Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk High-End => Thema gestartet von: bulleric am 29.05.2008 14:51
-
Alsoo erstma echt tolles forum hier ich hoffe ihr könnt mir helfen^^
Also ich spiele in ner band gitarre hab aber keinen eigenen verstärker bis jetzt durfte ich den von der zweitbänd mitbenutzen was mir nun verboten wurde -.- naja auf jedenfall hab ich mit dem typen palabert der hat mir nun seinen alten verstärker gegeben nen laney gh100l hat aber gemeint der würde aus was für nem grund auch immer nicht mehr laufen ...
so hab den jetzt ma aufgeschraubt geguckt getan und festgestellt das in hit fuse und power fuse keine sicherungen mehr drinne sind..weis vll jemand was für sicherungen da rein kommen über ne antwort würde ich mich sehr freuen
greez bull
-
Hallo Ersma!
Dia Anagbe der Sicherungswerte müßte in der Nähe der Sicherungshalter stehen.
Irgendwas wie: "T2A" oder "500mA Slow Blow". Ansonsten such dir im Netz nach nem Schaltplan. Da müßten die Sicherungswerte auch genannt sein.
Grüße
LöD
-
http://www.americanmusical.com/ItemFiles/Manual/Laney%20GH100L_manual.pdf Seite 8
Lg Stefan :)
-
Laut Schaltplan (http://www.schematicheaven.com/newamps/laney_gh100l.pdf) brauchst du 2A fuer die Primary, 1A fuer die HV, beide Traeg
steven
-
Heyy das ging ja richtig flott echt schonma vielen vielen dank ^^ ich werd mir dann mal n paar sicherungen demnächst besorgen
;)
-
Hey nochmals danke also die sicherungen halten ich werd mir dann mal die tage ne box besorgen und dann bin ich ma gespannt :D ^^
-
Du betreibst den Amp ohne Box? Tu das nicht, dann rext dein Ausgangsübertrager uU ein :-\
Lg Stefan :)
-
ne hab ja keine box zuhause hab ihn nur eingeschaltet alles runtergehdreht weil ich wissen wollten ob die sicherungen auch funsen die tage besorg ich mir ma ne box ^^ : O0:
-
ne hab ja keine box zuhause hab ihn nur eingeschaltet alles runtergehdreht weil ich wissen wollten ob die sicherungen auch funsen die tage besorg ich mir ma ne box ^^ : O0:
Auch so himmelst Du dir den Ausgangsübertrager! Ein Röhrenamp braucht eingeschaltet immer eine Last/Lautsprecher an der Endstufe.
-
No ;)
Es kommt darauf an, wie stabil die Endstufe gebaut ist. Oft fängt die Endstufe an zu schwingen, wenn sie nicht von der Sekundärseite her bedämpft wird, dann geht der AÜ sicher hops.
Wenn sie das aber nicht tut und kein Signal in die Endstufe geschickt wird passiert nix.
Mein Rat: Tu das trotzdem nicht ;)
Lg Stefan :)
-
kurze Anmerkung: Solange nur die Heizung an ist (standby aus) brauchst du keine box!
Grüße
LöD