Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Gitarre und Bass => Thema gestartet von: SpinalTapper am 9.06.2008 10:48

Titel: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: SpinalTapper am 9.06.2008 10:48
Morgen morgen,

kurze Frage zur Gitarrenelektronik: Mein Neck Pickup (Gibson 490) ist fürchterlich dumpf und mulmig in meiner Klampfe, de facto nicht zu verwenden :-\ Gibt es eine Möglichkeit per Elektronik (Potis, Kondensatoren?) da etwas nachzubessern, oder hilft nur ein Austausch des Tonabnehmers?

Mit der Höhe des Pickups etc. habe ich schon herumgespielt, "50's wiring" hab ich auch.

Danke und LG
Michi
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: Duesentrieb am 9.06.2008 10:53
Falls das Poti 250/300k hat: 500k verwenden
Falls es ein 500k ist, 1M verwenden
ggf. zus. Tone-Poti abklemmen (braucht doch eh kein Mensch  ;D )
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: sjhusting am 9.06.2008 10:57
ggf. zus. Tone-Poti abklemmen (braucht doch eh kein Mensch  ;D )
Offensichtlich hast du nie ein Tele gespielt.

steven
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: doctormolotov am 9.06.2008 10:59
Servus Michi,

schließe mich Olaf an: Alle unnötige Elektronik raus. Der Tone-Poti-Zweig klaut nur Höhen und zieht über den Kondensator je nach Poti-Stellung die Resonanzfrequenz des PU nach unten. Was "dazuschalten" geht wohl nur aktiv ordentlich...

Split und Out Of Phase - Varianten nehmen evtl. auch nochmal Mulm raus ... Brummt dann halt mehr und humbuckt weniger. Einfach ausprobieren.
Oder hast Du schon mal nen P90 oder ähnliches in Betracht gezogen?

@Steven: Widerstand zwecklos ;) Ich komm mit nem C-Switch besser klar als mit nem Tone Poti. Geschmackssache eben ...
Knackig frischer Tele-Twäääng ist auf jeden Fall ne andere Grundlage für ein Tone-Poti als die Sahnecreme aus nem Paula-Hals-Tonabnehmer..

Gruß Bernhard
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: Duesentrieb am 9.06.2008 12:17
Offensichtlich hast du nie ein Tele gespielt.

steven
1980 oder so  ;D

(http://www.thinlizzy.de/gallery/1980.jpg)
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: carlitz am 9.06.2008 12:29
Super Frisur und Brille  ;D

Das war zu der Zeit als Moog Syntheziser noch genutzt wurden.....
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: sjhusting am 9.06.2008 12:36
beindruckend
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: Duesentrieb am 9.06.2008 12:42
beindruckend
cause I'm still alive?  ;D
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: sjhusting am 9.06.2008 12:49
no because i looked the same in 1980. fortunately all photos have been destroyed.
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: silversonic65 am 9.06.2008 12:56
... und rechts, etwas versteckt steht ein beeindruckender Turm mit mind. 2 Boxen
und 2 Topteilen!?

Und Olaf zu den Massen: " Was regt ihr euch über ein paar Feedbacks auf???
Bei Hendrix war das mindestens doppelt so laut, ihr Luschen!!!"  ;D ;D ;D

Gruß
Christian

P.S. Olaf, Amptesten wird diese Woche leider nix mehr bei mir, da ich ab Freitag mal für eine Woche
nach Schweden verkrümele. Danach wieder gerne  :)
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: Duesentrieb am 9.06.2008 13:16
Viel Spass in Sweden, Christian. Meld Dich halt . . .
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: SpinalTapper am 9.06.2008 13:17
Hallo Leute,

wow, hier geht's ja richtig ab :) Danke für die vielen Infos! Auch das Foto ist sehr geil, und Leute, was wollt ihr - top modisch!! Sogar mit Schal! (oder ist das ein langer Strumpf?! :devil: )

Zum Thema: Also auf's Tone-Poti möchte ich eigentlich nicht verzichten. Zumindest beim Steg-"Hambagga" verwende ich das permanent.

