Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: Fwänk am 7.07.2008 16:03

Titel: Leitungen für die Verdrahtung des Amps
Beitrag von: Fwänk am 7.07.2008 16:03
Hi Forum,

das Leitungen, insbesondere geschirmte, einen Eigenklang habe ist klar. Wie sieht es mit der Verdrahtung des Amps aus. Welche Leitungen nehmt Ihr für so etwas. Die Heizung kann ich sicherlich mit Kupferlitzen 0,75 mm² anschließen, verdrillt. Was nutze ich für den Signalweg, bis V1 geschirmt und dann auch nur an einer Seite angeschlossen. Was habt Ihr für Erfahrungen mit den Stoffummantelten Leitungen gemacht. Der Mantel lässt sich schön zurückschieben und setzt sich danach schön über die Kontaktstelle, oder? Macht für mich Sinn. Verschaltet Ihr die Bauteile meist direkt an der Röhre, das kann unter Umständen zu ziemlicher Fummelei führen?

Erst einmal vielen Dank für Eure Erfahrungen.

Grüße, Frank
Titel: Re: Leitungen für die Verdrahtung des Amps
Beitrag von: El Martin am 7.07.2008 16:10
Tach Frank!

Meist verwende ich für Hochspannung Dirks Silikonleitung. Lässt sich gut abisolieren und nimmt den Lötkolben nicht krumm, wernn er mal vorbeikommt :)

Habe gerade Stoffleitungen bei Dirk bestellt für meinen Nächsten.

Heizung mache ich ganz gerne mit starrem Draht.

Ciao
Martin
PS: (singend) rote Litzen sollst Du küssen, denn zum Küssen sind sie da...
Titel: Re: Leitungen für die Verdrahtung des Amps
Beitrag von: Fwänk am 7.07.2008 16:29
Hi Martin,

vielen Dank, sag doch mal bescheid wie die Stoffleitungen so in der Praxis sind. Wie sieht das mit der Beschaltung am Röhrensockel aus?

Die Teile habe ich schon in meinem Warenkorb, nur die Leitungen fehlen noch. Der Carvin ist schon wieder im Urzustand und kann demnächst auf die e-Bucht. Isch bin schon ganz uffgerehscht.

Gruß, Frank