:05
Hallo Dimitri

Ohne dir persönlich nahe treten zu wollen, aber lass es lieber sein! Lass den Amp von einem Fachmann durchchecken und ggf. instandstellen. So wie ich aus deine Argumenten entnehme konnte hast du (noch) keine grosse Ahnung von der Materie. Und das genau, kann in diesem Metier tödlich enden! Es ist von Nöten, dass man immer weiss, was man hier tut. Denn, bis zu 500V Spannung sind kein Pappenstiel und könnten sich echt nachteilig für die Gesundhait auswirken  :devil:

Grüsse aus der Schweiz

Hosch
Titel: Re: Fender Twin Reverb Biasprobleme
Beitrag von: gisape am 1.05.2008 12:11
Hallo Dimitri

Ohne dir persönlich nahe treten zu wollen, aber lass es lieber sein! Lass den Amp von einem Fachmann durchchecken und ggf. instandstellen. So wie ich aus deine Argumenten entnehme konnte hast du (noch) keine grosse Ahnung von der Materie. Und das genau, kann in diesem Metier tödlich enden! Es ist von Nöten, dass man immer weiss, was man hier tut. Denn, bis zu 500V Spannung sind kein Pappenstiel und könnten sich echt nachteilig für die Gesundhait auswirken  :devil:

Grüsse aus der Schweiz

Hosch

Dem kann ich mich nur anschließen. Denn mit glauben gehts nicht weiter.

Gruß
Adi
Titel: Re: Fender Twin Reverb Biasprobleme
Beitrag von: Dimitri am 1.05.2008 15:14
ok
Titel: Re: Fender Twin Reverb Biasprobleme
Beitrag von: Dimitri am 1.05.2008 16:52
ok, hab jetzt mit eingeschaltetem Amp, die Stromstärke am 1ohm widerstand gemessen, sie beträgt bei allen Röhren 0mA.
Hab, dan auch das Balancepoti, sowie die beiden 68k Widerstände überprüft.  Alle drei befinden sich innerhalb derToleranz.

Titel: Re: Fender Twin Reverb Biasprobleme
Beitrag von: mc_guitar am 1.05.2008 16:57
Hallo Dimitri,

 Gib den Amp bitte wirklich zum Techniker! Deine Aussagen deuten nicht darauf hin, das Du mit dem Ohmschen Gesetz umgehen kannst, alles weitere wäre also tödlicher Leichtsinn! Da können ohne Röhren nur 0mA auftreten!

Gutgemeinte Grüße Micha
Titel: Re: Fender Twin Reverb Biasprobleme
Beitrag von: gisape am 1.05.2008 17:29
0mA ??? ohne Röhren  ??? logisch, wobei man noch wissen möchte wie gemessen wurde. Außer dem Hinweis in den Beiträgen vorher, den Amp in kundige Hände zu geben, kommen hoffentlich keine weiteren Tips mehr.

Gruß
Adi