P90 überlege ich schon seehr lange... gibt ja einige in Humbucker-Größe (u.a. Gibson, Duncan etc.) - hab mich nur bisher nicht 'drübergetraut' weil ich P90 Klampfen noch nie gespielt habe.

Testweise könnte ich ja mal das Tone-Poti abklemmen - wenn's dann nicht besser wird, Pickupwechsel, wenn doch -> Poti wechsel. Korrekt?

Danke u. LG
Michi
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: doctormolotov am 9.06.2008 13:27
Jo, das wäre mal der Anfang eines Plans...

Unbedingt auch die Split- und Phasen-Varianten probieren, und seis nur für den Lerneffekt. Vielleicht sparts Dir ja nen PU-Neukauf.

Die Verwendung von einem Vol-Poti nach dem PU-schalter statt derer 2 vorher hat bei mir auch ne Nuance gebracht.
Nix für Paula-Traditionalisten oder Freunde der getrennten Lautmachung, aber ne Überlegung wert.

Gruß Bernhard
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: The stooge am 9.06.2008 13:48
Hi,

Splitten, Parallel- oder out-of-phase-Schaltung macht latürnich einen anderen PU aus dem PAF. Und gesplittete PAFs klingen IMHO Scheiße. Eine Möglichkeit wäre noch, einen Coil-shifter mit einem Trimmer parallel zu schalten und dann auszutarieren,wann einem der Ton gefällt. Statt eines Coil-shifters kann man auch eine passende Spule nehmen (ausrangierter PU) oder den Mini-Übertrager vom großen C (Art.Nr. 516260-36) mit 2800 mH. Ist billiger.

ne schöne Jrooß, Mathias

Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: SpinalTapper am 9.06.2008 13:55
Hi again,

danke für die zusätzlichen Infos! Ich werde jetzt einfach mal das Tone-Poti überbrücken und schauen was passiert.

Zum Splitten bräuchte ich ja auch eine entsprechende PU-Verkabelung? Mein PU hat nur einen Draht...

@Mathias: Ui, bei den Tips da steige ich aus... Kein Plan was ein Coil-Shifter, Trimmer oder Mini-Überträger ist ::) Ich fürchte ich muss wohl bei den einfachen Varianten bleiben, mangels Kenntnis der Materie  :)

Grüße und Jrooße  ;D
Michi
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: darkbluemurder am 25.06.2008 17:57
Hallo Michi,

die richtigen Tipps waren schon dabei (Wert des Volume-Potis vergrößern, Tonregler abklemmen usw.). Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem mit einer Gitarre - dumpfer matschiger Halspickupsound. Da ich schon 500kA Potis drin hatte, war aus der Schaltung nicht mehr viel herauszuholen, zumal in meinen Ohren der Wechsel von 250kA auf 500kA nur eine Nuance mehr oberste Höhen bringt. Wenn der Pickup jetzt deutlich zu dumpf ist, wird das nicht reichen. Vorteil ist aber, dass es weniger kostet als ein neuer Pickup.

Abgesehen von der Gitarre und dem Pickup spielt auch der Amp eine Rolle.

Ich habe letzten Endes die Pickups getauscht. Aber Humbucker am Hals sind generell schwierig IMHO.

Viel Glück
Stephan
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: Treblerotor am 25.06.2008 19:07
Hallo Stehan

also mit einem Draht alleine geht nach den Gesetzen der Physik mal gar kein Tonabnehmer. Bin ein Schlaumeier, ich weiss. Könnte es vielleicht ein Koaxialkabel sein, dann hätte wir schon mal 2 Drähte, Innenleiter und Abschirmung. Zum Splitten bräuchten wir aber idealerweise 4 Leitungen - zwei für jede Spule. Hab zwar auch schon 2 Draht - Humbucker gesplittet -  aber Holla die Waldfee, der Spulendraht ist nicht viel dicker wie ein Haar, ist nur was für Spezialisten, in welchem Wortsinn auch immer.

