Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: B.Alex am 11.06.2008 23:24
-
Hi,
suche für meine Peavey Classic 50/50 Endstufe einen Ersatzlüfter.
Die ist zwar noch nicht viel gelaufen aber der Lüfter dürfte etwas schleifen und das überträgt sich ziemlich auf das Gehäuse. Ergebnis - zu laut um etwas leiser damit zu spielen.
Original ist ein Nidec TA300 drinnen der an 230VAC läuft.
Der Lüfter hat die Maße 80/80/38mm und sollte aus Metall sein wegen der Hitze und am besten sehr leise.
Bin für alle Infos dies bezüglich dankbar
greetz
Alex
-
Hallo ich bin neu hier im Forum. Ich lese schon einige Monate so nebenbei hier mit und bin sehr angetan vom Wissen und der Hilfe die man hier erhält.
Jetzt kann ich gleich mal aushelfen mit einer Info wegen der Lüfter. Ich habe eine Peavey 60/60 Endstufe mit demselben Lüfter. Ich habe keine Probleme mit dem Lüfter, da ich immer lauter spiele als der Lüfter ;D
Aber hier gibt es prima passende Lüfter zu humanen Preisen (der Papst Lüfter aus Alu scheint perfekt zu sein - der 4.von oben):
http://www.elektronik-bauteile.de/index1.html?bauelemente_mechanische_luefter_+_lueftergitter_luefter_230v_ac.htm (http://www.elektronik-bauteile.de/index1.html?bauelemente_mechanische_luefter_+_lueftergitter_luefter_230v_ac.htm)
:guitar: :guitar: :guitar: :guitar:
-
Hallo ich bin neu hier im Forum. Ich lese schon einige Monate so nebenbei hier mit und bin sehr angetan vom Wissen und der Hilfe die man hier erhält.
Jetzt kann ich gleich mal aushelfen mit einer Info wegen der Lüfter. Ich habe eine Peavey 60/60 Endstufe mit demselben Lüfter. Ich habe keine Probleme mit dem Lüfter, da ich immer lauter spiele als der Lüfter ;D
Aber hier gibt es prima passende Lüfter zu humanen Preisen (der Papst Lüfter aus Alu scheint perfekt zu sein - der 4.von oben):
http://www.elektronik-bauteile.de/index1.html?bauelemente_mechanische_luefter_+_lueftergitter_luefter_230v_ac.htm (http://www.elektronik-bauteile.de/index1.html?bauelemente_mechanische_luefter_+_lueftergitter_luefter_230v_ac.htm)
:guitar: :guitar: :guitar: :guitar:
Super, danke dir!
Werde gleich mal schauen :-)
greetz
Alex
-
Hallo, muss das Thema nochmal aufwärmen...
Ist der Link mit dem 4. Lüfter von oben immernoch aktuell?
Welche Lüfterleistung sollte der Lüfter denn haben und woran erkenn ich das?
Passt das ganze auch zu einem peavey Classic 50 4x10 Combo?
Läuft der Peavey Classic 50 denn damit so leise, dass man auch in der Wohnung damit vernünftig spielen kann?
Gruß Stephan
-
Hallo Caisa,
Fürs Studio oder daheim kann man den Lüfter auch intern abstöpseln, wenn mich meine grauen Zellen nicht verlassen haben. Ich habe selbst einen C50 4x10 und kenne dieses nervende Grundgeräsuch nur zu gut. Nötig ist der Lüfter nur, weil die Endröhren im verwinkelten Chassis direkt unter den Siebelkos der Endstufe liegen, das gibt im Gehäuse ohnehin viel Stauwärme und somit sind die Elkos einer großen Austrocknungsgefahr ausgesetzt. Wenn Du nur mal kurz spielst, gehts natürlich auch ohne Lüfter. Aber für Proben und Muggen etc. würde ich den Lüfter auf jeden Fall laufen lassen, sonst stirbt der Classic den Hitzetod.
Grüße Micha
EDIT: Und ja der 4. Lüfter von oben ist immer noch der richtige! "Lüfter 230Vac 80x80x38mm ALU Papst 8550N bis +70°C "
-
Hi Micha, meinst du, wenn man nur zu Haue relativ leise spielt, kann der Lüfter ruhig aus sein? Auf welche Zeitspanne bezieht sich das "Kurz" in etwa?
Würde den Amp. so zu 80% leise zu Hause spielen wollen...
Wie nervig laut ist der Classic 50 410 denn wirklich? Würdest du mir davon abraten ihn zu kaufen? Hätte die Chance zu nem wirklich guten Kurs zuzuschlagen.
Gruß Stephan
-
Hallo,
Der Classic 50 Lüfter ist im Studio ein Problem, oder wenn man im völlig ruhigen Haus ganz alleine vor den Ding steht und keinen Ton spielt. Wenn der Lüfter also nicht defekt ist und daher rattert o.ä. dann kann man sicherlich gut damit leben. Hab selbst den Amp auch eine Weile zu Hause benutzt.
Viel länger als eine halbe Stunde würde ich den Amp nicht ohne Lüfter laufen lassen. Im Studio würde ich mir in Sachen Belüftung halt versuchen was anderes einfallen zu lassen, wenn ich den Amp länger laufen lassen muß. Egal ob laut oder leise gespielt wird der Amp heiß und die EL84 strahlen schon ordentlich ab!
Und schlußendlich würde ich nicht abraten den Amp zu kaufen, sondern zuraten! Die Peaveys werden in Deutschland immer noch deutlich unter ihrem Nutzwert angesehen und haben daher einen eher schlechten Weiderverkaufswert. Die Geräte sind ihr Geld auf jeden Fall wert!
Hab z.B. meinen damals für 470Euro gebraucht gekauft, mit 3Jahren Garantie!!!! Was mehr sollte man also noch brauchen.
Grüße Micha
-
Hi Micha, ich würde wohl auf jeden fall den Papst Lüfter nachrüsten, da der Verkäufer gesagt hat das nun wo der Amp. 3 Jahre alt ist der Lüfter schon deutlich hörbare Geräusche macht. Denke mit dem Papst lüfter wird es dann annehmbar, auch wenn man leise alleine zu Hause vor sich hin daddelt.
Gruß Stephan