Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: Fwänk am 8.07.2008 13:47
-
Hallo Forum,
im Datenblatt ist der maximale Kondensator für die 5Y3 mit 10µF angegeben. In den Plänen und Layouts allerdings wird ein 16µ eingesetzt passt das so?
Vielen Dank und Grüße, Frank
-
GE lists 20uF. Ich benutze 22uF, mit ein NOS Sylvania 5Y3GTY
Die Sovtek 5Y3 ist keine, ich finde aber kein Datenblatt dafuer.
steven
-
Hi Steven,
thanks, it was not a specified datasheet from a tube vendor. I can´t order the Sylvania from Dirk. Do I have to go to TAD? I have to use the NOS because of the 40Volts?
Take care, Frank
-
Frank -
Jeder beliebige NOS ist ungefaehr gleich.
Es gibt kein Problem mit die Sovteks, es muss dir aber bewusst sein, das sie nicht so gross eine Spannungs-Abfall (??) haben wie NOS 5Y3s, weil sie eigentlich keine richtige 5Y3 sind. Wenn das dir bewusst ist, und du dementsprechend plannst, ist alles iO.
Ich hatte aber ueberhaupt keine Bedenken, 22uF einzusetzen. Meine Pi-Filter ist in der Tat 3x22uF, nicht die 16uF wie im Original.
steven
-
Hallo!
Die Sovtek ist eher eine 5U4 als eine 5Y3.
Die Spannung ist höher als bei einem 5Y3 Modell und auch der Lade-C kann größer sein.
Generell sind 20µ für 5Y3 kein Problem. In den meisten Datenblättern werden die 5Y3 mit 20µF geführt, nur manchmal mit 10µ.
Grüße,
Swen