Gruß
Roland
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: bluefrog am 26.06.2008 18:37
ich würde den PUP tauschen. du sagtest nicht ob er clean oder verzerrt matscht-
naja für Paula gibt es den Seymour Duncan SH-1 (evtl 4 adr. )
oder Duesenberg P90 der passt in eine HB Fräsung.
Wenn du wenig Geld ausgeben willst suche in der E-Bucht nach GFS und kaufe einen Dream90!!!
Ich habe schon mehrere GFS gekauft die D90 ist stark und passen auch für jd HB !
GFS  sind der Hammer in Sachen Preis/Leistung und bei dem Dollarkurs sowie mit 30 euro bist du dabei,
Und Zoll dürfte nichts sein wg Freigrenzen bzw das macht der Kurierdienst falls überhaupt was anfällt - bei mir war es nichts.

ciao

Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: SpinalTapper am 27.06.2008 13:10
Hallo Stehan

also mit einem Draht alleine geht nach den Gesetzen der Physik mal gar kein Tonabnehmer. Bin ein Schlaumeier, ich weiss. Könnte es vielleicht ein Koaxialkabel sein, dann hätte wir schon mal 2 Drähte, Innenleiter und Abschirmung. Zum Splitten bräuchten wir aber idealerweise 4 Leitungen - zwei für jede Spule. Hab zwar auch schon 2 Draht - Humbucker gesplittet -  aber Holla die Waldfee, der Spulendraht ist nicht viel dicker wie ein Haar, ist nur was für Spezialisten, in welchem Wortsinn auch immer.

Gruß
Roland
Hallo Roland,

"Nur ein Draht" war natürlich umgangssprachlich, also ein Kabel mit zwei Leitern war gemeint, gut erkannt :)

@Stephan & bluefrog:

Ja, also Pickup-Tausch habe ich definitiv noch in Erwägung. Bisher habe ich noch nicht rumgebastelt, ich werde mal das Tone-Poti abhängen und schauen was passiert.

Clean ist akzeptabel (aber noch lange nicht gut), Verzerrt ist es zu dumpf. Matschig ist vielleicht der falsche Ausdruck, der Amp liefert eigentlich die charakteristische Marshall-Säge, dh. eher höhenlastig und weniger dumpf.

LG
Michi
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: darkbluemurder am 27.06.2008 18:06
Ich hatte den Dream 90 auch einmal in der Halsposition einer Tele versucht und mochte ihn gar nicht. Er hatte in der Gitarre zwar schöne Höhen und viele Bässe, aber ein Mittenloch. Dadurch kamen die Bässe matschig rüber. Wenn es GFS sein soll, dann würde ich eher den Mean 90 nehmen. Im Direktvergleich mit einem Humbucker klingt er etwas klarer.
Wenn Du an einem Dream 90 interessiert bist, ich würde meinen verkaufen.

Viele Grüße
Stephan
Titel: Re: Neck Humbucker zu dumpf
Beitrag von: Tube_S_Cream am 22.09.2008 14:19
Schon mal drüber nachgedacht, ob das Gitarrenkabel oder was auch immer da zu Amp benutzt wird, die Ursache sein könnte? Ich war mal genötigt, mit einem Klinkenkabel zu spielen, daß aus Mikrofonkabel gemacht wurde (war eigentlich für Keyboard) und es klang grausam. Die Single Coils kamen noch einigermassen mit dem Kabel zurecht, aber auf Humbucker geschaltet wurde es richtig muffig. Ein solches Kabel bringt es auf etwa 500pF pro Meter an Kapazität und bei einer 6m-Strippe ist dann für einen Humbucker schon bei 2KHz die Welt zuende...
Ich will hier nicht irgendwelche high-endige,  von bengalischen Jungfrauen bei Vollmond handverdrillten Exoten ansprechen, aber es sollte schon eine passende Strippe mit sehr niedrigen Kapazitätswerten sein. Kabelquerschnitt oder Ohmwerte spielen bei der Gitarre eigentlich gar keine Rolex. 

Gruß
Stefan